Gestern habe ich mit OLP mal meine DTC s ausgelesen und habe jetzt nach dem Löschen noch welche übrig. Was mich etwas beunruhigt ist ein CAN Problem mit dem ESP. Jemand eine Idee wie das zu lösen ist oder hängt es an SW 2.0
Beiträge von Barbaar
-
-
-
Wir haben ja die Hoffnung nicht aufgegeben
und fun dabei
-
Gibt es hierzu schon etwas neues?
-
Aktuell dürfte ein E-Fahrzeug ohne adaptiver Cruise control und besserem Spurhalteassistent unverkäuflich sein. Hätte ja lt Werbespot zu Fisker Intelligence jetzt schon drinne sein sollen.
Und bei der Kopplung zum Mobiltelefon ist abgesehen von Carplay auch noch ganz viel Luft für Verbesserungen, z.B. das Anzeigen und Vorlesen von Nachrichten.. Mails etc...
Kämpfe immer wieder um die Freispreche in Gang zu kriegen oder Musik vom Ifon abzuspielen.
-
Hat jemand eine schlaue Idee wo man den Kleinkram wie Ladekarten, Parkscheibe und Fahrzeugpapiere unterbringen kann?
In der großen Box in der Mitte muss man ewig danach kramen und in der Tür ist genau das gleiche.
"Handschuhfach" gibt es nicht, stattdessen nur diesen nichtsnutzigen Tisch...
-
Bei mir geht die Sitzheizung nur auf dem Beifahrersitz. Fahrer und hinten geht nicht.
Hat einer eine Idee, wo man da suchen muss?
-
Bei mir ist es noch die Originalbatterie, allerdings bewege ich den Ocean regelmäßig.
Was ich nicht verstanden habe, sind die komischen Peaks zwischendrin. Er fängt an zu laden, stoppt dann wieder, die Spannung fällt auf 12V und dann lädt er weiter. Oder er zieht dann soviel, dass trotz nachladen die Spannung absackt.
Macht er wenn er länger ( 1-2 Tage) steht aber nicht.
-
Ich fahre noch mit SW 2.0, das erklärt vielleicht das komische Ladeverhalten...
-
Würde gerne das Update jetzt auch mal anpacken. Meint ihr das meine 12 V Batterie das packt?Screenshot_20250808-131113.jpg