Ja, ich bin auch etwas verwundert über die unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Leerlauf der 12v Batterie. Ich habe 10 Minuten als Standby-Zeit eingestellt und was wahrscheinlich aich wichtig ist: Beide Steckdosen (hinten und unter der Ladeklappe) sind ausgeschaltet, damit die Wechselrichter kein Strom bekommen. WLAN ist bei mir immer an und Auto stand in der Garage, nicht am Wallbox angeschlossen.
Bis das Finale 3.0 oder 4.0 kommt, kann doch gar keine Aussage gemacht werden, was den Verbrauch im Stand angeht.
0-14 Tage nach 2.2, hatte es gelangt, wenn man zwei mal am Tag unterwegs war um die 12V Batterie fit zu halten + 0-1 Nachladungen von Fahrbatterie zu 12V Batterie.
Sobald über OTA zugegriffen wird und große Dateien geladen werden, kommt die 12V Batterie an ihre Grenzen.
Auch gibt es Tage, wo zwar was über OTA läuft, die 12V-Batterie aber nicht gestresst und halt 6-8x nachgeladen wird.
Laut Release map, soll ja ADAS mit 4.0 kommen, aber Paula6611 meinte, sie bekommt ADAS mit 3.0 per USB.
Nach meiner erneuten 12V Batterie-Kapitulation letzte Woche, habe ich eine verbesserte Veränderung was die Frontkollision-Warnmeldung betrifft.
Also scheint es so zu sein, dass aus 4.0 doch vielleicht das ein oder andere vorgezogen wird!?
Ich sehe seit 2 Wochen bei meiner Batterie-Überwachung die gleichen Ausschläge wie bei Euch. Absolut gleiches Bild.
An 5 Tagen hatte aber Spannungsabfällen bis 11,80V und davon ein Tag mit kompletten 12V Ausfall.
Wenn der Ocean am Tag 2x bewegt wird, dürfte die 12V Batterie fit bleiben.
Steht der Ocean aber schon mehr als 24 Stunden und OTA lädt eine große Datei, dann wird es spannend.
Da ich keine Überraschungen mehr brauche und schon gar nicht die von letzter Woche, stecke ich das 5A Erhaltungs-Ladegerät jetzt jeden Abend an.