Beiträge von mbloecker

    Die Batterie ist doch NEU!!! Eine nochmal neue würde doch dann wohl auch wieder zerstört werden.

    Da war doch jemand der gleiches hatte? Jemand der mehrere Batterien getauscht hatte?

    Victron hat nachgeladen ca.18AH

    Das Fahrzeug ladet die 12v ja schon nach. Warum wird diese plötzlich von alleine so leer? Wobei die HV hat auch gut 50km weniger weil diese vermutlich die 12v nachgeladen hat?

    Wieder irgende ein Kabel was nass ist?

    Arbeite das mal ab.


    laci78

    Anscheinend sitzt du in einem Land das amerikanische Apps blockiert.


    Es müsste jemand ein Backup der Android App machen und diese hier bereitstellen oder dir per Whatsapp schicken.


    Bist du überhaupt zahlendes Mitglied der FOA?


    Sonnst kannst du die App eh nicht nutzen. ;)

    HIER BITTE NICHT KOMMENTIEREN DAMIT ES ÜBERSICHTLICH BLEIBT ! ! !


    Man sollte nach einem Austausch der 12 Volt Batterie den IBS (intelligenter Batterie Sensor) kalibrieren , damit das BMS weiss wann die Batterie rchtig voll ist und unterscheiden kann wann die Batterie mit 14,2 Volt aufgeladen wird, bzw. wann eine Erhaltungsladung mit 13.2 Volt stattfinden soll bei vollgeladener 12 Volt Batterie.


    HV Ladekabel trennen !


    1. Ocean öffnen

    2. Durch Bremse treten, Bereitschaftmodus herstellen

    3. Schllüssel im Fahrzeug lassen

    4. Die IBS Sicherung 5A neben dem Pluspol rausziehen

    5. Dann beginnt sofort die Aufladung der 12 Volt durch die HV mit 14,2 Volt ( am Batteriemonitor oder mit einem Multimeter die Spannung überwachen).

    6. Am besten 60 Minuten laden lassen ( nach 30 Minuten schaltet der Bereitschaftsmodus automatisch aus , dann sofort wieder die Bremse treten damit wieder der Bereitschaftsmodus hergestellt wird) das die 12 Volt richtig voll ist.

    7. Die IBS Sicherung wieder einstecken.

    8. Fertig

    Du solltest das BMS kallibrieren , damit das BMS weiss wann die Batterie rchtig voll ist.

    Das BMS denkt jetzt das die Batterie mit 58% voll ist und geht auf Erhaltungsladung.


    Ladekabel trennen !


    1. Ocean öffnen

    2. Durch Bremse treten, Bereitschaftmodus herstellen

    3. Schllüssel im Fahrzeug lassen

    4. Die BMS Sicherung 5A neben dem Pluspol rausziehen

    5. Dann beginnt sofort die Aufladung der 12 Volt durch die HV mit 14,2 Volt ( am Batteriemonitor überwachen).

    6. Am besten 60 Minuten laden lassen ( nach 30 Minuten schaltet der Bereitschaftsmodus automatisch aus , dann sofort wieder die Bremse treten damit wieder der Bereitschaftsmodus hergestellt wird) das die 12 Volt richtig voll ist.

    7. Die BMS Sicherung wieder einstecken.

    8. Fertig

    Ist das so? Oder bekommt ein vorhandenes und dafür vorgesehenes Steuergerät nicht doch auf einmal ein zusätzliches Signal auf einer ihm zugewiesenen Signalleitung (durch das Einstecken des Anhänger- bzw. Fahrradsteckers) und muss lediglich diese Signal nur wie vorgesehen verarbeiten, damit auf den Fahrmodi „FUN“ umgeschaltet wird ? Schätze die Lichtsignale stehen immer an…🤘😎

    Also wir haben bei unserem Polestar2 eine Original AHK nachrüsten lassen.


    Und ja, diese musste eincodiert werden. :thumbup:

    Mit Sicherung ziehen hat es jetzt tatsächlich funktioniert hurra!!! Der TBox Reset über Freesker hat tatsächlich dafür nicht ausgereicht. Nochmals herzlichen Dank.

    Jetzt muss nur noch irgendwann diese rote ADAS Leuchte ausgehen, dann bin ich mit meiner Diva zufrieden. 😊

    Mit Freesker soll eine Kalibrierungs Funktion der ADAS Sensoren kommen.


    Das könnte dann wirklich helfen.


    Nur wann es freigeschaltet wird?

    Das kann nicht der Fehler sein, er lädt doch laufend nach 😎🤣🤣

    Ich hatte selbst das Gangwahlproblem bei 9,87 Volt. Kein schalten in D oder R möglich. Erst nachdem die HV nach 15 Minuten die 12 Volt wieder nachgeladen hatte konnte ich einen Gang einlegen.


    Der Bremsfehler beim Starten ist normal.