Die Optimierung des OtA wäre ja auch was... Potenzial zur Verbesserung wäre nach den Erfahrungen mit 2.2.3 durchaus gegeben. Ich bin gespannt.
Beiträge von markimark
- 
					
 - 
					
Klar. Deshalb ja meine Nachfrage. In der TownHall letzten Sonntag funktionierte Touch noch nicht, war aber von Majd als "funktioniert in einer Woche" angekündigt worden. Deshalb die Nachfrage.
Zum Vollbildmodus war im Transkript "nächste Version" vermerkt.
 - 
					
Das freut mich sehr! Vor einer Woche noch nicht. Und die Ankündigungen "in der nächsten Version" waren bisher mit Vorsicht zu betrachten.
Umso besser!
Die Info zum Touch ist gesichert? Sieht man weder auf Facebook noch im FOA-Forum. Oder habe ich was übersehen?
 - 
					
Einer hat gleich drei Fahrzeuge ersteigert. Ob das Absicht war? Für Menschen in Deutschland wären die Preise für meinen Geschmack damit deutlich zu hoch gewewen. Zoll drauf und Einfuhrumsatzsteuer plus Transport und dann noch ohne coc und nicht aus der EU macht das für meinen Geschmack nicht zum Vergnügen. Mir hat es schon gereicht, einen französischen extreme ohne coc zugelassen zu bekommen. Immerhin hatte ich in letzter Sekunde die Zulassungsfähigkeit in den Kaufvertrag ergänzen lassen. Dennoch aufregend damals...
 - 
					
Könnte es sein, dass sich der Extended Mode nur mit pkc21 freischalten lässt? Oder gibt es hier jemanden, der seinen BLE-Key über diese Funktion schon mit pkc20 angezeigt bekommt?
 - 
					
Ist das fair?
Nein, das ist wirklich nicht fair, da hast Du Recht. Ich hatte eher bislang eher keinen ausreichenden "Gegenwert" für meinen Jahresbeitrag der FOA gesehen und nun die Hoffnung, dass sich diesbezüglich mit pkc21 noch alles wendet. Aber meine diesbezügliche Unzufriedenheit (rein subjektiv!) durch ein unfaires Verhalten dem Abomodell von OLoop gegenüber "kompensieren" zu wollen, ist tatsächlich unfair von mir. Vielleicht steige ich ja künftig bei OLoop doch wieder ein (und werde dann eine eventuelle Wiederaufnahmegebühr schlucken, wenn sie denn bis dahin erhoben wird).
 - 
					
Ob es dann bei der Reaktivierung bei den gleichen Konditionen bleibt wie es heute ist, möchte ich mal bezweifeln!
Ja, wir wissen es nicht. Aktuell bestraft nur die FOA "Wiedereinsteiger" mit einem Zuschlag. OLopp ist aktuell noch bei den bisherigen Konditionen.
Aber ich bin bei dir: das kann sich ändern.
 - 
					
Für mich persönlich bringt 2.5 nichts, was von Bedeutung wäre. Also pausiere ich die Updates. 2.6 könnte die Sache nochmal ändern. Bis dahin wissen wir aber vermutlich auch über OceanLink Pulse mehr.
Die FOA ist bis Jahresende bezahlt, also möchte ich probieren, ob die vielen versprochenen Funktionen mit pkc21 endlich abrufbar sind.
Ich werde also auf pkc21 updaten. Mal schauen, wie es sich dann entwickelt.
Falls (wieder) eine Enttäuschung erfolgt, kann ich ja das OLoop-Abo wieder reaktivieren.
 - 
					
Die angehängte Info von Majd sollte hilfreich sein für unsere Überlegungen, ob man im Notfall von pkc21 wieder zurück zur pkc20 kommt. Dies scheint jedenfalls von 21 auf 20 der Fall zu sein:
2025-09-11 08_55_12-(20+) OceanLink Pro _ Facebook – Mozilla Firefox.png
In einem vorherigen Post hatte er geschrieben, dass das schon oft probiert worden sei und kein einziger Fehler aufgetreten sei.
 - 
					
Die FOA braucht keinen Fuß in die Tür zu bringen. Bitte stelle diese Behauptungen ein. Danke dir.
Gern. Eigentlich war das zur "Verteidigung" der FOA gedacht und nicht als Angriff.
Ich empfinde es tatsächlich so, dass man ja irgendwie eine Alternative zur durch AL uns gesperrten Cloud finden muss und daher eine Schnittstelle zum Fahrzeug schaffen muss. Dies scheint über die neue pkc-Schnittstelle der Fall zu sein. Also sehe ich es nicht als verwerflich an, eine solche Möglichkeit im Sinne der Owner zu nutzen.