Ok. Lese ich heute Abend nochmal aus.
Beiträge von F 337
-
-
Ja, ich hatte neulich schon mal ausgelesen und danach alle Fehlermeldungen gelöscht. Welche Fehlermeldungen betreffen denn diesen Fehler? Ich habe einige Fehler, die sich nicht löschen lassen. Mein Mann ist heute Nachmittag mit dem Auto unterwegs. Könnte heute Abend nochmals auslesen.
-
Habe seit zwei Tagen folgendes Phänomen. Mein Fisker verliert Geschwindigkeit und wenn ich vom Gas gehe und dann 1, 2 mal aufs Gas trete beschleunigt er wieder. Beim ersten Mal mit Warnleuchte HV Batterie ….., danach ohne die Fehlermeldungen. Tritt aber nur sporadisch auf, dann nimmt er wieder ganz normal Gas an. Die Wasserpumpe wurde bereits getauscht. Jemand noch eine Idee?
-
Ich meinte, wenn das Auto keinen Schlüssel erkannt hat und das gelbe Warnleuchte Auto mit Schlüssel im Display angezeigt wird. Mein IPhone hat NFC integriert und wenn man das Handy mit der geöffneten OV Loop App an den NFC Reader des Ocean hält, geht der Warnhinweis weg und ich kann den Gang einlegen und fahren. Vielleicht drücke ich mich falsch aus oder bin im Unrecht oder es ist Zufall. Aber bei mir funktioniert es dann jedenfalls.
-
…also ohne ohne Keyfob und NFC-Karte.
Ja es funktioniert auch mit I Phone und OV Loop App. Manchmal nicht auf Anhieb. Oder nur wenn man das Handy zuerst an den NFC Reader hält. Aber dann funktioniert es - meistens
-
Und ???
Sorry. Habe vergessen, eine Rückmeldung zu geben.
Also Pit-Stop Frankfurt hat einen von Bosch eingebaut. Mussten daran wohl etwas verändern, aber passte dann wohl. Welcher genau das war, weiß ich leider nicht. Habe sicherheitshalber bei Tidal Wave noch zwei Original-Filter für kommende Tauschaktionen nachbestellt.
-
Meinte 20, sorry.
-
Habe von Lars das PKC21 erhalten und das Update lief bei mir trotzdem ohne Probleme durch. Kann aber nur für mich sprechen.
-
Ich habe hier im Forum vor etwa 4–6 Monaten gelesen, dass jemand diesen grauen Stecker komplett abschneiden und jedes Kabel miteinander verlöten wollte. Ich weiß nicht, wie machbar das ist, aber die Idee ist gut. Mich würde interessieren, ob es geklappt hat und wenn ja, wie viele Drähten insgesamt man miteinander verlöten muss.
Ich hatte eine Schritt für Schritt Anweisung in der Werkstattecke unter Blinker # 160 eingestellt.
-
Habe bei Steiner 320 € für den neuen Kondensator bezahlt und bei Pit-Stop 500 € für den Einbau.
Aber wie gesagt, bei mir kühlt sie jetzt wieder nicht mehr richtig. Muss das nochmal bei Pit Stop klären lassen. Mein Ansprechpartner war nur bis jetzt im Urlaub.