Es gibt allgemeinen Kaum passende Reifen auf denn 22 weder Sommer noch Winter
2 Sommerreifen finde ich bei Check24 sofort.
Es gibt allgemeinen Kaum passende Reifen auf denn 22 weder Sommer noch Winter
2 Sommerreifen finde ich bei Check24 sofort.
22iger gibt's keine ganz Jahres Reifen?
Nein
Was fährst du dann im Sommer?
Auf meine 20 Zoll mache ich Ganzjahresreifen nächstes Jahr drauf. 
Verkaufe meine 22 Zöller Airglider Sommerräder bei Kleinanzeigen.
Gruß Michael.
was passiert dann, wenn man soft/hard reset mit Freesker macht?
Ich vermute mal das startet das BMS Steuergerät neu  , falls es sich aufgehängt hat und die 12 Volt nicht mehr durch die HV geladen wird. 
Die 5A IBS Sicherung ziehen setzt lt. Freesker Aussage ja nur den IBS zurück.
( ich vermute das da nur aufgezeichnete Daten des IBS gelöscht werden, und das BMS dann weiß das eine neue 12 V eingebaut wurde ).
Alles nur Vermutungen von mir !
Aber am besten fragst du da mal das Freesker Team.   Freesker Support
 	Freesker Support
Ob ein Soft oder Hardreset der BMS ECU mit Freesker auch eine Kalibrierung bewirken würde?
Habe ich mal angefragt beim Freesker Team.
Freesker Team hat mir folgendes geantwortet:
Hit dort,
Um den Reset durchzuführen, muss die 5A-Sicherung an der Batterie für etwa 1 Minute gezogen werden.
Bitte beachten Sie, dass es keinen tatsächlichen IBS-Kalibrierungsprozess gibt - diese Aktion setzt das System einfach zurück.
Bleiben Sie in Verbindung. Behalten Sie die Kontrolle. Bleiben Sie Freesker.
Beste Grüße,
Armenische Lösungen Freesker Support Team
Armenische Lösungen für fortschrittliche Logik und Analytik
"Lusine Tadevosyan" Einzelunternehmer
Registrierungsnummer: 85.1374184, Steuernummer: 40634244
Webseite: https://armeniansolutions.com
E-Mail: info@armeniansolutions.com
Am 18.10.2025 15:33 MESZ schrieb Michael Blöcker michael_bloecker@gmx.de>:
Hallo Freesker Team, kalibriert ein Soft- oder Hard-Reset des BMS ECU die IBS? Oder funktioniert es nur, indem die 5A IBS-Sicherung angeschlossen und ausgesteckt wird? Grüße, Michael.
Danke. Nach dem Ziehen der Sicherung gehen die Doggy Fenster noch. Auch die SOK Anzeige steigt nach der Kalibrierung auf deutlich über 90 %.
Wie lange hast denn die Sicherung draußen gehabt?
Da durch die Sicherung nur das BMS lahm gelegt wird, wird trotzdem 12V geliefert. Somit sollten sie doggy windows noch laufen, habe es aber selber noch nicht probiert. Mit der OLP oder Freesker können die im Notfall selber wieder kalibriert werden.
Ob ein Soft oder Hardreset der BMS ECU mit Freesker auch eine Kalibrierung bewirken würde?  
Habe ich mal angefragt beim Freesker Team. 
Bei mir gibt es auch unter 2.5 meinen Benutzer "Markus" und mit dem funktioniert die O Loop App auch tadellos.
Ich hab da momentan nichts zu meckern.
Ausser dass ich sehnlichst auf 2.6 und Android Auto warte... (was nun ja vermutlich auf Anfang November verschoben ist).
Erstmal muss der Postbote mit dem USB Dongle kommen, und das kann dauern vom Amiland aus.
Also abwarten, vorher nützt uns OS 2.6 auch nichts.
Ps. Die O Lopp App funktioniert auch mit dem GAST Profil tadellos.
Sinnvolle Benutzerverwaltung würde wohl erst mit OS 3.0 kommen.
PPS: Bei der Druckstrahl-Vorreinigung durch das Personal bitte ich übrigens immer auf die Radkästen zu verzichten, damit die Bereiche hinter den Filzverkleidungen möglichst wenig Wasser abbekommen…✌️😇
(Chef! Ist Prototyp! Viel Technik- keine Wasser in Rad-Garage! Danke, Chef!)
Wird bei mir immer ganz normal mit Hochdruck ausgespritzt.
Keine Probleme bisher.  
  
 
		