Hmm vorhin bei E-On 77 bis 88KW Ladeleistung.
Jetzt bin ich an einer EWE Go und wieder nur 32KW?
Ich glaube die hassen mich 😒
Auch nach einer halben Stunde nur 32kw.
Hmm vorhin bei E-On 77 bis 88KW Ladeleistung.
Jetzt bin ich an einer EWE Go und wieder nur 32KW?
Ich glaube die hassen mich 😒
Auch nach einer halben Stunde nur 32kw.
Hmm vorhin bei E-On 77 bis 88KW Ladeleistung.
Jetzt bin ich an einer EWE Go und wieder nur 32KW?
Ich glaube die hassen mich 😒
Auch nach einer halben Stunde nur 32kw.
Klima Service gemacht? Pumpe getauscht?
Die Pumpe wurde nicht getauscht, da ich bisher nie Probleme hatte.
Vielleicht liegt es doch an der Klimaflüssigkeit.
Ich habe das Auto jetzt seit fast zwei Jahren und noch keinen Klimaservice gemacht.
Ich denke, ich versuche es erst mit einem Klimaservice, bevor ich die Pumpe tauschen lasse –
zumal die Anlage vorhin noch gut geladen hat und jetzt auf längeren Strecken leider nicht mehr.
Kennt jemand einen guten Klimaservice in der Nähe von Dortmund?
Liebe Grüße
Habe gerde die Klima im Auto angemacht.
Jetzt fängt er an schnell zu laden?
Kann es sein wenn ich die Klima im Auto aus mache das er dann denn Akku nicht kühlt? Und nur langsam laden tut?
Apropos Klimaanlage:
Bin heute bei der 1.Probefahrt mit 2.2.1 spontan zum Klimaservice abgebogen und der Effekt (jetzt mit voller Kühlung und auch, ja, mit spürbarer Fahrdynamik!) ist krass. Folgende Vorgeschichte: Ich war bei PitStop, weil die Kühlung vermutlich wegen zu wenig Kältemittel im System lau war. Das Kühlmittel wurde abgepumpt, Vakuum erfolgreich gezogen und dann nur ca. 450g Kältemittel wieder reingepumpt, weil das die Maximalmenge der Service-Einheit war!? Wir haben uns dann preislich in der Mitte getroffen und der Kühleffekt war wie immer mau.
Der heutige Klimaservice war dagegen ein wirklicher guter und erfolgreicher Service - habe meinen FOE sozusagen agiler (trotz 28° Grad Außentemperatur) und komfortabler zurückbekommen als ich es erwartet hätte.
Fazit: Ein ordnungsgemäßer Klimaservice hat meines Erlebens nach schon kühlenden Einfluss auf das Gesamtsystem und damit auf die Fahrdynamik…🤘😎
Alles anzeigenDie Pumpe wurde nicht getauscht, da ich bisher nie Probleme hatte.
Vielleicht liegt es doch an der Klimaflüssigkeit.
Ich habe das Auto jetzt seit fast zwei Jahren und noch keinen Klimaservice gemacht.
Ich denke, ich versuche es erst mit einem Klimaservice, bevor ich die Pumpe tauschen lasse –
zumal die Anlage vorhin noch gut geladen hat und jetzt auf längeren Strecken leider nicht mehr.
Kennt jemand einen guten Klimaservice in der Nähe von Dortmund?
Liebe Grüße
Hi,
Ich habe ihn bei EK -Hattingen machen lassen.
Es gibt aber auch eine frei Werkstatt in Bochum….
Siehe Forum.
Ich weiß nicht, ob es Zufall ist. Irgendwo hatte ich folgendes Vorgehen gelesen und habe seitdem immer schnell laden können (inzwischen sicherlich 8x in Folge):
- Standby-Zeit im Display auf 30 Sekunden reduzieren.
- Am Halt des Ladepunktes erst Ladeklappe öffnen,
- dann Auto abschliessen,
- dann 30 Sekunden warten bis zum Einstecken des Ladekabels,
- dann Ladevorgang starten.
Alles anzeigenIch weiß nicht, ob es Zufall ist. Irgendwo hatte ich folgendes Vorgehen gelesen und habe seitdem immer schnell laden können (inzwischen sicherlich 8x in Folge):
- Standby-Zeit im Display auf 30 Sekunden reduzieren.
- Am Halt des Ladepunktes erst Ladeklappe öffnen,
- dann Auto abschliessen,
- dann 30 Sekunden warten bis zum Einstecken des Ladekabels,
- dann Ladevorgang starten.
So hat es bei mir auf dem Weg noch Spanien auch geklappt, nur ohne öffnen der Klappe…
In den 30 Sekunden kann man in Ruhe die Säule vorbereiten. Passte soweit.
Hoffe das es auf dem Rückweg auch so klappt!
lasst ihr das Auto zu wenn ihr die Ladung startet
lasst ihr das Auto zu wenn ihr die Ladung startet
Mal so mal so — je nach Wetter ist ne Temperatur. Hat aber keinen Einfluss aus meiner Sicht