Ladeprobleme an normaler Wallbox

  • Moin,

    seit neuestem lädt mein FOE an meiner heimischen Wallbox nicht mehr mit 9,x kW sondern nur noch mit 1,3 - 2,2 kW.

    Ich habe die Wallbox neu gestartet und den Ocean resettet, nichts hat geholfen,

    Hat jemand eine Idee?


    Gruß und schönes Wochenende.

  • Nach einem Update oder Reset stellt er sich auf 8A zurück. Schau mal im Energie Menu

    FOE xx64xx seit Okt. 23, FOE xx113xx seit Apr. 24

    300 KwP PV. 60 KW Speicher, Picea H2 Anlage ab 06/24

    Fischkopp aus S-H.

  • Vielen Dank für den Tipp, habe ich geprüft, steht auf 32A.

    Ich hatte das mal mit meinem ID3 , da ging der Ladesstecker nicht weit genug in die Ladebuchse wenn ich die Abdeckkkappe der DC Buchse nicht entfernt habe. Dann hat er nur auf einer Phase geladen.


    Eventuell irgendwas in der Ladebuche ?


    Die Wallbox liefert 11 KW ?


    Ansonsten mal an einer öffendlichen AC Ladestation testen.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Die Box kann Max. 22,1 kW ich habe beide Anschlüsse probiert und ein anders Ladekabel. Immer das gleiche Problem.

    Kann es mit der defekten Wasserpumpe zusammenhängen?

    Ich versuche morgen mal einen öffentlichen Ladepunkt und einen Schnelllader.

  • Die Box kann Max. 22,1 kW ich habe beide Anschlüsse probiert und ein anders Ladekabel. Immer das gleiche Problem.

    Kann es mit der defekten Wasserpumpe zusammenhängen?

    Ich versuche morgen mal einen öffentlichen Ladepunkt und einen Schnelllader.

    Defekte Wasserpumpe hatte ich schon , das hat die Ladung nicht beeinträchtig.


    Ich würde es mal an einem öffendlichen AC Ladepunkt probieren.


    DC laden kann ja trozdem normal funktionieren.


    Wallbox Sicherungsschalter in der Hausinstallation sind allen drin? Falls mit Einzelsicherungsautomaten abgesichert? Sollte aber eigendlich ein 3er Sicherungsautomat sein.


    Kannst sonst auch mal den Sicherungsautomaten aus und wieder einschalten, falls nicht schon probiert.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Alles versucht, da muss irgendetwas mit dem Bordnetz nicht stimmen. Ich habe auch immer wieder bei der Fahrt das Problem, dass das große Display ausfällt und erst nach Reset wieder startet. Ich werde morgen andere Ladepunkte testen und berichten.

  • Alles versucht, da muss irgendetwas mit dem Bordnetz nicht stimmen. Ich habe auch immer wieder bei der Fahrt das Problem, dass das große Display ausfällt und erst nach Reset wieder startet. Ich werde morgen andere Ladepunkte testen und berichten.

    12 Volt Batterie ist aber noch in Ordnung?


    Hast du einen Batteriemonitor verbaut?

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent.

  • Vielleicht lässt sich das Bordnetz bei Deinem FO wie folgt „überraschen“ und vielleicht neu „ordnen“ > steckt doch mal den Adapter in die Ladebuchse, gibt den Strom dafür frei und lass z.B. Deine Heckenschere mal kurz laufen. Danach baust Du alles zurück und versuchst Deinen FO zu laden. Ehrlich gesagt glaube ich aber das Deine Wallbox (bzw. das System dahinter) nicht richtig funktioniert…🤘😎

  • Erst einmal vielen Dank für Eure Mühen. Die 12V Batterie ist ok, einen Batteriemonitor habe ich.

    Jetzt wird es noch verrückter ... Ich hatte das gestern Morgen schon einmal nach dem Laden und

    heute wieder, es lässt sich kein Gang einlegen, weder vorwärts noch rückwärts. Ich bekomme dann

    immer die Meldung: Stellen Sie vor dem Schalten sicher, dass das Fahrzeug bereit ist.

    Dann folgt eine Meldung dass die HV Batterieladung zu gering sei und es erscheint im Frontdisplay

    das rote Symbol Auto mit Ausrufezeichen (Systemfehler). Dann schaltet sich das Fahrzeug ab und

    ich muss es durch Tripp aufs Bremspedal wieder aufwecken.

    Ich habe dann alle möglichen Resets durchgeführt und irgendwann ließ sich wieder ein Gang einlegen.


    Ich habe einmal über das OceanLink Pro Tool die Diagnosefunktion genutzt und die Speicher ausgelesen.

    Den Report habe ich angehängt. Vielleicht hat jemand der Spezialisten einen Tipp für mich?

    Ich bekomme bei dem Report Bauchschmerzen.


    Ich kann weder die Ladesteckdose für den Adapter freischalten noch scheint das Solardach zu funktionieren.


    Spontan kam mir die Überlegung, ob da evtl. ein Marder seine Zähne im Spiel haben könnte, da ich auf dem

    Dorf wohne und sich die Tierchen bei uns sehr wohl fühlen.


    Gibt es eine Werkstatt, die man da konsultieren könnte?


    Ich danke schon jetzt für Eure Unterstützung.