Beiträge von Barbaar

    Da ich bei EnBW fast eine 100% Chance auf den 30 kW Bug hatte, wenn ich mit über 20% Ladung an die Säule gefahren bin, bei anderen aber nicht, muss es ja irgendetwas mit der Kommunikation zwischen Säule und Fahrzeug zu tun haben. Bei Pulse hatte ich einmal den 80kW Bug. Wenn man jetzt wüsste das die EnBW Säule anders macht als die anderen, hätte man schon einen Hinweis.

    Haben wir Säulenspezialisten im Forum?

    Bei mir gab es den 30 kW Bug nur bei EnbW. Häufig bei Ladestart bei über 20 kW. Aral Pulse, Ionity, Fastned immer flott, wobei bei Aral die Leistung zwischendrin stark schwankt, aber nie unter. 100 kW

    mbloecker Deine Haltungvzzr FOA ist jetzt wirklich in allen Threads breitgetreten.

    Bei deiner Symphonie für OVLoop frage ich mich inzwischen, ob Du gesponsert wirst.

    Wäre in diesem Fall schön, wenn Du es offenlegen würdest.

    Gibt genug im Forum, die mit den Leistungen von OVLoop aus gutem Grund nicht zufrieden sind.

    Deswegen ist auch der Austausch zu Problemen und möglichen Lösungen in diesem Forum so wichtig. Und dafür bin ich dankbar und versuche auch meinen Teil beizutragen.

    Bei mir wurde SW 2.0 angezeigt. Hamburgerjunge hat mir damais noch einen Schlüssel angelernt und gemeint es seien auf einigen Steuergeräten neuere Versionen drauf. Aber das lange her.

    Ich hatte bei meinem 2.0 - mit einigen neueren Updates. Wahrscheinlich ähnlich wie bei Dir. Hatte auch keine nennenswerten Probleme.

    Das Update durch OVLoop lief in 2 Schritten problemlos. Ich hatte beim ersten Schritt das Auto an der Ladesäule hängen und vorher die 12 V Batterie getauscht. Der 2. Schritt am Abend drauf lief dann auch gut. Ich fand 2.2.3 so gut da habe ich dann auch 2.5 und 2.6 im Paket geordert.

    Das Update auf 2.5 hat mir dann das DCM abgeklemmt.

    Das soll sich aber mit Freesker wieder beheben lassen. Jetzt warte ich auf 2.6. würde ich aber heute so nicht mehr machen. Gefühlt scheint mir die Pulse-Lösung die Bessere.

    Das mache ich vielleicht noch nächstes Jahr.

    Also bis 2.2.3 unbedingt empfohlen, 2.5 kann man noch machen, 2.6 muss man wollen.

    Ich denke es ist an der Zeit zu akzeptieren das der Ocean Hard- und Software mäßig ziemlich schrottig ist. Dann lebt es sich schöner :)

    Wir hatten zwischendurch mal einen VW für die Kinder. Das war schon Schrott bei Design. Da klaffen Marketing und Realität wirklich ganz weit auseinander. An der Stelle kann man sich beim Ocean wirklich nicht beschweren.