Blei-Säure: Gasbildung (Wasserstoff) bei Ladezyklen → Explosionsgefahr
Wie bekomme ich das mit meiner Varta hin?🤔
Meine Versicherung würde aktuell noch den Neupreis zahlen.
Und mit einem YouTube Video über die 💥, wäre ich ruck zuck Millionär 😁
Blei-Säure: Gasbildung (Wasserstoff) bei Ladezyklen → Explosionsgefahr
Wie bekomme ich das mit meiner Varta hin?🤔
Meine Versicherung würde aktuell noch den Neupreis zahlen.
Und mit einem YouTube Video über die 💥, wäre ich ruck zuck Millionär 😁
Also hast Du ein ähnliches Verhalten wie der MTN Ranger? Wieviel Stunden/Tage benötigt die Batterie kein Nachladen seitens des BMS?
Danke für Deine Rückmeldung. Ich habe mir jetzt eine VARTA 50Ah 540A AGM Starterbatterie 550901054J382 für 100 Euro bestellt. Wenn ich mit einem Update auf 2.2.3 auf ein ähnliches Ergebnis (ca. 0% Vampire drain) komme, wie mit der Sodium, dann habe ich mein Ziel auch so erreicht.
Vielleicht kann ja jemand das 12V benehmen mit 2.2.3 posten
Vielleicht kann ja jemand das 12V benehmen mit 2.2.3 posten
Siehe oben #6
Habe bei mir im Cabrio eine LiFeP Batterie eingebaut, weil ich regelmäßig neue Batterien einbauen musste wg. Tiefentladung. Gab am Anfang reichlich Probleme mit dem BMS der Batterie, funktioniert inzwischen aber. Hauptproblem war der Ladestrom mit über 150 A.
Die Spannung/Ladung-Kurve ist bei den Natrium Batterien näher an den Bleibatterien. Li und Na Batterien sind sehr gut geeignet als Traktionsbatterien und was anderes brauchen wir im Ocean nicht. Und man muss sie nicht gleich entsorgen, wenn sie mal Tiefentladen sind.
Habe bei mir im Cabrio eine LiFeP Batterie eingebaut, weil ich regelmäßig neue Batterien einbauen musste wg. Tiefentladung. Gab am Anfang reichlich Probleme mit dem BMS der Batterie, funktioniert inzwischen aber. Hauptproblem war der Ladestrom mit über 150 A.
Die Spannung/Ladung-Kurve ist bei den Natrium Batterien näher an den Bleibatterien. Li und Na Batterien sind sehr gut geeignet als Traktionsbatterien und was anderes brauchen wir im Ocean nicht. Und man muss sie nicht gleich entsorgen, wenn sie mal Tiefentladen sind.
Ich habe irgendwo gelesen, dass die LiFeP Batterien bei Kälte deutlich weniger Leistung haben. Ich kenne auch vom Smartphone im Winter... Das soll wo bei Natrium besser sein, habe dazu aber kein Realtest gefunden, desshalb die AGM genommen.