Mein Tank scheint ein Eigenleben zu entwickeln, denn ich durfte heute ca. 1 Liter Frostschutz nachfüllen.
Hats mal geschaut, ober Schlauch richtig auf dem Tank steckt?
Mein Tank scheint ein Eigenleben zu entwickeln, denn ich durfte heute ca. 1 Liter Frostschutz nachfüllen.
Hats mal geschaut, ober Schlauch richtig auf dem Tank steckt?
wienerdekadenz wir haben hier in DE Kurzzeitkennzeichen, di sicher günstiger als ein Abschlepper sind. Oder bei einem Händler des Vertrauens nach "roten" Kennzeichen (so in DE) fragen.
Alles anzeigenIch habe die Freesker APP jetzt mal für 699 Dollar vorbestellt.
Man braucht noch keine Zahlungsdaten eingeben.
Also Beschiss vermute ich da mal nicht.
Man gönnnt sich ja sonst nichts.
Ich habe es vorhin auch gemacht, allerdings im Anschluss kenne E-Mail o.ä. erhalten. Hast Duetwas bekommen?
Ich fahre etwas Autobahn und betätige öfter die Wisch-Wasch, dann Sonax rein.
Cool gemacht.
Ich habe heute nach einigen Regentagen den Deckel oben aufgemacht, es stand das Wasser bis oben hin. Da muss man schon sehr häufig Wischi-Waschi während der Fahr machen bis da alles raus ist.
Moin zusammen,
bei einem Ocean brauch man dank des undichten Deckels zum Einfüllen des Wischwassers nie nachfüllen, es erfolgt permanent kostenlos durch den Regen.
Leider wird da kein Frostschutz mitgeliefert, sodass ich mich entschieden habe, das alte Wasser herauszuholen und durch SONAX Winter zu ersetzen.
Entweder man macht es dem Amerikanischen Bergwächter-Influencer nach, kauft sich Teile und schaut ein 12 (!) Minuten Video zum Auspacken eines Kartons an.
Oder man nutz die Physik, dann geht es mit einfachsten Mittel (ich habe einen Schlauch vom Kompressor genutzt). Kurz ansaugen, dann tief liegen und der Tank saugt sich selber leer.
(Es hilft, die Verschlußösen der Klappe mit Rohrisolierung zu sichern, ich brauchte ein kleines Pflaster)
Hier der Link zum kurzen Video:
Ich würde sagen, bei mir ist das Lichtbild beim Linkslenker anders.
Da er schon im Rechtsverkehr aktiv war, sollte es -wenn es den automatisch geht- beibehalten werden. Was sagt das Navi, wo ist denn Standort?
Die Scheinwerfer kann man auch selber in der Garage testen. Einfach mit eingeschaltetem Licht rückwärts von der Wand weg fahren, dann sollte man sehen dass der hellste Punkt nach rechts wandern.
Die Live App funktioniert bei mir solange, bis er einschläft. Danach nur weißer Bildschirm ohne die drei Punkte. Einmal Daten löschen, neu anmelden und es funktioniert erstmal wieder, auch wenn er schläft.
Ich muss aber definitiv einmal alle Daten löschen, Cache reicht nicht.
Bei mir reicht es meistens die App zu beenden und dann neu starten.
Stabil geht anders.
Die Verbrauchsanzeige ist erschreckend. 38,56Wh für 100km, aber nur sehr kurze Distanz von 146km aus Grundlage.