Beiträge von Barbaar

    Gotteslästerung liegt mir fern. Ich habe halt nur was dagegen, wenn „Spezialisten“ für viel Geld mein funktionierendes Auto kaputt basteln und hinter her sagen „ich warˋs nicht, sieh zu wie du klar kommst“. Hätte ich mir denken können— steht so in den TOS.

    Zum Glück habe ich ja noch die FOA und OLP. 😎

    Das durch das ICC Update ( OS 2.5 ) irgendwas zerschossen wurde , glaube ich mal weniger.


    Es gibt bloß keine falschen Fehlemeldungen und Töne mehr. :thumbup: und da bin ich ganz froh drüber. ;)

    Wenn der Spurhalte Assistent nicht mehr geht merkt man das schon und beim Kollissionswarner auch. Und gerade wenn die beiden Dinge nach dem Update nicht mehr gehen und es gar keine Meldung gibt, finde ich das schon sehr bedenklich. Und die Reaktion ‚da muss mal jemand mit FAST drüber schauen‘ hilft mir da auch nicht weiter.

    Definitiv keine Werbung für OVLoop!

    Hatte schon berichtet das nach dem Update auf 2.5 die Assistenten nicht mehr funktionieren.

    Mason sagt, da muss mal jemand mit FAST drüber schauen 😎. Habe da nur gerade keinen.

    ICC und T-Box Reset habe ich schon gemacht.

    Hat sonst noch jemand das Problem?

    Und vielleicht einen Lösungsvorschlag🙂

    Hätte es wirklich bei 2.2.3 lassen sollen…

    Ich hatte die 30 kW mehrfach und habe dann die Ladesäule gewechselt. Es ist aber bei den 30 kW geblieben. Seit SW 2.5 hatte ich das nicht mehr, aber nun hängt er ewig bei ca 80 kW bis er dann mal die Leistung hochfährt.

    Ein Tesla Y hat einen deutlich höheren Standby Verbrauch nur wird der nirgendwo angezeigt. Kommt man nur drauf wenn man den Ladestrom misst und dann mal nachrechnet.

    Ligt wohl irgendwo zwischen 50-100 W wenn er schläft.

    Also ich bin auch auf 2.5 und kann das mit dem Vamp drain so nicht bestätigen.

    Neue Varta vom August 25. Batterie Log ist da sehr deutlich. Auto stand die ganze Zeit auf dem Hof und wir waren weg.

    Scheint, als ob jemand dran war. Noch ein Grund für eine eigene Firewall im Auto.

    pasted-from-clipboard.jpeg

    Also meine Einschätzung zum Thema Update: lasst es bei 2.2.3.

    Meiner lief ohne größere Störungen mit 2.0, hatte zweistufiges Update auf 2.2.3! Womit ich sehr zufrieden war. Die Rekuperation auf beiden Achsen ist aus Gründen der Fahrsicherheit sehr zu empfehlen. Die Assistenten haben deutlich weniger gebimmelt, die Verkehrszeichenerkennung war deutlich besser gegenüber 2.0.

    Jetzt mit 2.5 gibt es Torque Vectoring und neue Sounds. Torque vectoring ist ganz nett, die Sounds verstellen sich immer mal gerne.

    Aber die Verkehrszeichenerkennung funktioniert gar nicht mehr, der Spurhalteassistent funktioniert nicht mehr! Die Kollisionswarnung mit Notbremsassistent funktioniert nicht mehr!! Und das finde ich gar nicht gut. Eigentlich ein Fall für einen Rückruf.

    Und bei OVLoop reagiert auch keiner.

    Ich würde es gerne rückgängig machen. Meine einzige Hoffnung ist das Update auf 2.6.

    Also meine Empfehlung bleibt bei 2.2.3!

    Ampelerkennung geht übrigens auch nicht mehr.

    Es sieht fast so aus, als ob die Frontkamera nicht mehr aktiv ist. Den Kollisionswarner möchte ich nicht ausprobieren…

    Und das alles ohne Fehlermeldung!