Beiträge von markimark

    Schau doch einfach morgen mal nach. Und wenn sie drin ist, dann poste hier eine Info.

    Wenn nicht, probiere es doch übermorgen noch einmal, wenn Du es so eilig hast.


    Momentan ist sie noch nicht drin (Android und Apple) - ich hab gerade nachgeschaut :)

    Wir wissen noch nicht, was drin ist. Aber im letzten Video von dem Menschen da wurde es ja alles vorgestellt (als 3.0).


    Das war alles schon von Fisker entwickelt (als 3.0) und Indigo/AL machen jetzt ein paar Scheiben draus und wollen alles Geld abgreifen, was die User bislang an die FOA zahlen.

    Aus Sicht von AL/Indigo geschickt.

    Und da die FOA bislang (OLP) auch nicht "liefert" bzw. nur ein Rumpfprodukt im Vergleich zum eigentlich versprochenen Leistungsumfang zur Verfügung stellt, könnte die Rechnung für AL/Indigo aufgehen.

    Viele werden denken: lieber eine sichere Cloud und für ein paar hundert Dollar Car Play oder Android Auto, als ständige Versprechen der FOA, die sich dann über Wochen und Monate verzögern - wenn sie denn überhaupt eingelöst werden.


    ABER:

    Wenn die FOA dann erst mal "zerschlagen" ist, dann werden die Preise erhöht und sie haben keinen wirklichen Verhandlungspartner auf Augenhöhe sondern nur noch einzelne User, die mehr oder weniger abhängig von AL/Indigo sind. Und dann kann AL aus 50 Dollar völlig entspannt 100 Dollar machen. Wenn dann einzelne User abspringen, sind immer noch genug da.


    Wie entscheidet Ihr?


    Ich habe für ein ganzes Jahr an die FOA bezahlt und werde momentan noch nicht wechseln.

    Aber einen Gegenwert für meine Zahlung an die FOA sehe ich leider aktuell nicht wirklich.

    Herzlichen Dank fürs Teilen. Ich hatte das Zoom-Meeting gestern selbst verfolgt.

    Wenn das wirklich der volle Funktionsumfang zum Release sein soll, dann wäre das für mich eine herbe Enttäuschung.

    Vor vier Monaten (!) schon hatte Majd ganz andere - viel umfangreichere und viel ausgereiftere - Screenshots gepostet und viel umfangreichere Features im Vergleich zur Fisker live App angekündigt:


    2025-05-26 11_40_23-(20+) Facebook – Mozilla Firefox.jpg





    Davon ist in der Demo selbst im Ansatz nichts zu erkennen.

    Noch in der Roadmap war wenigstens von Klimatisierungsinfos, Reichweite und State via Bluetooth die Rede und auch vom T-Box-Reset ist gestern nichts erkennbar gewesen.

    Mal schauen, ob die "full Demo" doch nur eine Minimalvorschau fürs Türenöffnen (funktioniert mit unserem Softwarestand in Europa offenbar ohnehin nicht) und die Diagnostikprotokolle ist und die weiteren Features doch vorhanden sind.

    Es bleibt spannend...


    ABRP-Verbindung soll nun ebenfalls entgegen noch der Ankündigungen vor zwei Wochen fehlen.

    Die ständig wechselnden Ankündigungen des Funktionsumfangs wirken auf mich doch recht chaotisch.


    Aber immerhin bleibt man auch jetzt noch bei einer für ca. 20.6.25 vorgesehenen Veröffentlichung der sehr viel umfangreicheren Version 2 der App...

    Bis dahin müsste ja dann auch die Ausrollung der PKC 21 erfolgen. Auch da bin ich gespannt, wie das erfolgen soll (ohne Cloud).

    Ich denke mal, dass Majd und die FOA an der Thematik Android Auto und Carplay dran sind und checken, ob und wenn ja wie man das aufs Fahrzeug bekommen kann.

    APK installieren ist das eine, aber dass der Fahrzeugbildschirm das dann auch anzeigt (und an der richtigen Stelle) ist ein ganz anderes Thema.

    Ich würde da ( wie EF-Fisker ) nicht drin rumwuseln wollen.

    Von den angekündigten Funktionen erschien mir nichts, was eine Homologation erforderlich machen würde. Daran wird man möglicherweise vorbeikommen.

    Positiv wäre, dass man im Gegensatz zur FOA einen vertraglichen Anspruch hätte - wenn denn die Version 3.0 versprochen werden würde.

    Bei der FOA war ja immer nur von eventuell und "geplant" und so die Rede (und das ist nicht vorwurfsvoll gemeint!).

    Ich kann mir nicht vorstellen, mich bei Indigo auf vage Ankündigungen hin "zu beteiligen".

    Wem es hilft, hier die relevanten Feature-Screenshots aus dem oben von mir verlinkten Youtube-Interview:



    2025-05-19 08_16_22-What is Indigo_ IndiGOtech CEO Interview - YouTube – Mozilla Firefox.jpg2025-05-19 08_16_15-What is Indigo_ IndiGOtech CEO Interview - YouTube – Mozilla Firefox.jpg2025-05-19 08_14_54-What is Indigo_ IndiGOtech CEO Interview - YouTube – Mozilla Firefox.jpg2025-05-19 08_14_47-What is Indigo_ IndiGOtech CEO Interview - YouTube – Mozilla Firefox.jpg



    Ob die FOA Carplay und Android Auto hinbekommt? Ich würde es mir sehr wünschen!


    Nochmals: auf mich hat Indigo nicht derart gut gewirkt, dass ich in Versuchung käme, ein wie auch immer geartetes Angebot anzunehmen. Aber möglicherweise wird man nun, nachdem die FOA richtigerweise die Reißleine gezogen hat, realistischere Angebote machen.

    Wir werden es erleben (oder auch nicht).

    Habe das Fahrzeug eben mit der Cloud verbunden. Zuvor habe ich Fisker live aktualisiert. Es war immer noch der Ladestand der letzten Hotspot-Verbindung.

    Kaum habe ich den Hotspot verbunden, aktualisierte sich auch der Ladestand in Fisker live.

    Also werden die Daten vom Fahrzeug aus per Hotspot in die Cloud übertragen. Die Aktualisierungshäufigkeit scheint unverändert zu früher. Wie gesagt, bin ich morgen einige Stunden auf Reisen und werde anschließend berichten (ABRP-Connection)

    Hier mal ein aktueller Artikel aus der Presse zum "Familienstreit" zwischen AL und der FOA aus dem amerikanischen PC Magazin. Durchaus lesbar.


    Die KI-Übersetzung hier: