Ocean Link Pro App

  • Ist die neue App jetzt auch Geschichte?

    nein, in FB steht das die eventuell schon dieses Wochenende in den Shops verfügbar sein soll


    Some Status Updates:


    1) Ocean Link Pro does NOT connect to fisker cloud, so the loss of cloud has 0 effect on the app


    2) Personally I'm happy that the cloud got disconnected, you can read how dangerous this cloud was here: https://medium.com/@majd.srour/fb2660debbf4


    3) it is time to develop our own cloud, that will give us back control of the car, our own sim card, add more features, remote start, remote preconditioning, etc


    Now app update:

    The app is almost ready, we really hope by this weekend we will submit it to all stores

  • Die Nachricht stammt von Majd himself.

    Allerdings übersetze ich den Post so, dass er hofft, die App bis zum Wochenende an die AppStore-Betreiber einreichen zu können.

    Wann dann veröffentlicht wird, steht auf einem anderen Blatt. Möglicherweise wird die Veröffentlichung auch zurückgewiesen.

    Also ich zwinge mich gerade, mich nicht zu früh zu freuen.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

  • Grüne LED war heute auch mal für ne Stunde weg, jetzt ist er wieder da. Das einzige was mir aufgefallen ist bei fehlender T-Mobile Verbindung: Keine Sprachausgabe während er Navigation. Mittels WLAN und Hotspot geht die Sprachausgabe wie vorher auch.

    Ocean One, Blue Planet, MaliBlu, AHK, 22“ F5a AirGlider, 20“ F7 Stealth Winterräder

  • Ganz "normal", indem ich den Hotspot am Handy einschalte, dann im Ocean auf WLAN gehe und die Zugangsdaten eingebe. Es kommt zwar immer eine Fehlermeldung im Fikser, dass eine Verbindung nicht möglich sei ...........................

    .... ja, soweit komme ich schon auch manchmal, aber was bringt es außer einem Datenverbrauch??

    Komme ich da auf eine Homepage im Internet (z.B. Youtube oder ... ) oder ..... :/ :/

  • Ah, verstehe.

    Ehrlich gesagt habe ich das nie ausprobiert, ins Internet zu kommen und habe nie hinterfragt, wofür der Datenverbrauch ist.

    Interessante Frage.

    Anfangs hatte ich durch die Datenverbindung TomTom Verkehrsdaten und dadurch eine Sprachnavigation (die Stimme funktioniert nur mit Datenverbindung) und die richtige Uhrzeit. Ersteres ist aber ja schon länger Geschichte.

    Ich höre im Auto eigentlich nur Spotify (über Bluetooth-Verbindung vom Handy) und habe ansonsten ja ein Tablet über dem Fisker-Monitor hängen. Navi etc. läuft über dieses Tablet.

    Da ich eine ziemlich auskömmliche Datenrate habe, hat mich der Datenverbrauch auch nie interessiert.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.