Wenn ich das gestern richtig verstanden habe, soll google maps nativ auf dem bildschirm laufen (also statt dem TomTom Navi)
Das wäre ein Traum
Wenn ich das gestern richtig verstanden habe, soll google maps nativ auf dem bildschirm laufen (also statt dem TomTom Navi)
Das wäre ein Traum
Ich hätte kein Problem damit 400 Dollar für die Wiederherstellung von TomTom zu zahlen
In meinen Augen ist das viel zu viel, um mehrheitsfähig zu sein. Ich würde nicht Mal ein Zehntel für Tom Tom zahlen wollen.
Majd J. Srour (Programmierer von Ocean link pro) hat vor zwei Stunden in der Facebook-Gruppe einen Screenshot der iOS-Version von Ocean link pro gepostet:
Die öffentliche Beta lässt aber auf sich warten. Keine Info, wann die starten soll.
Ich finde die Entscheidung gut und bin dankbar dafür. Die bedeutet doch im Umkehrschluss, dass man auf Android Auto und Car Play Integration setzt. Und das halte ich für wesentlich zukunftsträchtiger als Tom Tom.
Jeden Sonntag in die Kirche gehen, kann helfen
Mach ich. Auch wenn es ansonsten in vielen Situationen des Lebens hilfreich ist - in dieser Fragestellung hat es nichts bewirkt...
P.S. Oder hätte ich in der Kirche irgendetwas in Bezug auf die FOA tun müssen???
Warum vermutet Ihr immer, aber konkretes fragt Ihr nie nach!
Weil es nicht nur die Möglichkeit gibt, nicht gefragt zu haben, sondern ebenfalls möglich ist, keine konkrete Antwort auf eine sehr wohl konkrete Frage erhalten zu haben?
Wann gibt es seitens der FOA ein Info über das update für Deutschland.
Das wird sich hinziehen! Ich glaube kaum, dass vor Jahresmitte da irgendetwas in Deutschland passieren wird (natürlich außer den Testern). Die Handvoll an OTA-Mitarbeiter sind ja scheinbar aktuell schon eher überlastet mit Amerika. Und dort sind ja erst weit weniger als die Hälfte der Fahrzeuge auf 2.2.
der letzte Teil muss wohl immer OTA eingespielt werden
Ach ja, da war ja noch was...
Also wird es hier in Deutschland wahrscheinlich erst einmal daran scheitern.
Vielleicht erfolgt dieser letzte Teil (OTA) ja in Österreich durch Magna. Das wird hier vermutlich nicht klappen.
Kannst du in Erfahrung bringen, wie viele Leute in Österreich das Update per USB bekommen haben?
Vielleicht lässt sich ja für Deutschland auch so eine Aktion initiieren?
... sorry, ich hatte hier eine Wiederholung drin.