Allerdings kann Roland Steiner so ein Kit kaufen…
Beiträge von EF-Fisker
-
-
Frag mal den Steiner, wenn der nicht helfen kann dann stellen wir den Kontakt zum Michael Füchsl her.
Ist aber am Bodensee…
-
Hallo Zusammen,
danke für die netten Geschenke und die tollen Gespräche beim Kaffee.
Der Arme Mann den wir den Schlüssel nicht anlernen konnten:
Bitte melde dich und schreibe mir eine PN, ich kann dir helfen.
Für alle anderen die Info:
Es ist Notwendig das ihr Schlüssel habt die per Funk das Auto erreichen. Wenn im Schlüssel der Goldkontakt abgerissen ist,
muß er zuvor zwingend angelötet werden. Diese 1. Schlüssel ist per Funkt das Passwort das wir programmieren können/dürfen.
Ist dieser Funkkontakt nicht vorhanden, kommt das Chevaliertool nicht in den "Access Ebene1" um die Karten oder Keys zu programmieren.
-
PS: ja es werden ein paar helle Köpfe im Max Plank Institut auftauchen.
Das Frauenhofer (Ilmenau) hat schon die Finger ausgestreckt.
-
Ich habe die These gehört das der Amerikanische President einen Rachefeldzug gestartet hat.
Seine Gegner sind wohl die amerikanischen Wähler.
Aber auch wir werden es merken, jetzt reden viele von der Autoindustrie und Zulieferer . Aber das allein wird es nicht sein,
Nahrungsmittel und Hilfsstoffe (Salze, Mineralien, Rohöl und verarbeitetes Mineralöl….) kommen auch aus US.
Die EU wird mit Sicherheit Waren aus US mit Zöllen belegen, Whisky und Fleisch sind schon.
Europa wird sich von US lösen, das ist ein Prozess der Monate und Jahre dauert. Und ob die nächsten Presidenten das wieder
hin bekommen, zweifle ich an. China ist schon auf Kuschelkurs, und bei Aliexpress ist leichter einzukaufen als bei…. gibt es eine
App für USA einkäufe ? Ach ja Amazon., mit Zoll, Steuern, DHLexpress gebühren und so ein Mist.
Die Tube Kleber aus China kostet 3-4 Euro, alles inclusive. Aus den USA, 25 Euro, alles inclusive.
Ich wünsche dem amerikanischen Wähler gute Nerven und Durchhaltevermögen
-
Du hast keine LTE mehr? ist dir bekannt warum das so ist?
Und das Wlan Interface sollte das einbuchen ins Hausnetz ermöglichen.
Wenn das nicht geht, das RF22 ziehen, im Fußraum des Fahrers , und warten bis es klick macht.
Danach wieder stecken und das Auto ausschalten, den Schlüssen vom Auto entfernen, und nach 10min einschalten.
Mal sehen ob das hilft.
-
Ich glaube bei Ihm gab es auch den ICC Boot Loop und vermutlich wird beim Beheben des Fehlers das Steuergerät nicht vollständig in den ursprünglichen Zustand zurück gesetzt.
Immerhin kassiert die FOA für Nichtmitglieder 180€ für diese halbherzige Programmierung.
Morgen Kreuter,
das ist nett das Du auf die Unzulänglichkeiten der Software von Fiskerinc. hinweist.
Soweit ich das erkennen kann bist du ja von Fach und kennst dich mit Verträgen und Schriftsätzen aus.
Wer einen Vertrag eingeht nimmt den Beipackzettel mit in Kauf, es ist demnach unfair sich anschließend
aufzugeilen was alles Schief läuft.
Auf das ICC wird die Software von 2.2 aufgespielt, die kommt von Fiskerinc.
Und wenn ein Chip die Daten vergisst das ist er kaputt und den Hersteller erkennst Du wenn du auf das Gehäuse
blickst.
Ein Steuergerät ist auch nur ein kleiner Computer, du kannst Dich an Bosch wenden, mal sehen was die dir antworten.
Ich bin schon ganz aufgeregt zu erfahren welche Infos du von Bosch anbringst.
Schönen Freitag Herr Rechtsanwalt.
-
Hallo FO101,
ich frage nach Fehlern beim fahren oder auch sonst so.
Aber wahrscheinlich probierst du nur und bist auf diese Meldung gestoßen.
-
So ich habe mal übersetzt und gegoogelt.
Fahrtenzähler wird zwischen Zündzyklen nicht aktualisiert und NVM-Lese-/Schreibfehler
NVM = Non volatiler Memory, Speicher der bei Verlust der Stromversorgung die Werte behält.
Der Fahrtenzähler, oder Tacho schreibt Daten hin der Speicher und die bleiben bis zu nächsten Überschreiben
Repair Action : Steuergerät prüfen
In meinen Augen unwichtiger Fehler.
Fehler löschen ist in der Vollversion wohl noch nicht verfügbar.
Feesker ist kein Tool womit du per Knopfdruck Fehler beheben kannst.
Es ist ein Diagnosetool womit du Fehler eventuell eingrenzen kannst.
Bei dir werden 136 historische Fehler und 7 aktive Fehler angezeigt.
Das sagt erstmal garnichts.
Erst mal den Fehlerspeicher löschen , und dann mal schauen was dann nach den nächsten Fahrten für aktuelle Fehler auftreten.
SEC OC = ist der Security Token der ECU ( Electronic Control Unit, vermutlich dem gateway)
Die ECU verbindet mehrere Steuergeräte miteinander, in der Netzwerktechnik als intelligenter Switch bekannt.
Das der NVM einen Lese/Schreibfehler zeig ist nicht unwichtig. In dem Chip werden bestimmt einige Daten abgelegt . Er befindet
sich möglicher Weise im ICC. Das bringt mich zur Annahme das es ein defekt sein kann der sich in Zukunft negativ auswirken kann.
Achtung immer konjunktiv , ich weiß nicht was ich dir sagen soll, normaler Weise würde ich das Board ausbauen und den Chip tauschen.
Das kann man sich hier nicht leisten. Hast du Fehlermeldungen ?
-
Ich habe nur begrenzt Mitleid.