Mit ChargePoint App bei Pfalzwerke AG Schnellladesäulen für 30 cent laden

  • Und für ACE-Mitglieder kostet es ohne Monatsgebühr nur noch 51ct. statt 56ct. direkt bei ENBW (noch 54ct.). Und die Ladekarte war auch kostenlos.

    Ich hatte vor 3 Jahren mal einen Gasvertrag bei denen.


    Bekomme immer noch den Kundentarif. ^^

  • Und für ACE-Mitglieder kostet es ohne Monatsgebühr nur noch 51ct. statt 56ct. direkt bei ENBW (noch 54ct.). Und die Ladekarte war auch kostenlos.

    Wir sind auch seit 2 Jahren ACE-Mitglied. Obwohl ich bei ACE eine Ladekarte (mehrmals) angefragt hatte, ist nie eine geschickt worden. Ich habe lediglich in der EnBW-App mobility+ einen Hinweis auf ACE:


    IMG_8353.png


    Wir haben seit dem gehofft, dass EnBW diese ACE-Mitgliedschaft automatisch berücksichtigen würde. Als wir in vor einigen Wochen in Spanien und Frankreich an Ladesäulen waren, die über mobility+ bedienbar waren, wurde vor Ort überhaupt kein Preis angezeigt. Auch Tage später noch nicht.


    Um den ACE-Vorteil zu nutzen: geht das über die mobility+-App von EnBW oder gibt es von ACE was eigenes dafür?

  • Der Vorteil gilt nur an ENBW Säulen. Andere Anbieter ist sehr teuer.

  • Wenn bei ENBW noch einen anderen Vertrag hat, hat man ab 1.1.26 dort folgende Konditionen:

    ab dem 01.12.2025 profitieren Sie bei EnBW mobility+ von reduzierten Preisen – so machen wir das Laden für Sie noch attraktiver.


    Die Änderungen Ihres EnBW mobility+ Vorteils-Tarif mit der Kundennummer DE-NBW-C10314815-X hier im Überblick:

    • EnBW-Ladestationen: reduzierter Ladepreis von 48 ct/kWh
    • Andere Betreiber: variable Ladepreise bereits ab 56 ct/kWh, max. 89 ct/kWh

    Alle weiteren Tarifkonditionen bleiben unverändert.