Beiträge von mbloecker

    Habe die Ehre !


    Beim ersten täglichen Öffnen des Oceans ist ein Spannungsgeräusch vernehmbar. Es hört sich an wie das laute Aufziehen einer Feder, die sich nach kurzer Zeit durch Klopfen / Schlagen auf der Beifahrerseite entspannt mit einem viermaligen Geräusch wie Metall oder Kunststoff. Wenn es keine Folgeschäden verursacht, ist es mir egal, allerdings klingt es extrem kacke.


    Leidet noch jemand unter diesem Phänomen ?

    Geräusche macht der Ocean ja viele.


    Kann von der HV Heizung oder aktiven Lüftungsfrontgrill oder von defekten Lüftungsklappen im Fahrzeug kommen.


    Solange die Geräusche wieder weggehen würde ich das nicht weiter beachten.

    Frage mich allerdings, warum ich meine Fisker App Anmeldung dort eintragen mußte, hoffe da macht AL / OTA keinen Blödsinn mit.

    Weil diese Apps nur über die Fisker ( jetzt AL) Cloud Zugang zum Ocean bekommen.


    Al kann über OTA so oder so machen was Sie wollen. ;)

    Das hält sich jetzt nur durch 2 Plastiknasen der Abdeckung auf der Batterie.


    Aber mach was du willst.


    Ja ich bin ausgebildeter KFZ Schlosser und habe Erfahrung damit. ;)

    Ich denke er hat nie ein Fisker Konto erstellt ( bzw. die My Fisker App.mit dem Ocean gekoppelt ) und das ist notwendig für den Cloudzugriff der Ocean Link Pro App wie auch bei der Fisker Live App.


    Wie das ab PKC 21 ohne Fisker Zugangsdaten also Cloudzugriff laufen soll, würde mich interressieren. Wenn sie dann eine eigene Cloud nutzen wäre das von Vorteil. :thumbup:

    Die Fisker Konto Erstellung ist ja einmalig, und das geht zur Zeit nur noch mit der My Fisker Android APP , wenn es.überhaupt noch geht nach der Fisker Website Abschaltung.


    Dafür kann man sich doch ein Androidhandy irgendwo besorgen.

    Ich hatte mal einen Marder auf dem Dachboden.


    Da.hat nichts geholfen.


    Nur eine Lebendfalle und dann wurde er in der Wildnis ausgesetzt.


    Voteil beim Ocean ist ja , keine Vorwärmung.


    Und die Geräusche die der Ocean im Schlaf ab und zu von sich gibt.


    Also kein warmer leiser Schlafplatz. ;)

    Wie Ralf schon schrieb es ist jetzt keine feste Verbindung mehr.zum Batteriepol vohanden.


    Wenn sich da was bwegen kann dann fliegen da ordenlich die Funken bei hoher Strombelastung.


    Die Doggyfenster Kalibrierung ist ja kein Problem mehr mit Fresker oder in Zukunft auch mit Ocean Link Pro.


    Da würde ich beim Batterietausch keine Experimente mehr machen.


    Fahren würde ich so auf gar keinen Fall. ?(


    Ps.

    Doggyfenster für Hunde hätte auch nur Sinn gemacht , wenn man Sie einzeln ansteuern könnte. Jetzt muss man ja mit Californiamodus alle Femster öffnen und dann die anderen wieder per Hand schliessen.


    Was sich der Henrik dabei gedacht hat? :/

    Ja der Bolzen ist zum zusammendrücken der Polklemme an dem Pol. Also die Befestigung.


    Sollte die Klemme vom Pol abspringen Kommst du nicht mehr ins Fahrzeug oder kannst ihn starten.


    Fahren solltest du damit nicht.


    Das Teil unter der Klemme wird durch den abgerissenen Bolzen hoch gezogen und drückt die Klemme zu.


    Da es so ein Teil wohl kaum auf dem Markt gibt, wäre nur eine Reparatur möglich.


    Das heist den Rest vom Gewinde abflexen, Loch durchbohren, und von unten einen neuen Bolzen durchstecken, oder Gewindestange anschweißen.


    Oder schreibe mal den Steiner an und schicke ihm das Foto, der hat einige Ocean ausgeschlachtet. Da müsste das Teil auch über sein.


    Produkte — FISKERshop.eu