Danke für die Rückmeldung. Dann teste ich morgen gleich mal, ob der aktuelle T-Box Reset das Problem mit dem Hotspot löst, denn ich kann mich aktuell nicht mit einem WLAN verbinden.
Beiträge von fiskeroa
-
-
Leider hat man nicht reagiert, auch nicht auf meine Erinnerung. Offensichtlich ist das für den Vertrieb (eigentlich nur OEM) nicht relevant genug.
Morgen werde ich es noch mal telefonisch probieren. Ansonsten könnten wir noch die Kräfte bündeln und ich würde euch um Unterstützung bitten, sprich sich auch dort mal höflich zu melden und das Produkt nachfragen.
-
Sämtliche ECUs können nun auch zurückgesetzt werden. Dann probiere ich den T-Box Reset heute gleich mal aus. Der Navi Freeze ist inzwischen mein, fast täglicher Begleiter. Der Sicherungsschalter (F22) nimmt jedes Mal auch das ICC mit.
Hat es geklappt?
-
Ich lege den Schlüssel links neben/hinter das Fahrerdisplay. dazu noch einen Klotz aufs Bremspedal. Hält stundenlang, 12V wird bei Bedarf automatisch nachgeladen.
Nebeneffekt: Man sieht von außen gut die Brems- und Frontleuchten, sogar die seitliche orange Leuchte und weiß somit, dass es funktioniert. Ist bei aktivierter Klimaanlage die Lebensversicherung für den Hund im Auto.
Funktioniert natürlich nur mit unverschlossenem Ocean, also nur bedingt sinnvoll. Für meine Zwecke aber bestens.
-
Es hilft, vorher die Lizenzbestimmungen zu akzeptieren !
Autsch
-
Bei mir findet er den Dongle nicht! vLinker FD+. BT Verbindung kommt auch nicht zustande. Muß der Dongle upgedated werden?
War bei mir auch so. Habe dann ein Upgrade gemacht. Danach hat es geklappt. Kann aber auch sein, dass man es nur ein, zweimal probieren muss, vielleicht dabei die App/testflight zwischenzeitlich beenden.
-
So, bei mir mit 2.1 und PKC 17 kommt keine bluetooth-Verbindung zustande, soweit erwartbar.
OBD hat im zweiten Anlauf funktioniert. DTC‘s ausgelesen und Report generiert. Auch das Löschen der DTCs war erfolgreich, lediglich zwei Fehler blieben bestehen: Gateway, Modul (GM) und Power Distribution Unit (PGU)
GM:
14110855
DTC_0xD75087
0xD75087 SCM C-CAN Communication lost
Test Not Completed zzzThis Cycle, Test Not Completed Since Clear
G
PDU:
1148672
DTCP118700
Coding data fault
Test Not Completed This Cycle, Test Not Completed Since Clear
PDU
Zur Analyse taugt mir das nicht, vielleicht weiß jemand mehr oder hat diese gleichen Werte? Bekannte Probleme bei mir sind aktuell die fehlende WLAN Konnektivität der T-Box und das vermeintlich nicht funktionierende Solar Sky.
-
Ich wäre gerne dabei, werde aber aufgrund der Unwetterwarnung die Reise aus München morgen nicht antreten. Beim nächsten mal bin ich aber dabei, vielleicht sogar im Münchner Raum?
-
Der T-Box Reset ist komplett rausgefallen?
-
Nur eine Beobachtung/ Spekulation: vielleicht hilft es mal auf über 9x% aufzuaden.
Ich habe das Problem mit dem Solarsky und anscheinend soll bei Ladung über circa 93 % sich die Ladung des Solardach ausschalten, also eine Änderung im BMS erfolgen. Ich habe vorher eigentlich immer nur auf 80 % geladen.
Für mein Problem war es nicht die Lösung, jedoch fällt mir auf, dass die 12 V Ladezyklen nun deutlich stabiler sind, d.h. regelmäßig nur eine Ladung am Tag erfolgt, und dann wieder eine langsame Entladung. Da hatte ich in der Vergangenheit immer wieder unregelmäßige Zyklen drin. In diesen Phasen, ist das BMS ausgetickt und der Ocean hat fast stündlich geladen / schlagartig entladen, sprich ein oder mehrere Steuergeräte sind nicht sauber runtergefahren.
Interessanterweise sind die 12V/ BMS Probleme immer in Verbindung mit nicht vorhandener Internetverbindung (TBox für ein bis zwei Tage rot) und entsprechendem Ausfall von Assistenzsystemen verbunden gewesen.
Wie gesagt, funktioniert es nach dem einmaligen Laden auf 95 % jetzt seit gut zwei Wochen gut und bis zum Ausknipsen durch AL auch ohne Verbindungsausfälle.