Wie viele KM habt ihr schon auf der Uhr ?

  • Habe heute die 40000km geknackt. Bisher keine gravierende Probleme gehabt.

    Noch die erste 12V Batterie und auch noch die erste Wasserpumpe.

    Screenshot_20250422_164256.jpg


    Wenn Freesker jetzt irgendwann mal meine Kamera für die Assistenten wieder kalibriert ist alles gut.

    Fisker Ocean Extreme

    Mariana, Black Abyss Plus, 22" F3a SlipStream, AHK, FIN: 64XX, SW-Vers.: OceanOS 2.1

    ------------------------------------------------------------------------

    PV 29.7 kWp, 17,5 kW Speicher

  • seit 1.12.23 56700 Km mit zwei größeren Problemen:

    Ablösung und Bruch einer Halterung der hinteren Unterbodenabdeckung - Neue Clipse und geschweißt.

    ICC Boot Loop - mit wunderbarer Heilung von Lars.

    12V Batterie noch original mit Wächter.

    Start 1.12.23 - immer von A nach B gekommen 8)

    2.1 Software

    Ca. 3000 Km monatlich

  • seit 1.12.23 56700 Km mit zwei größeren Problemen:

    Ablösung und Bruch einer Halterung der hinteren Unterbodenabdeckung - Neue Clipse und geschweißt.

    ICC Boot Loop - mit wunderbarer Heilung von Lars.

    12V Batterie noch original mit Wächter.

    Wieviel mm Belagstärke haben deine Bremsbeläge noch?

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Wieviel mm Belagstärke haben deine Bremsbeläge noch?

    Der Reifenwechsler sagte, das alle Bremsen ok sind. Nach Belagstärke habe ich nicht gefragt. Bremsstaub auf den Halterungen ist kaum bemerkbar. Fahre werktäglich mind. 140 Km mit 12-18 Bremsvorgängen (vor und am Ampelstopp). Die Fahrten selbst mit hoher Rekuperation.

    Mein zweiter EV hat 84000 Km auf der Uhr und laut Wartung immer noch Top-Bremsbeläge.

    Start 1.12.23 - immer von A nach B gekommen 8)

    2.1 Software

    Ca. 3000 Km monatlich

  • Bin jetzt bei 33.000 km ohne größere Probleme. Im Handbuch steht zum Thema Wartung quasi als einziges "Wartungsintervall" ein Wechsel der Bremsflüssigkeit alle 38.000 km bzw. alle zwei Jahre, je nachdem, was früher eintritt. Hat das jemand von den über 40.000ern schon gemacht oder machen lassen?

  • Wozu km abhängig?
    Bremsflüssigkeit zieht mit der Zeit Wasser, wodurch sie sich schlechter komprimieren lässt. Das ist Zeitabhängig.
    Die Meisten Hersteller geben zwei Jahre an. Am Clio wollten sie das erst nach 5 Jahren machen... :/

    Ocean Extreme | Mariana/Maliblu | F5b 22" Airglider | AHK | OS 2.1

  • Wozu km abhängig?
    Bremsflüssigkeit zieht mit der Zeit Wasser, wodurch sie sich schlechter komprimieren lässt. Das ist Zeitabhängig.
    Die Meisten Hersteller geben zwei Jahre an. Am Clio wollten sie das erst nach 5 Jahren machen... :/

    Es gibt Testgeräte die den Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit messen können. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.