Freuen wir uns dich, dass jemand, der 2 Jahre mit Euch experimentiert hat, jetzt offiziell gelistet werden will - gut für alle Anderen, die ihn bisher nicht kannten.
Beiträge von F7007
- 
					
- 
					Ja, exakt das meinte ich. Wie kann man sich nur einen solchen Begriff ausdenken??? Danach hab ich nicht gesucht. Vielen Dank Andyreas ! Könnte noch jemand beantworten, ob die Ablage im California-Modus flattert? Much hat nichts gestört - hab auch nicht darauf geachtet ;). Die Rücksitze musst Du nach hinten ausrichten. Dann ist die Abdeckung bündig zu den Sitzen. 
- 
					Alles anzeigenHab meinen FOO jetzt seit etwas mehr als zwei Jahren mit insgesamt 30.000 km: bei mir fehlten 5 der Push-Pins aus der hinteren Unterbodenabdeckung (siehe Foto unten, falls jemand die "Leerstellen" mit seinen vergleichen möchte: vllt. gibt es da ein "Muster", welche der Push-Pins bevorzugt rausfallen?). Ich habe mir deshalb jetzt die obigen auch besorgt und heute Nachmittag eingebaut. Mein Fazit: mmmmh. Ich hätte erwartet, dass sie sich nur mit einem Hammer und "etwas mehr Nachdruck" einbauen lassen. Im Prinzip konnte ich sie aber mit dem Daumen allen fest reindrücken. Ob sie genauso bombenfest drin bleiben wie die restlichen bei mir, wird die Zeit zeigen. Ich werde War bei mir auch so. 1 Jahr später nach 30.000 Km alle noch vorhanden  
- 
					Kurze Frage dazu > welche Lenkrad- und welche E-Bike-Motoren-Hüllen nutz ihr, damit das Sprühwasser bei Regen-Fahrten nicht in die Elektronik gelangt? Mein Nachbar klebt das mit schwarzen Tüten ab, aber das gefällt mir nicht…🤘😎 Die Akkus nehmen wir raus, die Elektronik bleibt mit der Abdeckung geschützt. Ebenso entfernen wir die Tachos. Alles andere sollte mit Regen etc. zurechtkommen. 
- 
					genauso ist es bei mir auch. Schließe mich an - Nur Diagnose und Rücksetzung möglich - Daher benutze ich die App eigentlich nicht. 
- 
					Wir nutzen den https://www.idealo.de/preisver…-easyfold-xt-2-thule.html gerne und häufig. 
- 
					Ja, ist schon immer - von Anbeginn - so gewesen- Wenn die gelbe Leuchte nach dem Start aus geht, gibt es keine Probleme mit der Bremsanlage. Gehört auch bei mir zur Standardanzeige beim Start und bin gespannt, wie die HU darauf reagiert. Insbesondere auf den Hinweis „Wartung erforderlich“  
- 
					Das mit den pins unter dem Unterboden ist mir neu. Unbedingt prüfen. Mir fehlten 6 Pins, was zu einem Bruch der Aufhängung geführt hatte. 
- 
					Super  Ich würde die 12 Volt trozdem demnächst mal austauschen 11,3 Volt ist schon sehr weit unten. Meine neue Varta ging während des Updates nicht unter 12.2 Volt.  Bin gut ausgestattet: Varta Batterie Wasserpumpe Mir fehlen noch zwei rechte Hände  
- 
					Mal eine positive Meldung: OV-Loop 2.2.3 ist heute Nacht geschmeidig aufgespielt worden: mit 2 Balken 4G, der Erstausstattungsbatterie und Anschluss des Ladekabels an der Wallbox. IMG_0608.png 
 
		 
				
	





