👍

Reifenwechsel
-
-
So ich habe eben meine Brock B43 Winterräder mit einem 2 Tonnen Wagenheber einzeln montiert.
Mit dem Aufnahmeadapter von Etsy.
War kein Problem. 1 Std. Arbeit in aller Ruhe.
Bremsbeläge vorn 13 mm , hinten 11 mm ( die haben aber wohl im Neuzustand hinten weniger Belagstärke ) nach 8300 Km
Die halten locker 50000 KM.
Reifen der 22 Zoll Sommerräder haben noch 5mm Profil vorne wie auch hinten. Ich fahre die meiste Zeit im Sommer im Earthmodus.
Es sieht nur so aus, als wenn die Reifen aussen stärker ablaufen. Das ist aber nur optisch dem Profil geschuldet.
Ich hatte mir in einer Vortex Felge vorn ein paar Riefen an einer Mautstelle am Brenner reingefahren.
Lässt sich wunderbar glatt schleifen, Klarlack drüber fertig. 👍😁
-
Herzlichen Dank für die Infos und die Fotos. Hast du die original Schrauben der 22-Zöller verwenden können? Waren sonst irgendwelche Anpassungen erforderlich?
-
Herzlichen Dank für die Infos und die Fotos. Hast du die original Schrauben der 22-Zöller verwenden können? Waren sonst irgendwelche Anpassungen erforderlich?
Nein , ich habe Kugelsitz Bolzen 31mm Gewindelänge verwendet, da meine Brock B43 frontpoliert Kugelsitzbohrungen hat. Ausführung T02.
Es gibt die Brock B43 in schwarz und grau in Ausführung S3 , da hat die Felge Kegelsitzbohrung, die wird laut ABE mit den Original Fisker Ocean Kegelsitz Bolzen montiert. Keine weiteren Anpassungen oder TüV Eintragung erforderlich.
-
Vergangene Woche habe ich bei Pit-Stop wieder auf Sommerreifenwechseln lassen und dabei den Unterboden gecheckt > sieht nach fast 21 Tkm alles super aus. Die nachgerüsteten Mercedes-Pins halten die Bodenverkleidung sicher und entlasten die Winkelhalterungen. Und so wie es aussieht, werden auch die Bremsbeläge noch länger halten als gedacht…🤘😎
-
Die dual AHK Abdeckung hält immer noch bombenfest.
Im Dezember montiert, und schon einige Male ab und angebaut.
Kann ich empfehlen.
Fisker Ocean - Cover for towbar (european model)Cover for towbar suitable for Fisker Ocean EU model Developed in collaboration with FOCN (Fisker Ocean Club Norway) after Fisker Ocean could not deliver a…protonord.euIch denke auch das die Bremsbeläge locker 100000 KM schaffen.
-
-
Moin,
ich hatte ja auch über Ostern meine Reifen gewechselt. Für Winter habe ich meine ich auch die Vortex Felgen.
Vorne alles gut, hinten auf beiden Seiten stand Wasser in der Radnabe, obwohl länger nicht geregnet. Hinten links war die Felge auch nur mit ein wenig Überzeugung dazu zu bringen das Fahrzeug bis zum Herbst zu verlassen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Vorne alles sauber, hinten dadurch richtig Rostspuren.
-
Yes > siehe Bilder oben, aber das hatte ich auch bei allen vorherigen Fahrzeugen inkl. Benz.
Da hilft nur die Auflagefläche zu säubern, aber auf keinen Fall einzufetten (!), denn bei der FO-Power wird die Haftreibung über dieser Fläche entscheidend benötigt, um die Schrauben nicht zu überlasten…🤘😎
PS: Eigentlich ist es also gut (und so war es bei meinem FO auch) das sich die Räder nur mit etwas Unterstützung von dieser Fläche lösen lassen, denn dann hat die Fläche die Kraftübertragung (mittels des Anpressdrucks aufgrund der Schraubenzugkräfte) somit gut hinbekommen.