Nö, genauso kaputt wie vor 13 Monate
Kann Draebert(?) , die FAST haben auch nicht weiterhelfen? Oder Fisker AT Österreich....?
Nö, genauso kaputt wie vor 13 Monate
Kann Draebert(?) , die FAST haben auch nicht weiterhelfen? Oder Fisker AT Österreich....?
Hey Tobias,
Ist dein Ocean immer noch nicht fahrbereit? ![]()
Du kannst zusätzlichen Schlüssel und auch Karten kaufen, anlernen geht dann mit Freesker.
Einfache Reparaturen gehen bei viele einfache Werkstätten die sich dran trauen, Manche Werkstätte trauen sich nicht wegen Haftbarkeit/Garantie. Eine Liste von schon getestete Werkstätte findest du hier im Forum. Reparaturen wofür man FAST braucht, gibt es demnächst 2 in Deutschland meine ich, sonst gibt es die Möglichkeit ein mobilen Fisker Spezialist aus Österreich einfliegen zu lassen. Im Prinzip findest du al deine Fragen hier im Forum....
Viele Grüsse und viel Erfolg
Hi Wilhelm,
2 Threads weiter nach unten findest du diese:
Gebrauchten Fisker Ocean kaufen – die Baustellen!
Da findest du deine Katzen.
VG
Hi Truck, ja eben gute Freunde! Schönen Abend
PS. Ich bleibe dabei das der Ocean 'ziemlich schrottig ist' schlimm?
#Belegen brauche ich es nicht, wegen dieses forum#
Keine Sorge. Das mache ich schon nur mit mir aus, aber trotzdem danke. 😉
Es ist und bleibt für mich eine Frage der Perspektive, der persönlichen Erfahrungen und ob man gelassen mit Bugs umgehen kann oder sich ins Handeln zwingt (Soft-/Hard-/Werks-Reset/ Sicherungen ziehen/ etc.) was wiederum andere Bugs auslösen kann. Auch wenn der ein oder andere Assistent ausfällt, dann überraschend wieder funktioniert - na und? Das Auto fährt trotzdem. Diese „Mitfahrer“ kenne ich und ich nutze sie auch gerne, aber darauf angewiesen bin ich eben auch nicht. Da ich vor dem Wechsel auf den Ocean nur gebrauchte Verbrenner mit hohen Laufleistung (450-550 tkm/ 200 tkm bei Zukauf) gefahren bin, weiß ich was schrottige Autos sind, aber das ist eine ganz andere Geschichte…🤘😎
hi Truck , auch Danke das wegwerfen der ungegründete feindlichkeiten
! Ja klar bin ich einverstanden das alles ein Frage der Perspektive ist. Ich bin nicht deutsch, aber immer ein grosser Fan der Qualität der deutschen Autos gewesen. Ohne Vorwurf und in meine bescheidene Perspektive ist Fisker weit weit weit davon entfernt. Trotzdem habe ich 2, trotzdem liebe ich Sie, trotzdem bin ich kritisch. Ist das OK?
Danke Michael für das Respekt und gehen auf Niveau. Ja ich gehe da ein Teil mit dir, Einzelfälle.
Da hast du wahrscheinlich und hoffentlich recht. Aber was hier schon alles geschrieben ist, von Türgriffe bis zu 12V Batterie (der tatsächlich zu viel belastet wird), zu Wärmepumpe, Software, usw usw fühlt es sich für mich noch nicht so an......
ich habe auch nur 13 Jahre Erfahrung mit Fisker, sehe es mir nach.......trotzdem Danke für dein immer Fachliche Unterstützung
LG Gary
Alles anzeigenNa dann lese mal deine letzen Beiträge, dann kommst du sicher drauf.
Ich habe meinen Ocean jetzt genau 18 Monate.
Und der läuft ohne Probleme , und da knarzt nichts.
Klimaanlage abgedichtet , Wasserpumpe und 12 Volt getauscht.
Das wars, nur Kleinigkeiten.
Bestes Auto was ich in den lezten 40 Jahren gefahren / besessen habe. 😁 Ich liebe Ihn.😍
Und gebe ihm nicht wieder her.
Ja , auch ich gehöre zu den glücklichen, auch durch gründliche Vorbereitung, der gar kein Probleme hat mit sein Ocean (noch nicht mal ADAS). Aber das Forum spricht für sich, es gibt schon einiges......
Hi Michael,
schade, ich glaube ich habe schon öfters dich geschätzt in dein wissen und Hilfe zu alle Ocean Besitzer. Ich denke wir leben von gegenseitige Hilfe. Auch ich habe mein Beitrag dazu geleistet wie du weist. Das ich ein leidenschaftliche Ocean Besitzer bin, sollte dich auch klar sein. Ist es nicht erlaubt trotzdem kritisch zu sein, auch als Vorwarnung für Leute die denken ein Schnäppchen zu machen? Fakt ist, das hier JEDEN TAG sich Leute melden mit PROBLEME mit der Fisker Ocean.
Liebe Grüsse Gary
Hi Michael, sorry jetzt bin ich zu doof ob du mich meinst oder Truck?
LG