Beiträge von Kreuter

    Schon wieder lese ich, dass es in der EU flying doctors und die Möglichkeit der Ferndiagnose gibt.


    Bisher wurde das bei allen meinen Anfragen verneint: keine Ferndiagnose, keine flying doctors.

    EF-Fisker : wer kann hier Licht ins Dunkel bringen? Mein Wagen steht seit Monaten!

    Was hat dein Auto? Hast du schon mal mit dem Müller gesprochen?

    Wie soll man Verbesserungen bewirken wenn so einfache und klar gestellte Fragen bereits zu einem Ausschluss bei der FOA führen. Das hat einen extremen Beigeschmack.
    Ich wirke bereits an einem Vorgang mit der aber mehr Richtung AL/Indigo geht, ich hatte die Hoffnung das die FOA selbst auf die Spur kommt. Das was man nun öffentlich lesen kann ist genau das was ich seit Monaten von anderen engagierten Leuten in Europa und Amerika gehört aber nie zu 100% geglaubt habe. Das hat sich nun geändert. Die FOA möchte keine Hilfe von Extern haben und wenn es nichts zu verheimlichen gäbe, würde man auch alles ordentlich aufführen. Jeder hat das Recht diese Informationen jederzeit einzusehen.
    Anbei ein Link der aus der FB Gruppe stammt. Hier ist es sehr einfach beschrieben und erläutert den Kern dieser Reports.

    https://www.financestrategists…financial-records-public/

    Ich muß mir keine Meinung mehr dazu bilden, wer etwas schreibt was nicht in deren Bild passt ist raus. Besser kann man es nicht vor die Wand fahren.
    Ich habe in der Owners Rights Gruppe gerade das hier gesehen, du bist also nicht alleine. Wenn ich lese wie dann hinter dem Rücken die Kommunikation in dem Team läuft bin ich kurz davor einen Finanzbericht durch einen Kollegen anzufordern und wenn die Frist auch nur eine Minute überschritten wird sollte man die Finanzbehörde aktivieren.
    Nichts an deiner Äußerung ist kritisch, die Frage ist durchaus berechtigt und legitim.

    1.jpg

    2.jpg3.jpg

    Wie zu erwarten, sind auch einige Mitglieder in Amerika nicht mit dem Finanzreport einverstanden, wie mir gerade ein Kollege erklärt hat, ist dieser analog zu einem Report eines deutschen Vereins zu erstellen inkl. detaillierter Ausgabenliste.

    Jedoch gibt es noch mehr Besonderheiten als hier in Deutschland die dem Report noch viel mehr Details abverlangen. Der Report ist immer öffentlich zu stellen oder muß auf Anforderung heraus gegeben werden.

    Das die Beiträge gut angelegt sind hat man uns im Dezember auch schon gesagt.

    Wenn man jetzt weiter zahlen soll, erwarte ich echte Aussagen zu Funktionsumfang, Datum der Verfügbarkeit und natürlich was sonst noch zu erwarten ist. Eine echte Roadmap gibt es im Moment noch nicht für die Mitglieder.

    In einer der Gruppen war geschrieben, das die nach dem ausliefern der Vollversion anfangen die weiteren Funktionen einzupflegen und dann kontinuierlich weiter testen. Halte ich für sehr sinnvoll weil man so viel schneller auf mögliche Fehler und Probleme eingehen kann.

    Zusätzlich ist es mir wichtig das ich nach den 12-14 Monaten die Offline Version bekomme, die Zeit zählt anscheinend ab Kauf.

    Puh, war schon lang nimmer da.

    Hier nur meine zwei Cent zu dem thema:


    Ich glaube nicht das paypal etc sie ablehnt weil sie illegal sind, sondern weil sie (nur meine Annahme) russische Wurzeln haben, es wird eher mit Sanktionen zutun haben. Weswegen man auch die IBAN etc nicht eingeben kann...

    Ich habe meine Überweisung, wie viele andere auch, mit Wise gemacht weil dort die Gebühren für Auslandsüberweisungen deutlich günstiger sind (unter 6,-Euro). Die IBAN ist gültig und die BIC auch, wenn man die allerdings im normalen Überweisungsfeld eingibt, dann meckert das System. Man muß natürlich die Maske für eine Auslandsüberweisung wählen!
    Deine Annahme vermute ich auch, es wird nicht so leicht sein aus dieser Region am internationalen Handel teilzunehmen und vermutlich hat auch das zu dem verspäteten veröffentlichen der Software geführt.
    Ich kaufe aber lieber jetzt das Tool als später, in der Hoffnung das dort weiter entwickelt wird und die Möglichkeiten eines Tages so weit gehen wie bei meinen VAG Fahrzeugen.

    An Wunder glaube ich nicht. Das die App, die uns bereits vor 3 Monaten versprochen wurde, jetzt erst im April kommt ist eine rein taktische Sache um Mitglieder halten zu können. Alles andere was uns erzählt wurde erinnert mich immer wieder an die Fabel "Der Hirtenjunge und der Wolf". Die FOA schafft keine Lösungen sondern versucht Symptome zu lindern. Was bringt uns das Vorkonditionieren mit einer App wenn die Infrastruktur dafür nicht in den eigenen Händen liegt? Wie legal ist diese Lösung das eine weitere Partei Fahrzeugdaten abgreifen kann und diese auch noch mit Hilfe des OTA Zugangs verändern könnte, hat sich da mal jemand Gedanken drüber gemacht?

    Man kann keine Daten per USB Stick (ausgenommen ICC) auf das Fahrzeug aufspielen und was die Rechte an 2.2 angeht, diese werden von AL verwaltet aber sie haben nicht den Auftrag diese zu monetarisieren. Ob wir in Europa 2.2 überhaupt benötigen möchte ich ebenfalls bezweifeln. Immerhin entspricht unser Softwarestand bereits zu über 52% dem von 2.2.