Beiträge von F#Car

    Das Ganze verhält sich so wie mit 2.0 oder 2.1.

    Vielfahrer mit einer Batterie nicht älter als 12 Monate werden weniger Probleme haben als wenn der Ocean länger in der Garage steht und zudem eine alte Batterie hat.

    Ob es ein Problem gibt, wenn man z.B. ein Erhaltungsgerät an die 12V anklemmt, kann ich leider nicht sagen.

    Meine 12-Volt-Batterie war nicht sehr alt, aber laut den Daten nicht in bestem Zustand. Sie war etwa 7 Monate alt. Vor Beginn des Updates habe ich mein FOE an eine 220-Volt-Steckdose angeschlossen, damit auch die 12-Volt-Batterie auch vollständig aufgeladen wird. Ich habe die Ladezeit genau kalkuliert. Es wurde ungefähr von 21 Uhr bis Mitternacht geladen. Genau um Mitternacht habe ich den Stecker gezogen und mein F abgeschlossen . Zu diesem Zeitpunkt war die 12-Volt-Batterie voll geladen – zumindest hat sie so viel Ladung aufgenommen, wie es ihr Zustand zuließ.


    Und hier noch eine interessante Tatsache: Als das OV-LOOP-Team in der zweiten Nacht mit dem Update weitermachte, begannen sie damit, die 12-Volt-Batterie aufzuladen. Die erste halbe bis ganze Stunde haben sie nur die Batterie geladen, die eigentlich schon voll war.

    Da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Und im Zweifel trifft man den Notruf (E-Call) Schalter...

    Zum Beispiel, wenn du auf der Autobahn fährst und sich vor dir ein Stau bildet, musst du schnell die Warnblinkanlage einschalten. Dafür musst du den Kopf nach oben drehen und die Taste suchen, damit du sie nicht verfehlst. Sonst könntest du versehentlich das SOS-Signal aktivieren.

    Bei hoher Geschwindigkeit ist es praktisch unmöglich, das schnell zu machen. Hier muss man sich entscheiden: Entweder drückt man die falsche Taste, oder der Fahrer hinter einem sieht die Warnblinkanlage nicht.

    Ich fahre noch mit SW 2.0, das erklärt vielleicht das komische Ladeverhalten...

    Ich habe Version 2.2.3 auch direkt nach 2.0 bekommen. Sie haben es nicht in einer Nacht geschafft — es brauchte eine zweite Nacht. Außerdem haben sie sich darüber beschwert, dass das 4G sehr schwach war, obwohl es 4 Balken 4G gab


    Wie sieht bei dir die Spannungsdiagramm der 12-Volt-Batterie aus? Fällt die Spannung unter 12 Volt?

    Soweit ich weiß, wird während des Updates die 12-Volt-Batterie nachgeladen. Das war auch bei mir der Fall, und ich habe ähnliche Berichte von anderen Forenmitgliedern gelesen.

    und hoffen, dass ich die 4G Datenverbindung hinbekomme

    Soweit ich weiß, muss man sich derzeit bei OV-LOOP registrieren, um 4G zu bekommen.

    Das ist zurzeit die einzige Möglichkeit, 4G und Version 2.2.3 (später auch 2.4 und 2.5 für extra Kosten möglich) offiziell zu bekommen.

    Sehr interessante Information. Aber ich habe den Eindruck, dass es in den Gesetzen eine Lücke gibt.


    Meiner Ansicht nach ist es selbstverständlich: Wer die Rechte übernimmt, muss auch die Pflichten tragen. Wenn der ursprüngliche Inhaber dieser Rechte und Pflichten nicht mehr existiert, kann niemand einfach nur die Rechte beanspruchen, ohne die Pflichten zu übernehmen. Alles andere widerspricht der Logik und der Fairness.