Beiträge von WolfgangB

    Ich bin gestern Abend von Berlin nach Rostock gefahren, immer der untergehenden Sonne entgegen. Alle 50-60 km musste ich die Frontscheibe putzen und von Insektenleichen befreien, weil kaum noch etwas zu sehen war.

    Die Kameras hat es nicht gestört und es kam nicht eine Warnmeldung.

    Kann es sein, dass da vor der Auslieferung jemand an der Empfindlichkeit gedreht hat, falls das überhaupt möglich ist?

    Ich musste 2 Wochen warten, weil ein Radarsensor defekt war und ausgetauscht werden musste.

    Das mit der FOA sah ich genauso und habe deshalb meinen Jahresbeitrag bezahlt.

    Reiners Beitrag hat meine Vermutungen bestätigt.

    Danke für die ausführlichen Informationen!👍

    Es ist schade, dass mit "alex" eine große Wissensquelle verloren gegangen ist.

    Wenn er der ist, den ich bei Facebook gefunden habe, dann steckt er sehr tief in der Technik unserer Autos drin.

    Ich hoffe, dass es ihm trotzdem gut geht.🍀

    Außerdem hoffe ich, dass Roland Steiner nicht unter der ganzen Entwicklung leiden muss.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit seinem Service gemacht.👍

    Jetzt sind AL, OV Loop und Fisker.at in der Pflicht, uns durch Taten zu überzeugen.

    Bis dahin hoffe ich, dass mein FOE weiterhin so fährt wie bisher.

    Bei meinem ist es ähnlich, aber wenn ich das Auto aus einigen Metern Entfernung öffnen will, klappt's nicht immer. Drücke ich etwas länger, dann bleiben die Türen immer noch zu, aber die Fenster fahren runter.🤔

    Schaut Euch mal die Bedingungen an:

    Fisker Owners Association | Facebook
    For the purpose of contingency planning and continued operation of the Fisker Ocean fiskeroa.com.
    www.facebook.com

    Die dürfen alles installieren, Dienste zu- und abschalten, usw. ohne für irgendetwas die Verantwortung und entstehende Kosten zu übernehmen.

    Nicht mit meinem Auto!

    Nein die Kindersicherung war nicht aktiviert.

    Das hatte ich auch schon, dass sie sich allein aktiviert. Die wirkt aber normalerweise nicht beim Beifahrerfenster.

    Manuell öffnen und schließen hat manchmal auch schon geholfen, aber diesmal nicht.

    Es ist ja wie es ist, das Auto hat Allüren.🤷🏼‍♂️

    Bei mir war es gestern genau umgekehrt. Nur noch das Fahrerfenster ließ sich öffnen.

    Tiefschlaf hat auch nichts gebracht.

    Letzte Hoffnung: Vielleicht geht ja der Cali-Mode?

    Alle Fenster gingen auf und auch wieder zu und danach funktionierte alles wie es soll.

    Verstehe einer dieses Auto.🤷🏼‍♂️

    Nach längerer Pause zeigt meiner wieder kleinere Probleme.

    Ich habe es erst auf die Winterräder geschoben, aber jetzt macht er es auch mit den Sommerrädern:

    Bei Geschwindigkeiten zwischen 45 und 53 km/h vibrieren die Räder leicht. Fühlt sich an wie eine Unwucht, aber nur in diesem Geschwindigkeitsbereich.🤔

    Hat jemand eine Idee?