OV Loop update 2.2.3

  • Wenn ich aufs + drücke kommt der QR Code für die Fisker App die es ja nicht mehr gibt :cursing: .

    Die Fisker App gibt es schon noch. ;)


    Aber die bekommt keine Verbindung mehr zur Cloud.


    Einen Benutzer anlegen geht nur noch direkt mit der O Loop App. bzw. wird automatisch mit deinem Vornamen erstellt , wenn du die O Loop App mit dem Ocean verbindest.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.5 , ICC APK 11.50 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Pro , Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Die Fisker App gibt es schon noch. ;)


    Aber die bekommt keine Verbindung mehr zur Cloud.


    Einen Benutzer anlegen geht nur noch direkt mit der O Loop App. bzw. wird automatisch mit deinem Vornamen erstellt , wenn du die O Loop App mit dem Ocean verbindest.

    O Loop App ist verbunden war schon bei OS2.1 verbundenen und funktioniert!

    Muss ich da wieder alles neu machen für einen Benutzer.



    Ps.: Habe ich einen nutzen wenn ich einen Benutzer angelegt habe?

  • O Loop App ist verbunden war schon bei OS2.1 verbundenen und funktioniert!

    Muss ich da wieder alles neu machen für einen Benutzer.



    Ps.: Habe ich einen nutzen wenn ich einen Benutzer angelegt habe?

    Aktuell gehen noch keine weitere Benutzer. Mit 2.1 schon verbunden gewesen? Das kann ich mir nicht vorstellen da OV eigentlich erst nach dem 2.2.3 den Zugang frei schaltet. War es die "alte" Fisker App die Du meinst? Die geht nicht mehr.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Na mit 2.1 und Anmeldung bei O Loop ,sobald Internet da war ist es bei mir gegangen mit O Loop App.

    Wie Lars schon schreibt, sind und waren die Benutzereinstellungen noch nicht aktiv, also wird da eh nichts gespeichert.


    Steht bei mit seid 2.5 auch wieder auf GAST.


    Hauptsache die O Loop Apo funktioniert.

  • Bei mir gibt es auch unter 2.5 meinen Benutzer "Markus" und mit dem funktioniert die O Loop App auch tadellos.

    Ich hab da momentan nichts zu meckern.

    Ausser dass ich sehnlichst auf 2.6 und Android Auto warte... (was nun ja vermutlich auf Anfang November verschoben ist).

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Habe ich gerade nochmal gemacht - jetzt also über alle Kanäle - bin gespannt

    Ich finde es traurig, dass mich OV Loop mit meinem durch sie verursachten Boot Loop hier sitzen lässt.

    Ich habe jetzt über die Schweizer IG Fisker einen FOA Mann aus Basel gefunden (Patrick), der mir in einer Woche aus dem Schlamassel helfen will - zum Glück bin ich FOA-Mitglied. Wahrscheinlich geht die Spende an Patrick auf meine Kappe - OVLOOP meldet sich ja noch nicht einmal. Drecksladen.

  • Markus, ich warte , warte….LTE ist eingeschaltet. Hat 3 Tage gedauert

    EF-Fisker : Wartest Du eigentlich immer noch oder bist Du inzwischen auf 2.2.3 oder gar auf 2.5?

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Bei mir gibt es auch unter 2.5 meinen Benutzer "Markus" und mit dem funktioniert die O Loop App auch tadellos.

    Ich hab da momentan nichts zu meckern.

    Ausser dass ich sehnlichst auf 2.6 und Android Auto warte... (was nun ja vermutlich auf Anfang November verschoben ist).

    Erstmal muss der Postbote mit dem USB Dongle kommen, und das kann dauern vom Amiland aus.


    Also abwarten, vorher nützt uns OS 2.6 auch nichts.


    Ps. Die O Lopp App funktioniert auch mit dem GAST Profil tadellos.

    Sinnvolle Benutzerverwaltung würde wohl erst mit OS 3.0 kommen.