Manuelle Updates

  • Hallo zusammen,


    es freut mich das es dem ein oder anderen ein wenig Infos zu dem Vorgang gebracht hat.


    Hier noch ein paar Ergänzungen:


    Ich habe in einem zweiten Schritt noch ein Update des Verstärkers (Sound), des OHC/T-Box erhalten.

    Was wir noch versucht haben aber es hat leider nicht geklappt war ein Update des BCM, dies scheint nur mit OFT oder per OTA zu klappen.


    Es gab noch einen kleinen Hinweis zum ziehen der 5V Sicherungen auf der Batterie:

    Bitte nicht ziehen, da dies den Fisker brickt, falls die 12V Batterie nicht mehr gut ist. Also vorsichtig damit.


    Ansonsten läuft das Fahrzeug jetzt sehr gut und hat keine Probleme.



    Da es ja unterschiedliche Aussage gab zur neuen Reichweite des Fiskers hier einmal meine Erkenntnisse:


    Bei 100% Ladestand hat der Fisker eine Reichweite von 618 Km.

    Es scheint sich aus dem Verbrauch der Gesamtreichweite zu errechnen.

    Hier steht jetzt bei mir 28.800 km und Gesamtenergie von 5026 kWh und einen Durchschnittsverbrauch von 0,17 kWh/km



    Ansonsten scheine ich einen Verbrauch von ca. 0,25 kWh/km zu haben auf die letzten 5.000 km gerechnet.


    Ich stehe mit Fiskotech im Austausch, wo das Kabel als nächstes hingeht.


    Viele Grüße und allen einen schönen Feiertag.

  • Servus Reiner wie bekommt man Kontakt zu dem aus Wien?

    Aleks selbst macht es ja scheinbar nicht, sondern ein Bekannter?

    Hab leider nie eine Antwort bekommen in der Österreich Whatsappgruppe.

    Lg aus Oberösterreich