Alles anzeigenZum Thema Update 2.2:
Also ich hatte gestern mit Roland (Steiner) telefoniert.
Themen waren die Griffe, bei meinem Ocean knarzt der bei der Fahrertür trotz Silikon etc. leicht, und eben das/ die Updates.
Er meinte, darüber sind wir uns natürlich alle bewusst, dass die dzt. Updates natürlich nicht ganz legal sind und bei gröberen Unfällen oder so ev. die Versicherungen sehrwohl auf so etwas schauen könnten, um sich möglichst "schadlos" zu halten!
Das ist klar.
Er selber hat bei einem selber zusammengebastelten US- Ocean, den er dzt. in Kaprun für den Transport von Containern auf einer Privatstrasse der Tauernkraft AG nutzt, und mit dem er weiß Gott wie viele tausend Höhenmeter mit 3,5 Tonnen Last am Hänger hinterher zieht, die 2.2 installiert und es läuft trotz wirklich außerordentlicher Belastungen alles super und klaglos
![]()
Die Fisker Austria will, zumindest in Österreich einmal, 2 Betriebe autorisieren, Reparaturen etc. auszuführen. Roland ist zu 99% dabei.
Ich werde also dzt. mit dem Update noch warten, wenn das Ganze dann wirklich offiziell über die Fisker Austria und eine Werkstatt läuft hab ich einfach ein besseres Gefühl und Roland könnte das dann problemlos machen, hat er ja schon bei seinem eigenen gemacht!
Die Griffe (laut Roland gibt es eh nur noch die neuesten bei Chevallier und er hat auch keine älteren mehr auf Lager) würde ich dann auch bei ihm einbauen lassen!
Zeitfenster: Im Sommer
![]()
![]()
Liebe Grüße aus Tirol,
Reiner
Reiner, meiner hat ja schon offiziell 2.2, läuft ohne Probleme mit Ausnahme des Verbrauch wenn es kalt ist, da stimmt wohl was mit der häutung/Klimasteuerung nicht. Aber jetzt bei dem warmen Wetter Reichweite 470 km bei 100% Ladung! Darstellung der Reichweite ist ja im 2.2 optimiert! Also wenn Du das offiziell bekommen kannst !