Nachdem ich jetzt mal alle Funktionen mit den Tasten des Funkschlüssels durchprobiert habe, funktionoeren auch alle Funktionen mit der APP, auch der Kofferraum öffnet und schließt.
Beiträge von mbloecker
-
-
Wann hast du dich bei OV Loop registriert?
Ich habe das am Dienstag gemacht. Da kam dann eine Mail mit „Confirm your Account“ Das habe ich gemacht, dann kam eine Mail mit Rechnung. Am Donnerstag saß ich im Auto und hatte auf einmal 4G. Dann habe ich gleich die App installiert und der Ocean hatte auf einmal einen neuen Benutzer „GOLoop“.
drin.
Heute dann die Meldung:
Also, oute ich mich hier auch mal als „Spielkalb“ 😜
Du warst zu voreilig wie ich auch😁
Das ist der falsche Account.
Lösche mal den erstellten Account in der App und deinstalliere die App. Und lösche das Profil OVloop im Ocean.
Dann bekommst du eine Mail von Ovloop mit den richtigen Anmeldedaten für die App.
-
So geschafft den Ocean aus der Ferne aufzuwecken wenn er offline ist.
Nicht wie in der Pop Meldung beschrieben auf und zu schliessen ( das wäre ja auch gefährlich wenn gerade jemand neben dem Ocean steht
) sondern einmal auf Flash Headlights ( dann blinken nur 3x die Sxheinwerfer) drücken.
Nach 5 sec. war er online und ich konnte die Klima aus der Ferne starten.
-
Die 12 Volt Batterie hat heute morgen 13 angezeigt. Die Ladebuchse war blau
. Also reingesetzt, Bremse getreten, alles wie gestern
. Ladebuchse wieder rot.
Da es unser einziges Auto ist, ist die Situation mehr als übel. Ich hoffe nun, dass OVLoop uns weiterhelfen kann.
Hab schon mal geschaut, von Graz zu uns sind es 781km
Dann wurde die 12 Volt von der HV heute Nacht geladen?
Oder hast du ein Ladegerät angeschlossen?
Das Problem ist wenn die 12 Volt im Ocean angeschlossen ist, dann lädt zumindest mein AGM Ladegerät nicht mit einer Ladespannung von 14,1 Volt sondern nur mit Erhaltungsladespannung vom 13 Volt, und das lädt die Baterie kein bischen auf.
Deshalb die Masse von der 12 Volt abklemmen , wenn du sie mit einem Ladegerät aufladen willst.
Ich denke OVloop wird dann einem neuen Updateversuch machen.
Stecke mal das Ladekabel an wenn die Ladebuchse blau leuchtet ohne die Bremse zu treten oder den Ocean aufzuschliessen.
Wenn dann die HV Ladung anspringt dann wird auch die 12 Volt mit 14,1 Volt aufgeladen.
-
Hab da noch nichts an Mail bekommen!
Ich habe den flaschen Account in der App gelösxht, dann die App deinstalliert und das OVloop Profil im Ocean gelöscht. Dann OVloop Support angefragt wann ich meine Zugangsdaten für die App bekomme.
Und eim paar Stunden später kam die Mail mit den richtigen Zugangsdaten.
-
Ich denke die E-Mail kommt erst nach der Installation von OS 2.2.3, um sicherzustellen, dass PKC 20 installiert ist. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Nutzung von BLE kommen.
-
Ein Freund ist bei T-Mobile. Er kommt gegen 17 Uhr nach Hause und wird dann mit seinem Handy erst einmal bei uns einen Speedtest machen. Und dann werden wir den bestmöglichen Empfang in der Gegend ausbaldowern.
Wäre doch gelacht, wenn wir die Rahmenbedingungen nicht optimiert bekämen.
Gerade war ich mal am Fahrzeug, der 12V-Ladezustand war für meinen Geschmack kritisch, das Zentraldisplay ist nach dem Fisker-Logo leider komplett schwarz geblieben, ebenso die Anzeige über den physischen Knöpfen für Lautstärke und Temperatur.
Das Fahrzeug fährt aber...
Sucht einen Standort mit mindestens 20 mbps Datenrate
Die 12 Volt geht noch denke ich,.hat sich ja über 11,9 Volt gehalten.
-
Ich bin zurück und die Diva hat sich gefangen und nach vielleicht drei Minuten durchgebootet.
Jetzt habe ich abgeschlossen, vorsichtshalber die Ladeklappe nur angelehnt, um das Auto im Zweifel morgen an die wallbox hängen zu können. Und zum Glück hatte ich auch die Tasche mit dem externen 12 v Ladegerät und der Nuss für die Motorhaube im Fahrzeug. Das habe ich natürlich ins Haus genommen und gehe jetzt deutlich weniger unruhig ins Bett. Morgen bin ich schlauer.
Herzlichen Dank Euch, vor allem Michael.
Denk dran die Ladeleistung später mal , von 8A wieder auf 32A zustellen , sonst wird es zäh mit dem Laden.
-
Bei mir habe ich um 2:45 Uhr eine mail erhalten, dass das Update wegen unzureichender Internet-Geschwindigkeit abgebrochen worden sein soll. Nun gilt es, für die kommende Nacht einen besseren Standort zu finden.
Nicht ganz einfache Mission ohne T-Mobile-Handy, ohne Hotspot mit Internet-Verbindung, umd die Internet-Geschwindigkeit messen zu können und einer Netzausbaukarte von T-Mobile, die volle Abdeckung ausweist...
Ich verstehe nicht warum die dann nicht über Wlan gehen
Vielleicht nicht möglich zum Uodate mancher Steuergeräte
Gibt es im Freundeskreis niemanden mit T-Mobile Handyvertrag?
Sonst eventuell eine Prepaid Karte z.b beim LIDL Norma Connect ( nutzt das T-Mobile Netz) besorgen.
Könnte alles so einfach sein wenn ersrmal alle Updatedateien auf den Ocean geladen würden , aber wahrscheinlich hat Getta Fisker da am Speicherplatz gespart.
-
Ich war auch heute Nacht für das OV Loop Update dran, habe bisher noch keine Info bekommen, ob das Update erfolgreich war. Ich traue mich aktuell nicht das Auto aufzuschließen. Haben die anderen, die heute Nacht das Update bekommen haben schon etwas von OV Loop gehört?
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst und die Zeit hast dann warte die Mail ab.
Bei mir kam Sie damals gegen 8:30 Uhr.
Ich hatte den Ocean aber um 5:15 Uhr geöffnet weil der Bildshirm gerade noch an war ( geht sicher aus wenn er einschläft) und eine Meldung über die Ferigstellung zu sehen war.