Selbstheilung , wie bei vielen Fehlern des Ocean. 
Das war gestern abend auch mein erster Gedanke. Zum Glück hatte ich die Einschlafzeit vor dem Laden auf 30 Sekunden eingestellt (wegen 30kW-Ladeleistungsproblem) und hab dann schnell abgeschlossen. Allerdings hat es in Strömen geregnet und ich habe vielleicht nicht exakt 30 Sekunden im Regen ausgehalten oder mich nicht weit genug vom Auto entfernt.
Aber Hauptsache, es funktioniert wieder.
Letzte Nacht aber war ich innerlich wieder dabei, den Wagen zu verkaufen 
Dabei waren auch jetzt im Urlaub wieder mehrere Menschen, die uns auf den Fisker angesprochen haben. Und der California-Mode im Stau ist auch immer einen erstaunten Blick anderer Verkehrsteilnehmer wert.
Nun steht heute Nachmittag erst einmal eine Kalibrierung der 12V-Batterie an. Die verharrt nämlich seit gestern Mittag bei kritischen 58%, nachdem ich den Wagen lange offen hatte (Surfausrüstung raus und zum Trocknen im Schuppen verstauen und Urlaubsgepäck rein für die Heimreise und Haus verschließen, von den Nachbarn verabschieden etc...).
Weder auf den 650km nach Hause noch heute Nacht an der Wallbox hat die 12V nachgeladen. Bis gestern mittag war noch alles paletti. Ich vermute, einmal Sicherung raus wirds richten.