Beiträge von mbloecker

    Nicht hier im Forum, hat sich abgemeldet! Hab ihn gerade in FB gefragt!

    Und gab es auch eine Antwort?


    Sind seine Mechaniker von Fisker AT am Ocean ausgebildet worden?


    Lt. Website soll die Werkstatt ja in Lübeck und nicht in Hamburg sein.

    Das hat nichts Ocean Loop zu tun, sondern mit dem ICC Update, welches u.a. auch beim Boot Loop fix aufgespielt wird.

    Dann ist die Anzeige da. Mit 2.2.x wird die Reichweite an den Verbrauch angepasst.

    Genau die Updates PKC 20 und ICC 11.49 sind im OTA Update von OS 2.23 enthalten. :thumbup:

    Frage? Verbrauch wird jetzt angezeigt, sobald man sich bei Ocean Loop anmeldet?

    Werde mich nach dem Urlaub anmelden wenn dies so ist.


    Danke

    Ja , ist in OTA OS 2.23 enthalten, was ich 12 Tage nach der Registrierung bei Ocean Loop erhalten habe:thumbup:

    TomTom AmiGO gibbet für lau 8) .

    Danke ,probiere ich mal aus. :thumbup:


    Kostenlose Routenplanung schön und gut, aber wenn nicht die vorausgewählten Ladesäulenbetreiber genutzt werden dann nützt mir das wenig.


    Da zahle ich lieber 19,99 Euro im Jahr für TomTom GO 😁 Und lasse mir die Tesla Säulen auf der Route anzeigen. Grafisch auch schöner und ich mag die Seitenleiste. :thumbup:

    Halt ein Traum! bei mir stehen bei den Gesamtkilometer auch 17 Kw, aber wie gesagt, wo das herkommt weiß niemand. Bei den 38 Grad die letzten Tage war bei knapp 500 km bei 100% in der Anzeige schluss

    Meiner wird sich auch bei realistischen 500 KM Reichweite bei 100% einpendeln. :thumbup:


    Habe heute eine Strecke von 280 Km gefahren, Hinfahrt 140 km mit Tempomat 120 Km/h Verbrauch 30 KW lt. Bordcomputer.


    Rückfahrt 130 KM/h Verbrauch 33 KW auf den 140 km.


    10% Mehrverbrauch für 10 Km/h , dann kann man auch ruhig mitschwimmen mit 120 Km/h ;)


    Vielleicht rechnet er bei den 16 kW/100km die kostenlose Solareinspeisung vom Dach mit ein.🤣


    Ps. Nachteil der Verbrauchsanzeige, man fährt vernüftiger. :D

    Nikolas ist zumindest mal selber Fiskerfahrer und hat 2 Autowerkstätten? Vielleicht einfach mal Nikolas fragen!

    Er ist doch hier im Forum unterwegs.


    Seinen Nutzernamen weis ich allerdings nicht mehr.


    Also einfach mal fragen.

    Das soll lt. ROADMAP im Dezember 25 unter dem Weihnachtsbaum liegen. Mit OTA OS 3.0 , ADAS Gedöns inkl. Adaptive Cruise Control in Zusammenarbeit mit Magna kommen, aber dafür ist dann sicher eine Homologation in US und Europa nötig, und das wird Geld kosten.


    Das OTA OS 3.0 wäre mir auf jeden Fall 1000 Euro wert. :thumbup:


    Abstandstempomat ist schon geil. 8)


    Hier gibt es alle Infos zu Ocean Loop.


    Navigation im Querformat brauche ich auch nicht.


    Ich schaue lieber vorn aus aus dem Fenster als zu den Seiten. ^^


    Und mit Carplay und Android Auto wird ja jede Navigation möglich sein.


    Ich nutze zur Zeit TomTom GO ( 19,99 Euro im Jahr mit Live Traffic und monatlichen Kartenupdates) auf Android Galaxy S21 Ultra.


    Gefällt mir noch besser als Google Maps. :thumbup: