Heizung bzw. AC

  • Das Phänomen mit der sich selbst ein- bzw. ausschaltenden AC/Klima habe ich auch öfter. Bin bin dem Ocean unterwegs, steige aus, erledige Dinge und beim wieder einsteigen kommt es in etwa einem von vier/fünf Fällen dazu, dass die Klima aus ist, die Temperatur verstellt ist (bzw. sich Fahrer- und Beifahrerseite synchronisiert haben). Und das nicht nur nach einer längeren Pause oder zuhause an der Wallbox, sondern auch Nach kurzem Stopp auf dem Supermarktparkplatz.

    Dann fährt man los und wundert sich warum es auf einmal so warm im Auto ist... kein wunder, die Klima hat sich wieder von selbst abgeschaltet.

    Hierzu hatte ich mal den Verdacht, dass das evtl. damit zusammenhängt, wenn man eine kurze weile mit offenem Dach oder California-Mode unterwegs ist, dass Phänomen tritt aber auch ohne Dachbetätigung auf.

    Blue Planet Farbe / Black Abyss Plus Interieur / (20-Zoll F7 AeroStealth Räder <20-Zoll Radkappen> im Winter) jetzt 22-Zoll AirGlider / 1 Upgrade / 3 Optionen + Fussmatten / (FIN: 11***)

    Software: 2.1 mit Auslieferung Ende Mai 2024

    Fisker Ocean to the Ocean, wohnhaft: südwestliches Schleswig-Holstein, pendelnd nach Glücksburg

  • Ich habe diese Woche bemerkt das die Klima Leistungen abgenommen hat muss die Belüftung höher stellen. Glaubt ihr ich sollte die Klima checken lassen?

    Die Austrittstempertur an den geöffnetem Lüftungsdüsen sollte 5-6 Grad betragen.


    Wenn nicht dann Klimaservice machen lassen.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent.

  • 5-6 grad wirds wohl sein. Ich spüre immer den eiskalten Luftstrahl am Oberschenkel.Klima Service habe ich machen lassen. Alles tutto bene !

    Trotzdem regelt die Anlage nach eigener Lust und Laune . Und auch im Sommer beschlagen die Scheiben zuverlässig bei Regen <X

    Irgendein Zulieferer muss die doch mal gebaut haben. Und dieser müsste doch etwas ändern können. Auch wenns gegen Entgelt wäre.

    FOE blue planet, 22" air stream,EZ 06/24, Schleswig_Holstein am Rande der schönsten Stadt

    Bange machen- gilt nicht 8)

  • 5-6 grad wirds wohl sein. Ich spüre immer den eiskalten Luftstrahl am Oberschenkel.Klima Service habe ich machen lassen. Alles tutto bene !

    Trotzdem regelt die Anlage nach eigener Lust und Laune . Und auch im Sommer beschlagen die Scheiben zuverlässig bei Regen <X

    Irgendein Zulieferer muss die doch mal gebaut haben. Und dieser müsste doch etwas ändern können. Auch wenns gegen Entgelt wäre.

    Bei mir beschlägt nichts wenn sie auf Auto steht. Bin zufrieden.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • bei hoher Luftfeuchtigkeit beschlägt die Windschutzscheibe im Bereich wo die Luft aus der Klima auf die Scheibe trifft... aber von Außen!! Da hilft dann der Scheibenwischer. Tipp dazu: die Luftführung nicht auf die Windschutzscheibe richten.


    Ach und im Allgemeinen vielleicht mal die offensichtlich verschiedenen Grundeinstellungen im jeweiligen Fahrmodus (Earth/Fun/Hyper) testen. In Earth ist die Klima ganz anders als in Fun oder Hyper.


    Ach, wenn man im Hyper auf der Autobahn mal Höchstgeschwindigkeit (Pedal voll durchgetreten) fährt, schaltet die Klima ab. So zumindest meine Wahrnehmung, da ich dann (bei hoher Luftfeuchtigkeit im Auto) mit sich beschlagenen Scheiben zu kämpfen habe. Nach lupfen des Pedals kommt die Klima aber sofort zurück und die Scheiben werden wieder klar.

    Blue Planet Farbe / Black Abyss Plus Interieur / (20-Zoll F7 AeroStealth Räder <20-Zoll Radkappen> im Winter) jetzt 22-Zoll AirGlider / 1 Upgrade / 3 Optionen + Fussmatten / (FIN: 11***)

    Software: 2.1 mit Auslieferung Ende Mai 2024

    Fisker Ocean to the Ocean, wohnhaft: südwestliches Schleswig-Holstein, pendelnd nach Glücksburg

  • Ich glaube das kennen wir alle. Aber mal ehrlich: Das ist doch nicht richtig. 22 Grad innen sollten doch in jedem Modus funktionieren. Und bei der Stellung "Auto" bläst es immer sehr frisch ins Gesicht. Würde mich freuen, wenn unter "Auto" alle Austrittsbereiche einstellbar wären. Meine Lieblingsstellung ist "oben/unten/Scheibe" aber das macht die "Auto"-Einstellung nicht.

    Irgendwer muss das doch mal ändern können.

    FOE blue planet, 22" air stream,EZ 06/24, Schleswig_Holstein am Rande der schönsten Stadt

    Bange machen- gilt nicht 8)