Wenn die FOA den Inet Provider wechseln kann, müssten wir das doch auch können?
@ EF-Fisker hast du eine Ahnung, wie die das machen und mit welchem Anbieter?
Wenn die FOA den Inet Provider wechseln kann, müssten wir das doch auch können?
@ EF-Fisker hast du eine Ahnung, wie die das machen und mit welchem Anbieter?
Gestern mal auch spontan einen schwarzen Monitor gehabt.
Habe das Bild der Rückfahrkamera manuell geschlossen, danach blieb der Bildschirm dunkel.
Er hat dann immer mal wieder versucht was anzuzeigen und zwischen ganz aus und grau gewechselt. Die Anzeige über der Tastenleiste zeigte auch nichts mehr an. Die Tasten gingen gefühlt noch - Radio lauter/leiser und Gebläse +/-.
An einer Ampel ging er dann kurz wieder an ,um beim Anfahren wieder dunkel zu werden.
Nach einem Zwischenhalt mit Aussteigen habe ich dann eine Internetverbindung mit Handy eingerichtet, dann ging alles wieder. Allerdings wurden die Ultraschallsensoren beim Einparken nicht angezeigt. California Mode geht gerade auch nicht. Mal sehen, was die nächste Überraschung wird.
Um den Mobilfunk Anbieter zu wechseln brauchst du uneingeschränkten Zugriff auf die Software des Ocean. Und den hat nur der IP Inhaber.
Wie wir erlebt haben, fährt der Ocean auch ohne Internet. Und mit der IMEI kann ich mal meinen Kumpel bei der Telekom interviewen was geht. Und wenn die tatsächlich den Vertrag umstellen könnten, wäre bestimmt auch eine Firewall möglich. Vielen Dank für deinen Hinweis.
Hat jemand eine Idee wie man die IMEI von der T-Box auslesen kann?
Gibt es schon etwas neues zu PKC 21?
Also ich habe meinen Ocean noch nicht so lange. Im Vergleich mit meinen Volvo Turbo 5 Zylindern ist es, wenn man auf Strecke unterwegs ist ,definitiv nicht günstiger und man kommt nicht voran.
Wenn es das Dienstwagen Privileg ( Zwang) nicht gäbe hätte ich ihn schon wieder abgegeben.
Aber dann noch 600 € / Jahr für Gimmicks? Im Abo? Das sind schon auch 6.000 km.
Als einmaliges Upgrade kann man noch darüber nachdenken, wenn man bestimmte Funktionen möchte.
Die FOA unterstütze ich, weil du uns alleine durch die Existenz schon weitergebracht haben. Allerdings werde auch die ihr Beitragsmodell anpassen müssen.
Hatte gerade ein kleinen Opel. Da waren die Töne so dezent, dass ich nicht abgeschaltet hatte. Wenn man mit den Tools da dran käme wäre es richtig cool.
Das EU-Gebimmel ist so wie es ist.
Aber bei starkem Regen oder wenn die Sonne direkt von vorn scheint und im Wechsel die Totwinkel Erkennung, Lane aSsist und Fahrerüberwachung bimmeln und, obwohl abgeschaltet , nicht aufhören sich zu melden, das meine ich. Wer soll sich da noch auf den Verkejhr konzentrieren?
Im Prinzip ja. Aber das Gebimmel zwischendurch
Hallo,
Ich komme da ab und zu vorbei. Welche Größe ist es denn?