Sind ja anscheinend doch einige bei denen mit dem Update das FCM abgestürzt ist. Würde mich ja schon interessieren wieviele.
Beiträge von Barbaar
-
-
der Support irgendwann an bestimmten Fehlerkonstellationen die Lust zur Hilfe verliert
Bei mir kam ziemlich prompt nach meiner Fehlermeldung: such dir einen mit FAST.
Damit ist schon klar dass die an der Stelle Nix weiter drauf haben, sondern auf die Techniker bei Fisker etc. angewiesen sind. Und für das Restangebot ist der Preis zu hoch.
-
Da kommt dann Freesker ins Spiel.
Wenn man mit Pulse nur über die FOA ins Netz kommt, ist das auch nicht im Sinne von Free and Open.
-
So wie ich die ganzen Beschreibungen dazu verstanden habe, ist das Kalibrieren/Laden ein fortlaufender Prozess, bei dem die Ladeintervalle an die Temperaturen und (Rest-) Kapazität angepasst wird.
Mit den Ziehen der Sicherung werden die alten Daten auf die Standard-Werte zurück gesetzt.
Bei gezogener Sicherung wird das BMS deaktiviert und die Batterie dauernd geladen.
-
Das höchste war mal 94% nach 5 Stunden Autobahnfahrt.
War wohl ganz schön viel Stau oder😎
-
Nach dem Update auf 2.5 mit zerschossenen Sicherheitsfeatures kam auch nur die Aussage suche Dir einen mit Fast. Seither aber auch gar keine Reaktion mehr von denen. Soviel zum hochgelobten offiziellen Softwarepartner.
Ich werde das mal bei der FOA anbringen. Die Amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde findet das bestimmt nicht lustig.
-
Frage doch einfach mal nach was er kann, und ob er jetzt FAST Zugang hat.
Da noch niemand Ersatz Teile für den Ocean gebraucht hat, steht dann ja für die Materialqualität des Ocean.
Genau das meine ich. Service ?? OVLoop ?! Die Oceans, die aus dem Verkehr sind! dienen als Teilelager. Das muss man sich auch leisten wollen. Wenn man so rangeht, kann man auch was anderes fahren ohne Stunden am Servixeschalter auf den ‚Meister‘ zu warten.
-
Solange am Ocean nichts ernstes ist, mag das stimmen. Ich wüsste gerade nicht wo ich z.B. auf die Schnelle einen neuen Scheinwerfer, Blinker oder Stoßfänger bekommen würde.
Und man muss sich das ja nicht zwingend antun.
Aktuell sagt OVLoop nach dem Update such dir doch einen mit FAST…
-
Also mal ganz ehrlich ob 250 kW oder 400 kW ist für alle außer Rennfahrer ohne Belang. Und Rennfahrer, die mit 2,5 to unterwegs sind, verstehen nix von Physik oder sind lebensmüde. Die Nachrichten sind voll davon.
Mit Sw 2.6 kann man vielleicht 35 K ausgeben, wenn man das Design toll findet und einen ohne Gebrauchsspuren haben will.
Aber ein KIA EV 6 GT ist genauso wie der ID7/A6 oder ein elektrischer 5er BMW durchaus eine Alternative, wie auch der Lexus
-
Und seit 2.5 braucht das ICC Monate um was anzuzeigen.
Würde mich auch interessieren wann 2.6 kommt.