Beiträge von markimark

    So ein Mist: wenige Stunden vor Updatebeginn habe ich einen schwarzen Zentral Display Bildschirm. In der Vergangenheit hatte ich ja immer mal wieder Ansätze vom Boot Loop, er hat sich aber immer wieder gefangen. Nun habe ich die Standby Zeit allerdings schon für das Update auf 24 Stunden gestellt so dass das Fahrzeug aktuell nicht einschläft. Ich selbst komme erst um 23 Uhr zum Fahrzeug. Augen zu und durch oder soll ich irgendwas rettendes veranlassen? Die Nuss für die Motorhaube ist auch nicht greifbar.

    Wir haben einen Hybrid-Router der Telekom und das Internet im Haus über T-Mobile. >50MBit.

    Und ja, natürlich werde ich nicht gleich um 5 Uhr nachschauen. Vermutlich nicht vor 9 Uhr.




    HamburgerJunge : Am liebsten möchte ich jetzt keine Sicherungen mehr ziehen, sondern den Wagen in Ruhe lassen. Oder meint Ihr, das Auto hat momentan überhaupt keine Internet-Verbindung? (Kann ich mir nicht vorstellen, weil er bei der TomTom-Navigation sonst meckern würde, oder?)

    Ja, mit Android probiert. Mehrfach. Es wird definitiv über den Hotspot kein Internet zur Verfügung gestellt (brauche ich eigentlich auch nicht, daher hat es mich nicht gestört).

    Dazu den internen Ocean Hotspot einschalten und dein Handy über Wlan mit diesem Hotspot verbinden, dann die Speedtest App ausführen. ( ich hatte 20 Mbps an meinem Updatestandort.)

    Das funktioniert bei mir ja nicht. Ich kriege kein Internet auf dem Handy mit der Hotspot-Verbindung, also kann ich keinen Speedtest machen.

    Den Hotspot kann ich einrichten und er verbindet sich auch klaglos, aber OHNE Internetverbindung. Ich hatte bei anderer Gelegenheit schon mal diesbezüglich gepostet.


    Zu den Rücksitzen: guter Hinweis, das hätte ich nicht bedacht. Also werden alle Sitze leer und auch die Sitzerhöhungen für die Kinder entfernt sein.

    Das Klimabediendisplay auf der hinteren Armlehne ist auch mal wieder aus. Soll ich da vorher nochmal den Stecker ziehen und es damit resetten? Ich komme heute erst gegen 23 Uhr nach Hause und habe daher maximal eine Stunde, um alle Vorbereitungen zu treffen...


    Danke für die Wünsche!

    So. Nachdem ich mich am 09.07. angemeldet hatte, steht nun in der kommenden Nacht bei mir das OTA-Update an. Bin leicht angespannt...


    Das Fahrzeug ist auf 80% mit HV-Batterie, die Stand-By-Zeit werde ich auf 24 Std. einstellen und alles von den (Vorder-)Sitzen entfernen. Der Fahrzeugstandort ist im Freien, 4G hat drei Balken, die 12V-Batterie wurde ja erst vor zwei Monaten durch die neue Varta-AGM-Batterie ersetzt und damit sollte eigentlich alles "fein" sein. Soll ich das Fahrzeug vorsorglich die Nacht über mit 1kW laden lassen, damit die 12-V-Batterie immer versorgt wird?

    Ich habe bislang kein manuelles 2.2 erhalten, kein ICC erneuert bekommen und auch keine geänderte VCU.

    Laut der wohl von EF-Fisker freundlicherweise irgendwo geposteten Versionsliste sollte nichts auffällig sein, oder?




    photo_2025-08-07_07-52-50.jpg



    Fällt Euch noch was auf/ein, was zu berücksichtigen wäre?


    Ansonsten hoffe ich, morgen früh erfolgreichen "Vollzug" melden zu können. Puh...

    Meine Theorie trägt leider nicht. Heute hat die Diva trotz Abschließen und ein schlafen nur mit 34kW geladen. Irgendwann ging die Ladeleistung dann hoch. Trotzdem blöd. Zur Info: zuvor bin ich heute knapp 300km moderate Autobahngeschwindigkeit gefahren, also wenn frei 120, in Staus natürlich weniger. Schade.

    Ladesäule nagelneue 400er Alpitronic. Letzte Woche hatte ich an der Nebensäule mit voller Leistung geladen.


    2025-08-03 11_50_03-Unterwegs _ auf Reisen laden - Seite 4 - Öffentliche Ladesäulen und Stromtankste.jpg

    Ich hab mich auch mal in der FB-Gruppe angemeldet. Bisherige Erkenntnisse für mich:

    - Der Einladungslink ist nur an 40 Personen verschickt worden und diente der Beta-Testung. Wir werden also keinen Einladungslink erhalten.

    - In der nächsten Woche soll die öffentliche Freigabe erfolgen. Es ist nicht empfehlenswert, jetzt schon die Anmeldung zu probieren.

    - Die Funktionen der App werden auch über 4G klappen und nicht nur BLE, es sind Vergleichsvideos eingestellt worden. Auch außerhalb der BLE-Reichweite werden daher Daten ausgelesen werden können.