Beiträge von fiskeroa

    Hier mal eine kleine Zusammenfassung meiner Erfahrung mit der Softwareversion 2.2.3 von OV Loop, in den anderen Diskussionen wird es schon ein bisserl unübersichtlich.


    1. Internet kam ein Tag nach Mitgliedschaft, Update (von 2.1 auf 2.2.3) nach einer Woche. Lief in einem Rutsch und problemlos über Nacht durch.

    2. Energie aus Kofferraumsteckdose ist nach dem Neustart immer AN. (Bug oder Feature?j

    3. Töne beim Öffnen des Fahrzeugs immer zu hören, d.h. auch nach Deep Sleep

    4. Regen auf beiden Achsen „gefühlt“ ausgewogener

    5. App gut, aber aktuell nur in Englisch, metrische Einheiten fehlen für Klima etc.

    6. Beim Öffnen mit App ging heute bei der anschließenden Türöffnung die Alarmanlage los.

    7. Fahren mit App als Key mit iPhone ok

    8. „Flashing Headlights“ funktioniert bei mir nur sporadisch

    9. Vorkonditionierung per Klimaanlage praktisch wirkungslos, da Modus im Earth Mode

    10. T-Box bisher stabil, sprich bisher stabile Internetverbindung.

    11. Griffe fahren nicht sofort nach „Park“ aus: SEHR GUT

    12. Support antwortet schnell, d.h. über Nacht

    13. Individueller Probleme Support mäßig, das Update der veralteten Version meiner Telefonladepads wurde nicht durchgeführt, da nicht Bestandteil eines bisherigen Update-Pakets, sondern „ab Werk‘ (veraltet).

    14. Das Problem mit meinem Solar Sky (keine Energiezugewinnung) wurde durch das Update nicht behoben. Hinweis: Es wird ja von vielen Insidern behauptet, dass das Dach nicht wirklich funktionier/ Strom liefert, sondern reine SW-Augrnwischerei wäre

    15. Fehlermeldungen (Radar usw.) wie vorher, also keine Änderung


    Insgesamt bin ich zufrieden, obwohl es natürlich kein Vergleich zum ursprünglichen Fisker Service vor Ort ist. Ob wirklich individuell weitergeholfen werden kann lasse ich für mich noch offen. Auf jeden Fall würde ich es wieder so machen.

    Moin zusammen,

    Hatte jemand das Problem nach dem Update 2.2.3, dass er beide Öffnungstöne zur gleichen Zeit hatte.

    Grüße aus Hamburg

    Nein.


    Dafür bekomme ich jetzt mit 2.2.3 immer den (neuen) Ton beim Öffnen. Unter 2.1 war es noch so, dass der Ton nicht kam, wenn das Fahrzeug komplett runtergefahren war (Deep Sleep). Das war geeignet um festzustellen, ob sich ggf. ein Steuergerät aufgehangen hat.

    Ist das mit 2.2.3 bei euch auch so, sprich beim Öffnen immer Ton???

    Deutsche E-Auto-Fahrer können künftig Strom verkaufen


    Wer andere bei Bedarf seinen Fahrzeugakku anzapfen lässt, bekommt einen Bonus im Wert von 14.000 Freikilometern. BMW und E.on bieten einen ersten kommerziellen Tarif für das smarte Laden, auch andere Firmen legen los.


    "Kundinnen und Kunden, die ihren Fahrzeugakku für das »intelligente« Laden und Entladen zur Verfügung stellten, erhielten einen Bonus von bis zu 720 Euro pro Jahr, so die Unternehmen. Das entspreche etwa 14.000 Kilometern Fahrleistung gratis."


    "(...) droht keine Beeinträchtigung der Batterielebensdauer. Intelligente Schutzfunktionen sorgten dafür, dass die Hochvoltbatterie »immer in einem Optimum für die Lebensdauer gehalten« werde. Außerdem könnten die Kunden weiterhin kontrollieren, wie viel Strom zu einer festgelegten Zeit im Akku gespeichert sein soll."


    BMW und E.on starten bidirektionales Laden: Deutsche E-Autofahrer können künftig Strom verkaufen
    Wer andere bei Bedarf seinen Fahrzeugakku anzapfen lässt, bekommt einen Bonus im Wert von 14.000 Freikilometern. BMW und E.on bieten einen ersten kommerziellen…
    www.spiegel.de

    Wow. Danke! Endlich mal wieder gute Nachrichten. Dann steht dem Update auf 21 ja nichts mehr im Wege!

    Alle Apps im Hollywood Mode haben nichts mit egal welcher App zu tun! Und Apple TV …. gab es noch nie im Ocean und bisher auch in keiner App! Wenn die FOA sowas sagt, sollen die auch sagen wo!

    Da bringst du vielleicht ein paar Dinge durcheinander. Ich bezog mit da schon klar auf OV Loop; allerdings nicht auf die O Loop App, da hast du recht. Und AppleTV+, Disney+, YouTube, Prime Video usw. gab es bis die Server abgeschaltet wurden (lange nach der Insolvenz) schon.


    In den FAQ von O Lopp App heisst es: "Will GPS, music and infotainment work? Yes, Cloud connectivity restores these features."


    Deshalb die Frage ob das bei den Abonnenten von OV Loop im Hollywood-Modus funktioniert?

    Mal ein paar doofe Fragen (nach dem erfolgreichen Update).


    1. Hat noch jemand das Problem (gehabt), dass folgender Fehler in der App kommt: "EV failed to link. An active O Loop Account is required to link your EV" ?

    2. Funktionieren bei euch die Infotainment Apps (laut FAQ soll es so sein), sprich AppleTV, Disney usw. im Querformat?

    3. Hat auch noch jemand das Problem, dass auch nach dem kompletten 2.2.3 das Solardach keine % mehr (bzw. gar kein Zugewinn usw.) anzeigt?

    Ich zum Beispiel kann das in meinen PKC 21 Events nicht, weil ich das Spezialkabel für den Spiderport nicht gekauft habe und die Software nicht habe.

    Aber in den Hamburger PKC 21 Events und in Bad Kreuznach mit Lars besteht vielleicht die Möglichkeit des Sniffens über den Spiderport.

    Wer macht es denn in München?

    Von Vorteil wäre pkc 21 das die App dann endlich mal geht und nutzbar wäre, bei mir tut sich mit pkc 20 noch nichts, nur der dongle funktioniert damit.

    Frage: Ist dem wirklich so, sprich wenn die App heute mit PKC 20 sich nicht mit dem Fahrzeug verbindet (weil vermutlich BLE Key nicht bekannt/ falsch), dann würde es mit PKC 21 gehen? Hätte ich jetzt nicht vermutet...