Beiträge von EF-Fisker
-
-
OVLoop und Fisker-AT arbeiten zusammen.
Nun denken wir mal über diese Verbindung nach und der Ansicht beider Parteien sie hätte Rechte an den Geschäftsgeheimnissen
und den Entwicklungsergebnissen von Fiskerinc.
Hinweis: die Rechte an den Geschäftsgeheimnissen und den Entwicklungsergebnissen von Fiskerinc. liegen beim IP-Trust in Californien....
Nun denken wir mal weiter... wenn man Geld machen will, dann ist es ungünstig wenn es Leute gibt die einem das Geschäft kaputt machen.
Statt diese Fachkundigen Leute ins Boot zu holen, haben sie Drohungen versendet. Nochmal der Hinweis, die Rechte sind beim IP-Trust.
Ich sehe hier ein Anzeichen von Nötigung, aber wer bin ichschön der sowas Einschätzen kann.
-
Alles anzeigen
Servus Ralf!
Was heißt das/ was meinst du mit: "Alles eingeschaltet"?
Zündung, Radio und/ oder ......??
Du meintest dann am Ende dass du die T- Box ebenfalls aus- und eingeschalte hättest.
Würde man sich damit dann das "Auf- und Zu- Sperren nach dem "alles einschalten" sparen?
Danke dir und
liebe Grüße aus einem immer noch verregneten Tirol,
Reiner
Hallo Rainer,
ja genau, ich habe alle möglichen Funktionen aktiviert und deaktiviert. Auch um eine Funktionsprobe zu machen.
Und dann ist mir eingefallen das die T-Box "spinnen" könnte, also ausgeschaltet, 2 min warten und eingeschaltet.
Genau so, und ja ich gesteht das sind sinnlose Handlungen, aber ich wollte das Keyfob und PKC in Verbindung sind um evtl. etwas abzugleichen.
Wenn du vor dem Auto stehst und es nicht öffnet , ist der Schreck schon da und das habe ich mit Aktionen kompensiert.
-
-
Das Thema mit dem FCM ist scheinbar mit Version 2.0 aufgekommen.
Es ist notwendig die DTC die abgelegt sind richtig auszuwerten, nur so kann man
Beurteilen ob die Firmware kaputt ist. Ein neu Flashen ist ja nicht möglich.
Magna ist das Thema über geben worden, bisher habe ich keine Info was der Stand der Dinge ist.
-
Ich nutze ENBW und Ionity, es ist nicht vorhersehbar welche Leistung wann gezogen wird.
Und es kann nicht nur am Auto liegen.
2 ENBW Säulen 150KW; 3 Auto an den Säulen und ich als 4. Auto, ich habe alles bekommen was die Säule geben kann 146KW.
Vollkommen überraschend.
Ich nehme es mittlerweile gelassen, wenn nur 30 oder 50KW kommen.
-
Das PKC hat sich aufgehängt, ich kenne das auch.
Ich habe mit dem Schlüssel im Auto, alles eingeschaltet und immer mal auf/zu am Schlüssel
gedrückt.
OLP zeigte Anzahl der Schlüssel : -1
Anzahl der NFC Karten:-1
nach 2 Minuten auf/zu normalisierte sich das Ganze.
Daraufhin habe ich mich erinnert das es die Empfehlung gibt die T-Box abzuschalten, denn das teil soll auf dem CAN Bus
Datenpakete versenden die zu Fehlfunktionen führen. Nun Schalter für RF22 auf aus und Auto einschlafen lassen.
Seit dem gehen auch die NFC Karten wieder.
Es kann sein das auch ein Stromlos machen des Autos hilft diese Fehlfunktion zu beseitigen.
-
Fisker Owners AssociationThe Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…community.fiskeroa.comFür alle die Mitglied sind…
es ist ein Problem mit MobilEye
-
Danke für die Anteilnahme;-)
FiskerAT hat genug VCU‘s als Ersatzteile
Die VCU24 wurde von Magna freigegeben. Die wird vermutlich mit der OS 2.6 eingespielt
OK, ich sehe du hast Support, wenn du weitere Kontakte benötigst sende mir eine PN.
LG Ralf
-
Alles anzeigen
Hello all,
Ich hatte jetzt auch mein Update auf 2.2.3
Leider war mein Extreme danach gebricked.
Ich kann euch nur raten checked wenn möglich eure VCU Version
Das betrifft die Besitzer die bereits vorab schon einen Teil der 2.2 Version hatten.
Meine VCU war auf 24 und beim Update wollte OVLoop es downgraden da die nur die Version 23 zur Verfügung haben
Das hat dem Steuergerät nicht gefallen da es anscheinend eine Downgrade Sicherung hat und jetzt ist es unbrauchbar und muss getauscht werden
LG
OH Ha , das ist ja Interessant.
Es stimmt VCU 24 (version11.3) hat eine Downgrade Sicherung. Wenn sogar ich das weiß, wieso die Jungs in USA nicht.
Dann hattest du also schon die Vorbereitung zum Schnee und Eis Programm und 4 Rad Rekuperation.
Wer tauscht dir denn die VCU ? Und noch wichtiger woher bekommt man die ?
Hinweis: ich bin nicht sarkastisch oder habe die Einstellung: „Das hätte er wissen müssen“
Ganz im Gegenteil, ich finde sowas richtig Mist und OVLoop und seine Angestellten, bekleckert sich nicht mit Ruhm.
Und es ist beachtlich, das vor dem OTA Update keine Inventur des Fahrzeugs gemacht wird, so hätte man das sehen können.
Ich wünsche dir viel Glück und das du das VCU24 wieder bekommst, denn es macht das Fahren smoother.