Beiträge von markimark

    Wie schön das du recht behalten hast, denn das ist Positiv für alle Besitzer.

    Für mich geht es nicht darum das ich im Recht bin, ich möchte das niemand eine Nachteil hat weil ein paar Dollargeile Typen

    die Lage für sich entscheiden wollen.

    Unbestritten standen derartige Worte im Raum und diese Drohungen oder Ankündigungen nicht zu beachten wäre Fahrlässig.

    Also Prima…

    Wow! Diese Einstellung ist vorbildlich, lieber Ralf. Und ich wünsche mir, dass wir uns alle eine Scheibe davon abschneiden. Ich für meine Person nehme es mir vor - bei allen kontroversen Diskussionen!

    Nochmals danke!!!

    Also wird die OV Loop App mit ihren BLE Funktionen nach dem PKC 21 Update nach unseren Infos nicht mehr funktionieren.

    Es wird erwartet, dass der Rest (online Remote Funktionen von OV Loop etc.) weiter geht.

    Ich persönlich hätte es schön gefunden, wenn Du diese Infos auch einmal geteilt hättet, bevor sie von anderer Seite kamen. Die Fragen waren seit Wochen da.

    Meine Meinung: PKC21 ist die einzige Chance der FOA, überhaupt einen Fuß in die Türe zu bekommen im Zugriff auf das Fahrzeug. Anderenfalls wären wir auf Gedeih und Verderb auf OLoop angewiesen. Die fehlende Kompatibilität ist vermutlich unvermeidbar. Aber wer weiß: vielleicht bringt Chevallier ja mit OLoop ein PKC22 raus? Dann fahren die Schienen weiter zweigleisig.


    Aber mal ehrlich: wozu brauchen wir in der OLoop-App BLE? Internet ist doch eigentlich überall vorhanden. Und wenn wir schon am Auto sind, können wir doch im Fall der Fälle auch reinschauen.

    Blöd wäre, wenn auch die Online-Funktion der OLoop-App nicht mehr funktionieren würde. Wir werden schauen.

    Die Beschreibung von Ocean Pulse klang sooo schön.

    Wenn ich mir dann die Screenshots anschaue, dann bin ich eher vor den Kopf gestossen. Wenn die FOA eine Parallelität von ICC und Carplay bzw. Android Auto nicht hinbekommen, bin auch ich eher wieder zurück bei OLoop:




    2025-09-09 19_24_51-(20+) Facebook – Mozilla Firefox.png



    Das Video von Majd zum Phone as a key auf Facebook (nur Android!) ist schon klasse (ich nähere mich dem Fahrzeug und die Türgriffe springen auf, setze mich rein, trete auf die Bremse und das Fahrzeug startet - alles mit Handy in der Tasche!). DAS will ich.


    Zur Firmware 2.6 werde ich wohl schon noch zurückkommen, wenn es soweit ist und Majd das nicht in den Griff bekommt. Ich lasse mir pkc21 draufspielen und schaue dann weiter.


    Meine Befürchtung ist, dass Michael uns Dinge als längst getestet und marktreif erklärt, die allerhöchstens auf dem Handy von Majd und Jerome existieren.

    Die Facebook Videos von Majd aus den letzten drei Tagen deuten keinesfalls auf "getestet und marktreif" hin.


    Nun wird man zugestehen müssen, dass OLP und Oceanlink Pulse unterschiedliche Entwicklungsstände hat.

    Also: die Hoffnung stirbt zuletzt.


    P.S. Mit Ablauf des heutigen Tages bin ich für OLoop erst einmal wieder offline. Bin gespannt, wie sich das anfühlt.

    Ja, mag sein. Fernklimatisierung ist mir nicht so wichtig, weil das Fahrzeug im Winter meist in der Garage steht. Möglicherweise ist bis dahin aber der EV-Pulse raus und dann soll ja auch die Fernklimatisierung klappten. Who knows...

    Natürlich ist das mit 2.5 und 2.6 nicht sicher. Die Versionen sind ja noch nicht raus und ich vermute, dass man Majd nicht mal eben eine Beta zum Testen gegeben hat ;)


    Aber so ist wenigstens schon mal klar, dass O-Loop per BLE nicht funktionieren wird. Aber die BLE-Funktionalität wäre ja über OLP dann gegeben und auch Phone as a Key soll ja funktionieren, wenn ich unsere Deutschland-Veretreter richtig verstanden habe

    Keine News. Ich pausiere das Abo dann ab morgen mal. Mal schauen, was am 20.9. mit pkc21 passiert und den großen dortigen Ankündigungen. Wenn 2.5 da ist und auch vorteilhaft, kann ich ja wieder einsteigen.

    Ich konnte mich in die heutige Town-Hall erst deutlich verspätet einloggen, Majd war längst dran. Es war ein Screenshot der Pulse-Implementation zu sehen, die aber nur einen kleinen Teil des Fisker-Displays ausgefüllt hat.

    War dies ein Problem oder wird Pulse erst einmal nur ein kleines Fenster des gesamten Fisker-Bildschirms ausfüllen und der Rest bleibt schwarz???

    Irgendjemand hat danach gesagt, dass Pulse zudem entgegen der vorherigen Ankündigungen doch nicht während der Fahrt im Querbildschirm angezeigt werden kann - für mich persönlich wäre das eine herbe Enttäuschung., erst Recht, wenn im Hochformat tatsächlich nur ein derart kleines Fenster des Bildschirms gefüllt wäre und der Rest schwarz bliebe.

    Kann jemand sagen, was es mit dem Screenshot auf sich hatte?

    Ich überlege gerade, ob ich OV-Loop kündigen soll und bin etwas verwirrt, da auf der Webseit dort einmal steht, dass 2.6 Extrakosten auslöst und an anderer STelle steht, dass 2.5 und 2.6 Extrakosten auslösen:




    2025-09-07 22_00_05-Ocean Loop - Control your vehicle and your life with one app – Mozilla Firefox.png2025-09-07 22_00_17-Ocean Loop - Control your vehicle and your life with one app – Mozilla Firefox.png





    Gibt es verlässliche Infos? Sind irgendwo schon Preise durchgesickert? Gibt es schon ein Zeitfenster für die Ausrollung? Ende August ist ja inzwischen Geschichte...