Restreichweite mit 2.23 hält sich noch ganz gut ![]()
Beiträge von mbloecker
-
-
Stellt sich die Frage der homogolation. Wird diese auch für Europa erfolgen oder nur für die amerikanische AL Flotte? Oder ist gar keine notwendig?
Bis OS 2.6 ist keine Homologation notwendig. sonst würden Sie diese nicht ausrollen.

Für OS 3.0 braucht man sicher eine Homologation, weshalb dann auch Magna mit im Boot ist.
-
Ich habe vor einer Woche Bisschen was nachgefüllt. Ich finde das die originale Kühlmittel irgendwie ganz anders aussieht?
Die Farbe ist uninteressant.
Die Spezifikation ist wichtig.
Lt. Fisker Wasserpumpen Rückruf Bulletin
Coolant Dex-Cool or any OAT-based coolants
zu deutsch
Kühlmittel Dex-Cool oder andere Kühlmittel auf OAT-Basis 👍
-
haben aber halt einen deutlichen Wissensnachteil und können natürlich nicht auf die originale Fisker Oberfläche zugreifen.
Auch die Verbindung mit Fisker AT ist natürlich ein großer Vorteil.

Ist schon mal gut das AL die Ocean 5 Jahre nutzen will, da haben wir erst mal ein paar Jahre Sicherheit.
Dann läuft die 5 Jahres AL IP Lizenz ja eh aus.
-
Dieses Carplay. Mega 🤩
Android Auto wird sicher auch super sein auf dem 17 Zöller.

-
Es geht uns weniger um die Klimasteuerung als mehr über die Lautstärkeregelung der Musik...
Aber die Musiklautstärke wird ja auch nicht nur hinten geregelt sondern im ganzen Fahrzeug. Daher verzichte ich auf diese Spielerei.

-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habe es mal im Ocean Loop Tread verlinkt.
Das siehst sehr gut aus für die Zukunft unserer Ocean.

-
-
Alles anzeigen
Hallo liebe Leidensgenossen,
Uns hat es jetzt wohl auch erwischt, in kurzer Zeit (ca.1 woche) sind jetzt die bekannten Fehler aufgetreten. (FOO ca. 27000km, BJ 2023)
Zuerst Fehlermeldung Ultraschallsensor und Blinker … hier habe ich den Stecker vorne rechts kontrolliert und konnte einen abgerosteten PIN feststellen.
Dann fiel die Klimaanlage aus und das Gebläse ging nicht mehr verbunden mit einem Leistungsverlust bis hin zum Notlauf.
Als Krönung hat die 12V Batterie ihren Geist aufgegeben.
Diese habe ich gestern ersetzt.
Eine neue Pumpe habe ich von Steiner bereits erhalten.
Ebenso haben wir einen Termin in einer unabhängigen Werkstatt, die die Pumpe austauschen und den Stecker reparieren soll.
Jetzt kommt bei mir die Frage auf, ob die Pumpe neu angelernt werden muss, da in der Austauschanleitung von FISKER etwas von dem FAST Tool steht… Wer kann mir hierzu Informationen geben?
Beste Grüße aus Bochum
Brauchst kein FAST für .
Zum Entlüften nach dem Wechsel 20 Min. die Heizung auf HI laufen lassen., Deckel vom Kühlmittelbehälter während dessen offen lassen. Dann bis Max passendes Kühlmittel nachfüllen.
-
Inzwischen kann man ja mit der App auch Steuergeräte resetten. Weiß jemand, welche Abkürzung für den Neustart der Klimasteuerung der hinteren Mittelarmlehne zuständig ist? Vor ein paar Monaten hatte ich noch den Stecker unter der Rücksitzbank ziehen müssen.
Nun sollte das durch OLP doch einfacher gehen, oder?
Ich habe die Klima- und Lautstärkesteuerung von hinten abgeschaltet weil die verstellt ja nur die komplette Klimatisierung, also nicht getrennt nur hinten.🤣
Man kann die Düsen hinten in der Mittelkonsole aber mechanisch durch 2 horizontale Schiebregler auf oder zu machen.
Das hatte ich erst lezten Sommer bemerkt weil es hinten nicht kühl wurde.
