Beiträge von HamburgerJunge

    Mitglieder, die sich ab Ende des Q1/2025 angemeldet haben, waren vorher offline und konnten noch nicht wieder online genommen werden, da der Prozess aktuell ruht. Darum werden auch keine offline genommen, die nicht mehr bezahlen. Dieses soll sich aber kurzfristig erledigen dass wieder On- und offline genommen werden kann (so meine Information).

    Ich sehe diese Umbauten auch sehr kritisch. Zumal ich keine Notwendigkeit sehe, da man eigentlich an der "Motorraum" nicht ran muss. Und wenn es zu Servicemaßnahmen notwendig ist, dann wird entweder der Halter reichen oder ich stelle halt eine Holzlatte drunter. Fertig.

    Ich möchte nicht wissen, wenn ein Halter nicht hält und die Haube sich während Fahrt öffnet, wass dann die Versicherung (oder Nachfahren der Geschädigten) dazu sagen.

    Was ist der im 2. Bild angesprochene "HV Ladestecker" den man abziehen soll?

    Jeder, der sich also gegen eine WP entscheidet, entscheidet sich weiterhin für seinen Beitrag zu CO2/Klimawandel und Jahrhunderte/ Jahrtausende währende Sünden an Umwelt und Gesellschaft - entschuldige die Klarheit der Worte.


    Danke, dass Du mich für den Klimawandel verantwortlich machst!
    Wir haben ein Haus aus den 60er Jahren. mit klassischen Heizkörpern die einen Vorlauf von gut 60° benötigen. Wenn wir auf Wärmepumpe umrüsten. müsste ALLES neu! Also alle Heizkörper, Leitungen etc. Ist das wirtschaftlich und auch Klimatechnisch besser als die bisherige Lösung zu "verbrauchen"?


    Ich kann solch pauschale Äußerungen nicht mehr hören. Und alles auf dieses "bisschen" mit der Heizung im privaten Haushalt zu beiziehen. Wann bist DU das letzte Mal in den Urlaub geflogen? Wann Hast DU Dir das letzte Mal etwas "Billig" von sonst woher bestellt anstatt lokal?

    Also , mal die Kirche im Dorf lassen!


    Und nun weg von OT und zurück zu dem eigentliche Thema - wie kann man Bidirektionales Laden mit dem Ocean hinbekommen!
    (Vielleicht kann der Titel angepasst werden, tut etwas weh zu lesen)

    Fahrzeug aktiv machen, Türen schließen, ggfs. anschnallen.

    Dann oben auf Profile und neu klicken,


    Hat aber nicht viel nutzen, nur dass ein anderes Konto auch mit dem Fahrzeug verbinden kann. Es werden KEINE Benutzer-Einstellungen wie Sitz, Spiegle, Radio etc. individuell gespeichert.

    Moin zusammen,


    besteht Interesse an den Türgriffen? Ich habe mit Chevaliers geschrieben und ich könnte ab 10 Sätzen dort kaufen. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 1.000,00€ je Set inkl. Zoll, Versandkosten etc. liegen.

    Einen genauen Preis kann ich nicht nennen, da ich keine große Gewinnspanne einkalkuliere, es muss aber kostendeckend sein und ich die Bezugskosten im Vorweg nicht genau beziffern kann.

    Die Farben können auch frei gewählt werden.


    Beste Grüße

    Lars


    PS: Ich will keine Konkurrenz zur FOA oder anderen Anbieter machen, nur eine schnelle und einfache Lösung für die EU anbieten