Beiträge von Truck

    Sonnenstrom-Laden bis zum letzten Sonnenstrahl an der Oosterschelde…🤘😎


    Bei max. 11 kW an dieser Ladesäule hat man endlich mal Zeit für die Schönheit des sich in der Verabschiedung befindlichen Freitags.

    Wünsche allen ein schönes Wochenende!


    IMG_5561.jpg

    PKC 21 und die OV Loop App sind nicht komplett kompatibel, wie bereits oben steht, weil die APP ein PKC 20 voraussetzt und die von Chevalier entwickelt PKC 21 eine andere Kommunikationstechnik nutzt.

    Also wird die OV Loop App mit ihren BLE Funktionen nach dem PKC 21 Update nach unseren Infos nicht mehr funktionieren.

    Es wird erwartet, dass der Rest (online Remote Funktionen von OV Loop etc.) weiter geht.

    Wer sich unsicher ist, wartet einfach ab. oder macht das Update nicht.

    Spätestens ab 20.9. / 21.9. wird man echte Erfahrungswerte haben, oben die Info stammt von Majd .

    Das ist ja Bombe! Wer kommt eigentlich auf so einen Schwachsinn, was ist die Motivation dahinter und wer hat das Lastenheft dafür geschrieben oder wurde da einfach nur gepennt?

    Wer lässt zu, dass ein Hersteller mit treuhänderisch überlassen Geldern nach Belieben weiterentwickelt und mit einer neuen Kommunikationstechnik versucht sich ein Exklusivrecht „einzubauen“? Wurde darüber eigentlich abgestimmt (also ich bin nicht gefragt worden) und wer versammelt sich alles dahinter und verteidigt das auch noch? Merkt ihr selber oder? Lässt sich das zum jetzigen Zeitpunkt noch rückgängig machen, um weiteren Schaden abzuwenden? Fragen über Fragen…🤘😎

    Nur das Gelächter von Mitreisenden ist immer groß wenn neben dem riesigen Bildschirm noch ein Handy zur Navigation hängen muß. :D

    Ist halt kein Polstar…✌️😇…dafür aber was ganz Besonderes > wer bei mir lacht oder dumme Kommentare zum Besten gibt kann zukünftig zu Fuß gehen, denn über meinen FOE, eines der letzten Abenteuer der Automobilgeschichte (das ich live und in Farbe miterleben darf) lasse ich nichts kommen…🤘😎

    Sehe ich genauso > werde später im Jahr/ Anfang kommenden Jahres entscheiden was ich wirklich brauche, denn der FO ist zuverlässig, bietet Fahrspaß (Sleeper…👍🤭😇) und eigentlich ist alles am Start was ich benötigte (bis auf TomTom Life Traffic, aber das Handy direkt neben dem Bildschirm weißt mir mit Waze eben auch zuverlässig den Weg)…🤘😎


    PS: Außerdem wird der Preis wieder steigen und nach Einrichtung der Ersatzteilverfügbarkeit sowie der Service-Werkstätten sind wir sowieso aus dem Tal der Tränen raus…

    Löschen! > hatte gedacht du hättest es auf den Inhalt bezogen…selber löschen geht natürlich nicht…✌️😇


    OLoop-App: Wenn der California-Modus (ausgelöst über den Button in der App) abgeschlossen ist (Fenster und Dach sind offen) einfach erneut den California-Button in der App drücken und…tataa…die Fenster als auch das Dach fahren wieder zu. Viel Freude…🤘😎

    Übrigens: Was anfänglich nicht ging geht jetzt! Über den California-Mode-Button kann man jetzt auch die Scheiben und das Dach wieder schließen! Habe das eben bei einer „Vorführung“ hier in Zeeland herausgefunden > habe den C-Modus per OLoop-App aktiviert und während der Erklärung, man könne das nun leider nur im FO rückgängig machen, erneut auf den Button gedrückt. Ich war baff das sich die Scheiben und das Dach in Bewegung gesetzt haben, habe es dann aber 3x Infolge reproduzieren können…Sachen gibt’s…🤘😎


    IMG_5394.jpg

    So gerade wurde die Android O Loop App im Playstore wieder zurück geupdatet auf 1.1.2.


    Nun läuft bei mir wieder alles.


    Alle Anzeigen wieder da und BLE ist wieder connected. :thumbup: ^^

    Ist doch schön das hier seitens der Anbieter fleißig mitgelesen und reagiert wird…🤘😎