16 KW / 100 km ist ja ein super Durchschnittsverbrauch.
![]()
Komisch, nach meiner Rechnung bin ich bei 30kWh. Hier werden wohl die Wünsche von HF mit berücksichtigt.
16 KW / 100 km ist ja ein super Durchschnittsverbrauch.
![]()
Komisch, nach meiner Rechnung bin ich bei 30kWh. Hier werden wohl die Wünsche von HF mit berücksichtigt.
So schaut die Anzeige nach dem Update aus. Ich habe mich ein Bild von 2023 gefunden, das schaut genauso aus. Habe leider kein Bild von 2.1er Stand, wie es da aus sah.PXL_20250313_191052329~(1).jpg
Moin Lars,
gibt es mit der neuen ICC Version auch die Möglichkeit das die bei mir fehlenden Assistenten, Spurhalte, Ampelerkennung wieder funktionieren. Das hat ja bei 2.0 noch gut funktioniert, seit 2.1 ist das bei mir verloren gegangen.
Toll das du wieder mal vorne dabei bist, hohen Respekt für dein Engagement.
Grüße aus dem nahen Segeberg.
Ich denke nicht. Die Steuerung der Assistenten sollte nicht vom ICC berührt werden, es geht dabei nur um die Darstellungen.
Moin Lars,
weder weiß ich was ein ICC ist, noch weiß ich was ein Boot Loop ist.
Wozu braucht man das ?
Moin HamburgerJung ,
das ICC ist ganz einfach gesagt das Display (und noch bisserl mehr) in der Mitte.
Ein Boot loop ist eine Dauerschleife (=Loop) des Startvorganges (Boot).
Brauchen tut man den Fehler nicht, aber wenn er Auftritt kann ich es Dir reparieren.
Moin zusammen,
wenn jemand Bedarf an dem upDate hat, sollte als erstes geschaut werden, ob die VIN richtig zu dem eigenen Account eingetragen wurde.
Dieses geschieht über:
Nur wenn diese VIN mit dem fehlerhaften Fahrzeug übereinstimmt, kann ein Reset/upDate durchgeführt werden.
Wer keine gültige/aktive Mitgliedschaft besitzt, muss sich eine Einmal-Lizenz kaufen (aktuell 190,00€).
Dieses geschieht über:
Da die gekaufte Lizenz nur 1 Monat gültig ist, sollte im Vorwege ein Termin vereinbart werden.
Nur wenn eine zulässige Lizenz vorliegt (dieses wird von der Software online geprüft und kann auch nicht für ein Trinkgeld umgangen werden) kann die Installation durchgeführt werden.
Die Vorabprüfung MUSS durch den Eigentümer erfolgen, der Installateur hat KEINEN Zugriff auf die bei der FOA hinterlegten VIN.
Dann steht einer Durchführung nichts mehr im Wege.
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
Moin Benny
Es könnte an Deinem Musikgeschmack liegen, das Navi mag keine Schlager 🤣🤣
Worüber hörst du Musik, Radio, TuneIn oder Spotify? Versuche es Mal bei normalen Radio und drehe die Lautstärke höher.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die anderen Quellen das Navi ziemlich unterdrücken,bzw. die Musik lauter gesendet wird und dadurch die Lautstärke des Systems geringer ist.
Leider gibt es keine getrennte Regelung für Musik und Navi .
Beste Grüße
Lars
Hi Lars, ich habe auch gehofft es waere Bullshit aber leider ist meine PKC Version 09 Realität. Sorry und LG
Das kann sein, aber sicher nicht durch den Schlüssel auslesbar. Mit der Chevaliessoftware könnte man ein upDate durchführen, ob es klappt oder ob das Fahrzeug danach tot ist kann keiner so genau sagen.
Wenn ein Treffen klappt, würde ich es Dir auf jedenfall einmal auslesen, dann hast Du Gewissheit.
Hi Lars,
die PKC Version kann auch über die 'nRF Connect' App ausgelesen werden. Zusätzlich gibt es mehrere EX Fisker Engineers die das online auslesen können.
Viele Grüsse,
Gary
Sorry, aber das ist bullshit, der da verbreitet wurde. Mit der App kannst Du die Version des Schlüssels auslesen, mehr aber nicht. Wenn ich Dir einen neunen Schlüssel liefere, der noch nicht mit einem Fahrzeug verbunden ist, wird auch eine Version angezeigt. Es geht nur, wenn man es richtig im Fahrzeug ausliest. Alles andere sind Rückschlüsse, die auf Annahmen basieren.
Moin zusammen,
es ist schon hier und da durchgesickert, aber nun mache ich es selber öffentlich:
Ab sofort kann ich neben dem Anlernen von Schlüsseln / NFC-Karten auch ein upDate des ICC durchführen! Dieses ist gedacht, für Fahrzeuge die den Boot Loop haben, der hiermit gefixt wird.
Ich habe es, wie gewohnt, erst an meinem Fahrzeug (auch wenn es das Problem nicht hat) selber getestet ehe ich an "fremde" Fahrzeuge beigehe. Ich habe (sorry für die schlechte Qualität, es war dunkel) die Bilder vorher / nachher gemacht um die Veränderung zu zeigen (jedenfalls was ich auf den ersten Eindruck gesehen habe).
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
Hi, die PKC version ist nicht unbedingt gekoppelt an die Software version (bin kein Spezialist , vermittle nur was ich erzählt bekommen habe). Mit meine PKC Version kann auch Freesker kein kein Karte/Schlüssel anlernen (Quelle:Freesker)
Woher weißt Du die Version des PKC? Diese kann nur mit der Chevaliers-Software ausgelesen werden, die Freesker in der kostenlosen Version nicht.
Wenn das Fahrzeug 2.1 hat, sollte das PKC auch au den 17er Stand hochgezogen werden.