und das als aktiver Servicepartner der FOA! Respekt! Super! So gewinnt man Partner
Er ist aber ja auch offizeller Service und Teilepartner von Fisker AT , und die arbeiten ja mit OVLoop zusammen.
Alles ein Kreislauf. ![]()
und das als aktiver Servicepartner der FOA! Respekt! Super! So gewinnt man Partner
Er ist aber ja auch offizeller Service und Teilepartner von Fisker AT , und die arbeiten ja mit OVLoop zusammen.
Alles ein Kreislauf. ![]()
Alles seltsam, der drmitch von der FOA wollte doch Anfang des Jahres President der FOA werden. Den hatte ich gewählt. Und jetzt ist er nur noch Supporter, also kein zahlendes Mitglied mehr. ![]()
Er arbeitet ja an der Entwicklung der OLP App mit , wenn ich das richtig im FOA Forum verfolge. Aber kann dann die APP als nichtzahlendes Mitglied selbst garnicht nutzen. ![]()
Oder zahlen die engagierten Feiwilligen keine Mitgliedsbeiträge mehr?
Gesellsellschaft mit Fiskertechs und Ingenieuren.
Das kann ja nur OVLoop bedeuten. ![]()
Der Ocean Loop OTA Update Prozess.
Heute habe ich wieder einen neuen Gruß von meinem Fisker. Oder hängt es mit dem Ocean Loop zusammen?
SOS - rot
3G anstatt 4G
Schlechter Mobilfunkempfang kommt mal vor.
Entschuldigung, Ist das hier das richtige Thema?
Manches überschneidet sich halt.
Alles anzeigenWie war es nochmal mit dem Tauschen der Batterie?
1.) Grünen Stecker abziehen2.) alte Batterie abklemmen
3.) alte Batterie einbauen
4.) neue Batterie einbauen
5.) ???
6.) ??
7.) neue Batterie anschließen
8.) ???
9.) grünen Stecker einstecken
Aber da war wat mit ner Sicherung ziehen. Kann man mich auf die Spur bringen?
Brauchst den grünen Stecker nicht ziehen.
1. Ocean aufschliessen., damit die Alarmanlage nicht los geht. ( zur Sicherheit Fahrerscheibe offen lassen).
2. Batterie wechseln wie bei jedem anderen Auto auch. Zuerst Masseklemme von der 12 Volt abnehmen ( Traverse über der Batterie muss ausgebaut werden , Kühlmittelbehälter hinter der Batterie ist in einer Gummiführung unten gesteckt. ) Die Kabelbinder habe ich durchgeschnitten und später die Kabel und Schläuche mit neuen Kabelbindern befestigt.
Den Pluspol Gedöns ( ist durch 2 Haltenasen auf die Batterie gesteckt) am besten nicht mit Masse in Berührung bringen ( Plasitktüte oder mit Lappen einpacken), denke zwar das da keine Spannung drauf ist wenn die Masseklemme von der 12 Volt ab ist, aber man weiß ja nie ob das BMS noch arbeitet .🤣
Achtung ! !
DIie Muttern der Polbefestigung nur mit 6 - 7 Nm anziehen sonst reißen die Klemmbolzen ab.
3. Nach dem Austauch , Betriebsbereitschaft durch Treten der Bremse herstellen , Schlüssel im Auto lassen , nach 30 Minuten geht die Zündung aus, dann noch mal die Bremse treten damit die 12 Volt durch die HV weiter geladen wird.
4. 5 A Sicherung ( IBS ) neben dem Pluspol ziehen um das BMS zu kalibrieren, dann startet die 12 Volt Ladung durch die HV, eine Stunde laden lassen, dann Sicherung wieder einstecken.
5. Doggyfenster mit Freesker kalibrieren.
Fertig. ![]()
Ps. Die ersten Stunden nach dem BMS Reset ist das Ladeverhalten etwas seltsam, nicht in die Hose machen 🤣 Das regelt sich ein nach einem Tiefschlaf. ![]()
Hallo in die OLP APP Runde,
nach den letzten App Updates habe ich jetzt eine falsche VIN Number bei mir in der Anzeige. Und damit funktioniert die Diagnose auch nicht mehr.
Habe mich mehrere mals über den Support gemeldet aber bis jetzt keine Antwort bekommen. 😕
Wie bekomme ich eigendlich eine PKC 2.0 um gefahren frei die Fernbedienung Funktionen zu nutzen ?🤔
Bin ja wahrscheinlich nicht der einzige, oder? 😁
Bei Ocean Loop bekommst du PKC 20 mit dem OTA OS 2.2.3 Update für 59,50 Dollar ( Abo jederzeit kündbar , Software bleibt nach der Kündigung auf dem Ocean ). ![]()
Oder du lässt dir PKC 20 bei Lars HamburgerJunge manuell einspielen. ![]()