Der Radarsensor ist bei mir seit längerem dauerhaft platt. 😢
Stört dich das wenn da eine rote Lampe leuchtet?
Das ADAS Radar wird noch garnicht von der Software angesteuert.
Der Radarsensor ist bei mir seit längerem dauerhaft platt. 😢
Stört dich das wenn da eine rote Lampe leuchtet?
Das ADAS Radar wird noch garnicht von der Software angesteuert.
Habe eben den Werksreset gemacht, jetzt gehen zumindest die Steckdose und das Solardach wieder.
Der Radarsensor meldet immer noch Fehler.
Das Laden werde ich nun testen und berichten.
Der Radarsensor meldet immer mal wieder Fehler, Garnicht beachten. ![]()
Marderbiss hat es hier schon mal gegeben.
Werksreset über die Tasten unter dem Bildschirm hast du auch gemachr?
.... ooook, dann bin ich ja froh, dass er immer beim Maximum bleibt, weil bei uns ist es schon ganz fein, wenn er nach den vielen steilen Bergfahrten auch gescheid rekuperiert, deswegen bin ich ja auch auf die zweite Achse so scharf .....
![]()
Dann mußt aber im Fun fahren mit der 2. Achse sonst ist die entkoppelt. ![]()
Nun ist auch der 2. Update-Versuch schief gegangen. Der Hauptbildschirm bleibt schwarz (ich nehme an Boot-Loop) und ich habe noch 750 KM Strecke von Kärnten nach Hause im Schwarzwald vor mir..
Habe die Amis schon angeschrieben, welche Lösung sie sehen. Erwarte allerdings keine Antwort vor Montag. Wenn ich es hier im Forum richtig mitverfolgt habe, ist Lars in Hamburg der Einzige, der den Boot-Loop fixen kann.
Ich meine In Bayern war auch jemand mit dem Boot Loop Fix , schreibst Lars HamburgerJunge am besten mal direktt an.
Wurde dein 1. Updateversuch denn auch wegen der schlechten Datenverbindung unterbrochen?
Hatte hier ja noch jemand. duke
Bin mir nicht sicher, ob es daran lag. Mein Auto stand in einem Bereich mit 5G und auf der Anzeige 4 Balken (ich weiß, der Ocean kann nur 4G).
Bin gespannt, ob heute Nacht alles durchläuf
Wenn du T-Mobile auch am Handy hast , dann kann du ja an deinem Standort die Geschwindigkeit messen mit z.b. Speedtest APP.
Ich hatte bei meinem Update zu Hause im Ocean 4G mit 2 Balken , die Speedtest APP auf meinem Handy mit T-Mobile zeigte eine Geschwindkeit von ca. 20 mbps im Download.
Wlan war auch mit 100 mbps verbunden.
Aber das OTA Update lief komplett über 4G.
Das macht tatsächlich Sinn. 😂
Ich bin gespannt, was da passieren wird.
Es gibt ja schon Videos von OS 2.5 / 2.6 wo man die Reku Stärke für jeden Fahr Modi fest einstellen kann.
Interresant wird es dann mit OS 2.6.im September wenn Car Play und Android Aiuto in den Ocean kommen. ![]()
Die Assistenzsysteme werden aber auch weiterhin bei jedem Start aktiviert. Dank der EU Vorgaben. ![]()
Ich hab letzte Nacht das Update bekommen.
Testfahrt steht noch aus. 😉
Frage dazu:
Wie kann ich Profile hinzufügen?
Glückwunsch.
Profile geht nicht mehr weil es die Fisker Seite nicht mehr gibt , kann man die My Fisker App nicht mehr verbinden.
Aber die Profile hatten ja bisher keinen Nutzen.
Denke mit der Ocean Loop APP und OTA OS 2.5 die dieen Monat rauskommen sollen wird da was neues kommen.
Dann kann man hoffenlich einige Einstelungen ( wie Reku Stärke ) im Profil. speichern.
Nur zur Info
Wir mussten Ihr OS 2.2.2-Update aufgrund langsamer Downloadgeschwindigkeiten abbrechen. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um mögliche Dateibeschädigungen zu vermeiden. Um ein erfolgreiches Update zu gewährleisten, bringen Sie Ihr Fahrzeug bitte an einen Ort mit besserem Empfang. Wir werden das Update heute Abend erneut versuchen.
Stehe heute in einer Großstadt, sollte besser funktionieren
Über den Support kann man sich ja bisher nicht beschweren.
Wenn man bedenkt wie das mit den Rückruf OTA in Amerika gelaufen ist , läuft das hier bisher ja ganz gut mit den Updates. :Daumen hoch:
... also ich hab jetzt extra nachgeschaut!!
Bei meinem Ocean ist seit über einem Jahr die Rekuperation konstant auf Maximum eingestellt, hat sich nix verstellt oder so ......
![]()
![]()
Beim Start wird immer Maximum eingestellt.
Ich fahre aber immer auf Mittel und das speichert der Ocean nicht.