Ocean Link Pro App

  • 🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏


    PS: Entschuldigt, aber ich laufe hier heute von Besprechungstermin zu Besprechungstermin und kann mir im Moment nix von allem dem genauer ansehen was Ihr so schönes schreibt…

    Hoffe mein differenzierter Beitrag hilft…🤘😎

  • 🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏🪏


    PS: Entschuldigt, aber ich laufe hier heute von Besprechungstermin zu Besprechungstermin und kann mir im Moment nix von allem dem genauer ansehen was Ihr so schönes schreibt…

    Hoffe mein differenzierter Beitrag hilft…🤘😎

    Mach diir keine Sorgen , der Ocean läuft weiterhin wie bisher. :thumbup: ^^


    Er zieht 1 MB Daten pro Minute über den Wlan Hotspot ob Tunein an ist oder nicht.


    Eventuell das Datenvolumen deines Handyvertrages erhöhen.😁

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Mach diir keine Sorgen , der Ocean läuft weiterhin wie bisher. :thumbup: ^^


    Er zieht 1 MB Daten pro Minute über den Wlan Hotspot ob Tunein an ist oder nicht.


    Eventuell das Datenvolumen deines Handyvertrages erhöhen.😁

    Bei mir ist E-Call rot, aber nicht erst seit gestern und der ehemals grüne Balken ist weg. TuneIn nutze ich im Auto nicht, aber trotzdem wäre es interessant, was hinter den 1 MB Daten steckt.

    "Ocean nach Hause telefonieren..."🤔🤔

    Ich bin gerade beim Umkrempeln meines Netzwerkes wegen Glasfaser demnächst, aber vielleicht ist kann jemand mal reinhören, was da so abgeht.

    Update: Ich war vorhin im Auto. E-Call rot, der Balken war vor einer Stunde weg, jetzt ist er wieder grün. Keine 4G-Anzeige, aber Navi hat die richtige Uhrzeit und weiß auch, wo das Auto gerade steht.

    Da frage ich mich, warum das Navi spinnt, wenn sich die TBox aufgehängt hat, aber nicht, wenn sie keine Verbindung hat.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in München VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737

    Einmal editiert, zuletzt von WolfgangB ()

  • In den letzten 2 Wochen musste ich beinahe jeden zweiten Tag die T-Box resetten. LED am Dachhimmel war rot und Navi ist eingefroren. Die Datenverbindung über T-Mobile war aber immer gegeben. Ich konnte TuneIn oder Spotifiy und sogar die Apps verwenden. Lediglich die Location wurde nicht erfasst. Natürlich seit heute nicht mehr. Ich muss also davon ausgehen, dass sich bei mir immer das GPS Modul in der T-Box verabschiedet hat. Datenverbindung war ja da.


    Die LED am Dachhimmel zeigt prinzipiell an, ob alle Funktionen, für e-Call vorhanden sind. Ein notwendiger Teil ist das GPS Modul, da bei e-Call ja der Standort übertragen werden muss. Neben Fahrzeugtyp, VIN und noch ein paar Details.


    Wenn die LED also rot ist und das Navi einfriert wird es am GPS Modul liegen -> T-Box Reset wird das beheben

    Wenn die LED rot ist und das Navi funktioniert, muss es eine andere Komponente betreffen. z.B. e-Call SIM Modul -> T-Box Reset und hoffen dass es dann wieder geht.

    Wenn die LED dunkel bleibt, gibt es keine Datenverbindung -> WLAN Hotspot behebt das. Erkenntnis von heute.


    Bleibt noch der Punkt der richtigen Uhrzeit, nach T-Box Reset, ohne aktiver T-Mobile Verbindung. Hat schon jemand Erfahrung damit? Hilft Hotspot da? Mag es nicht ausprobieren.

    Ocean Exteme Big Sure Blue / Malibu / 22-Zoll F3b SlipStream Black / SW 2.1 / Seit Februar 24 / FOA Member#31


    Einmal editiert, zuletzt von mscherer ()

  • Ganz "normal", indem ich den Hotspot am Handy einschalte, dann im Ocean auf WLAN gehe und die Zugangsdaten eingebe. Es kommt zwar immer eine Fehlermeldung im Fikser, dass eine Verbindung nicht möglich sei, tatsächlich zeigt das Handy aber trotzdem eine Verbindung zum Fisker an (irgendwas mit "Fisker-Lear-4G" im Gerätenamen) und es werden auch jede Menge Daten übertragen. Heute beispielsweise bei ca. 45 Minuten Fahrt über 100 MB.

    Mehr kann ich leider nicht beitragen, weil das von Beginn an so klappt. Die Verbindung ist auch erstaunlich stabil.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

    Einmal editiert, zuletzt von markimark ()