OVloop ein OTA update gemacht- seither ist mein Fisker nicht mehr fahrbereit

  • OV-loop hat ein update gemacht, es wurde 2.1.1 überspielt, danach war der Fisker nicht mehr fahrbereit, beim versuch ihn zu starten kamen sämtliche

    Fehlermeldungen, Antriebsstrang, Batteriefehler usw, es kann auch kein Gang eingelegt werden, OV loop meinte ich soll eine Hard-Reset machen, habe ich auch

    gemacht, jedoch ohne Erfolg, die 12V Batterie ist in Ordnung, wurde auch mit Batteriewächter geladen.

    Jetzt hat mir OV-loop folgendes geschrieben , kann mir jemand sagen wer mir jetzt weiterhilft bzw. ob sich hier jemand meldet.


    Val G


    30. Oktober 22:06


    Jetzt sehe ich, was schief gelaufen ist. Leider hatte Ihre VCU eine nicht autorisierte Version der Software, die zuvor auf Ihrem Ocean (VCU039024) installiert war. Beim Versuch, Ihr Fahrzeug auf 2.2.3 zu aktualisieren, hat die VCU einen Fehler verursacht und führt dazu, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr funktioniert. Ich habe Sie zu unserer Liste hinzugefügt, damit sich unser EU-Partner mit den Informationen zu Ihrem Fall in Verbindung setzen kann.

  • Blöde gelaufen.

    Du meinst sicher V2.2.1 und nicht 2.1.1 oder? Und laden der Batterie geht nicht über den Batteriewächter sondern nur überwachen.

    Denke aber, die Batterie hat das nichts mit zu tun wenn OV feststellt, das es an der VCU Version liegt. Was für eine Version war auf dem Fahrzeug allgemein und wo kam diese her?


    Auch wenn ich gelernt habe, OV macht keine Fehler und ist nicht verantwortlich wenn falsche Software auf dem Fahrzeug ist, wäre ein prüfen vor dem Update wichtig. Dazu braucht man aber Softwarewissen.

    Wo kommst Du her? Im Süden könntest du Glück haben, im Norden sieht es dunkel aus.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Hallo, ja natürlich 2.2.1 ,

    im Sommer hat mir ein Fisker-Techniker in Wien die Version 2.2. aufgespielt, diesen Techniker gibt es aber nicht mehr, vielleicht liegt dort der Fehler, ich bin rund 100km von Linz oder 120km von Wien entfernt

  • Du hast zuvor VCU24 bekommen, und diese Version fügt eine Sperre ein, also eine Downgradesperre.

    OVLoop hat versucht diese Sperre zu durchbrechen und VCU23 drauf zu spielen. Die …23 ist die Version die zu OS Version2.2 gehört.

    Nun du warst schon im Fortschritt weiter.


    Was nun passieren muß, das ein Techniker aus AT kommt und eine neue VCU im Gepäck hat, die einbaut und anlernt.

    Frage ob der gleich den Rest der Updates aufspielen kann.


    Nutze die Webseite von den Österreichern fisker-service.com und frage nach wann jemand Zeit für dich hat.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Gut zu Wissen ich habe das auch gemacht. Aber ov Loop habe ich nicht.

    Wenn du auch schon die VCU24 drauf hast und erwägst Updates über OVLoop zu bekommen, dann solltest du das OVloop auf jedenfall mitteilen.


    Die können wohl den Updateprozess verändern, aber das ist dann mit Mehrkosten verbunden.


    So haben Sie es zumindest geschrieben, falls man die PKC21 behalten will.