Klimakondensator defekt

  • Hallo in die Runde,

    wie im TĂŒrgriff-Thread beschrieben, war ich diese Woche bei Draebert in Teupitz. Der Chef ist ein genialer Zeitgenosse. đŸ€Ș


    Aber zum Thema:

    Er hat mir eröffnet, dass der Klimakondensator kaputt ist.

    Jetzt ist die Frage, ob von Euch jemand weiß, wo ich an einen Ersatz komme. Noch so einen verschwitzten Sommer ĂŒbersteht die Nase meiner Frau nicht.

    Teilenummer hab ich via ebay rausgefunden, es gibt auch zwei gebrauchte Teile in USA.

    Steiner will ich morgen anfragen, EK ebenso. Denke aber, dass ich da Absagen bekommen werde.


    Gruß an alle

    Daniel

    FOE Night Drive, 22" SlipStream Black, Black Abyss Plus, AHK, Scheiben foliert ab B-SĂ€ule, VIN 64xx

  • hey leute,

    ich habe auch seit 3-4 wochen keine klima mehr.

    wie kann ich selber heraus finden ob der klimakondensator schuld ist ? vor allem wo ist der? slelber wechselbar??

    ich habe gestern mal unter die haube geschaut ... alle behĂ€lter mit kĂŒhlflĂŒssigkeit die sichtbar verbaut sind haben absolut ausreichende fĂŒllung

    ich weiss allerdings nicht welcher zur klima gehört, oder ob alle fĂŒr die batterien etc sind.

    konnte ebenfalls nicht herausfinden welche sicherungen fĂŒr die klima sind ... wahrscheinlich im kasten im fahrzeuginnenraum? ...da bekomme ich

    die verkleidung gar nicht ab um reinschauen zu können... wtf

    ich freue mich ĂŒber tips und hilfe

    beste grĂŒsse aus moers, malte

  • ich weiss nicht ob er defekt ist...

    sah auf den ersten blick gut aus ...

    war eine idee von mir, dass er defekt sein könnte... wegen eines forumbeitrags

    habe sonst keine idee, warum die klima nicht funktionieren sollte.

    allerdings gehe ich gleich mal zu meiner werkstatt und lasse kĂŒhlmittel nachfĂŒllen... vielleicht liegt es daran ?!

  • ich weiss nicht ob er defekt ist...

    sah auf den ersten blick gut aus ...

    war eine idee von mir, dass er defekt sein könnte... wegen eines forumbeitrags

    habe sonst keine idee, warum die klima nicht funktionieren sollte.

    allerdings gehe ich gleich mal zu meiner werkstatt und lasse kĂŒhlmittel nachfĂŒllen... vielleicht liegt es daran ?!

    Ein Klimaservice ist erstmal der richtige Weg. :thumbup:


    Die Anlage ist wahrscheinlich leer durch ein Leck oder Haarriss.


    Ich konnte einen Haarriss letztes Jahr selber abdichten.


    Klima funktioniert seid dem immer noch tadellos. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent.

  • Funktioniert die Heizung noch?

    Wenn auch die nicht mehr funktioniert, könnte eine Pumpe den Geist aufgegeben haben.

  • Als bei mir etwas KĂ€ltemittel fehlte, wurde nach dem Abpumpen des alten KĂ€ltemittels Vakuum gezogen. Einerseits, um die Anlage zu trocknen und andererseits die Dichtigkeit zu prĂŒfen. Ich habe nachgefragt, das Vakuum bleibt ca. 20 Minuten drauf und sollte sich wĂ€hrend der Zeit nicht verĂ€ndern.

    Bei meinem Klimaservice macht das GerĂ€t das alles automatisch und meldet sich, wenn da etwas nicht stimmt. Bei einer undichten Anlage bekommt man bekommt man kein vernĂŒnftiges Vakuum auf die Anlage. An undichten Stellen tritt nicht nur KĂ€ltemittel aus. Das im KĂ€ltemittel gelöste Öl hinterlĂ€sst einen öligen Film an der undichten Stelle.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. FĂŒnderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, TĂŒrgriffe geprĂŒft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in MĂŒnchen VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737

  • Als bei mir etwas KĂ€ltemittel fehlte, wurde nach dem Abpumpen des alten KĂ€ltemittels Vakuum gezogen. Einerseits, um die Anlage zu trocknen und andererseits die Dichtigkeit zu prĂŒfen. Ich habe nachgefragt, das Vakuum bleibt ca. 20 Minuten drauf und sollte sich wĂ€hrend der Zeit nicht verĂ€ndern.

    Bei meinem Klimaservice macht das GerĂ€t das alles automatisch und meldet sich, wenn da etwas nicht stimmt. Bei einer undichten Anlage bekommt man bekommt man kein vernĂŒnftiges Vakuum auf die Anlage. An undichten Stellen tritt nicht nur KĂ€ltemittel aus. Das im KĂ€ltemittel gelöste Öl hinterlĂ€sst einen öligen Film an der undichten Stelle.

    Genau so ist es > gleiches Miterleben bei meinen Service bei Pit-Stop, allerdings wurde am Ende leider zu wenig KĂ€ltemittel (4WD-Fahrzeug) in die Anlage reingepumpt, da die Serviceeinheit diese Menge nicht leisten konnte


    Darf mir jetzt eine andere Werkstatt suchen, die eine Serviceeinheit mit einer „grĂ¶ĂŸere“ Abgabeeinheit haben.(grrrr
)

    Ego: Achtet unbedingt darauf das Ihr nicht an der Nase rumgefĂŒhrt werdet mit Aussagen wie „die Anlage macht das automatisch und pumpt die KĂ€ltemittelmenge rein die benötigt wird“ - Nein, der ca. Mengenbereich muss vorab festgelegt werden! Vielleicht ein Grund bei dem ein oder anderen, der sich ĂŒber eine schwache KĂŒhlung der Klimaanlage wundertâ€ŠđŸ€˜đŸ˜ŽđŸŽŻ