OVLoop ist gemeint, wie von mbloecker erwähnt
ja weil Titel ist her oceanLink
OVLoop ist gemeint, wie von mbloecker erwähnt
ja weil Titel ist her oceanLink
Majd hat übrigens vor einigen Minuten gepostet, dass ein "Downgrade" von pkc22 auf pkc21 problemlos möglich sei - wo immer er das ausprobiert haben will. Ich habe noch von keinem im Zugriff der FOA befindlichem Fahrzeug mit 2.6 gelesen.
2025-09-17 14_33_23-(20+) OceanLink Pro _ Facebook – Mozilla Firefox.png
wer will denn einen Downgrade?
Können die das mit den Auslesen aus der Ferne, hat schon jemand diesen service benutzt ?
Oder anders, hat jemand einen Report erhalten um ihm einen SP zu zeigen ?
wer sind die?
Ja, beim PKC21 upDate gibt es einen Haftungsauschluß. Allerdings dürfen wir nicht einen Verein, der kostenlos die Durchführung des upDates anbietet, mit einem professionellen Unternehmen zu vergleichen. Hier ist ein Haftungsauschluß schwer durchzusetzen.
Der Haftungsausschluss ist lt. deutschen AGB Recht auch so nicht unbedingt möglich
Ich würde diese BLE Dingens gerne nutzen, Funktioniert mit PKC17 nicht, oder?
nein, zumindest nicht die FOA Version, OV Loop weiß ich nicht
Alles anzeigenHier kam öfter die Frage auf, wie das mit der OV Loop App und dem BLE funktioniert.
Nachfolgend ein paar Details dazu:
Das Prinzip ist wie folgt: OV Loop App
Die Taste in der OV Loop App drücken, dann baut sich die BLE-Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug auf.
Mit der OV Loop APP den Ocean öffnen.
Wenn Du dann im Wagen sitzt, anschnallen (Wartezeit 2 - 3 Sekunden nutzen), dann trittst Du die Bremse, meldet das Auto ggf. „Key erforderlich“.
Drückst du dann in der App den Button, verschwindet das gelbe Schlüsselsymbol im Kombiinstrument.
Ab diesem Moment ist die BLE-Verbindung aktiv, und du kannst normal fahren.
Nachfolgend ein paar Punkte, die beachtet werden sollten:
Stolperfallen beim BLE Key mit OV Loop im Fisker Ocean und wie du sie vermeiden kannst:
🔑 1. Verbindung kommt nicht zustande
Ursache: App im Hintergrund eingefroren oder Bluetooth am Handy nicht aktiv.
Lösung: Stelle sicher, dass die OV Loop App im Vordergrund läuft und Bluetooth aktiv ist. Manchmal hilft es auch, die App kurz zu schließen und neu zu starten.
📶 2. BLE verliert nach kurzer Zeit die Verbindung
Ursache: Energiesparfunktionen von Android/iOS beenden die App.
Lösung:
In den Akku-Einstellungen die OV Loop App auf „Nicht optimieren“ setzen.
„Always allow Bluetooth“ / „Always allow Location“ in den App-Berechtigungen aktivieren.
🚗 3. Auto erkennt dich erst nach manuellem Button-Drücken
Normal: Gerade nach dem Einsteigen passiert es öfter, dass erst nach Button-Drücken das gelbe Schlüssel-Symbol verschwindet.
Workaround: Nach dem Öffnen kurz 2–3 Sekunden warten, bevor du die Bremse trittst. Dann klappt es oft auch ohne den Button.
⚠️ 4. Schlüssel-Symbol bleibt gelb, auch nach Button
Mögliche Ursachen:
Handy-Bluetooth hängt → Bluetooth kurz ausschalten und wieder einschalten.
OV Loop App hat keine Standort-Berechtigung (wird bei iOS/Android für BLE benötigt).
Auto hat noch eine alte Session gespeichert → einmal Tür verriegeln/entriegeln.
🔋 5. Handy-Akku / Reichweite
Tipp: Halte das Handy beim Einsteigen nicht zu tief im Rucksack oder mit Hülle, die Bluetooth stark dämpft.
Reichweite von BLE ist begrenzt (~1–2 m, manchmal weniger bei Störungen).
👉 Zusammengefasst:
Wenn die App im Vordergrund läuft und die Berechtigungen stimmen, sollte der Button nur selten nötig sein.
Wenn du den Button drücken musst, ist es kein Fehler, sondern ein „manuelles Wake-up“ für die BLE-Verbindung.
Wie gut das ich meinen Schlüssel habe!
das Problem habe ich auch mit 2.2 (1/2) über die FOA
Freut Euch zeitlich gesehen nicht zu früh: first come first serve ist mit den Amis im Boot ne ganz andere Hausnummer. Als OLoop für uns Europäer gestartet ist, hatten fast alle Amis schon 2.2.3.
Der Rollout von 2.5 und 2.6 läuft nun offenbar weltweit zeitgleich - und das offenbar mit den paar wenigen Mitarbeitern bei OLoop.
Wenn das mal nicht zu einem massiven Stau an OTA-Update-Requests oder einer (noch) schlechteren Betreuung bei den Updates führt!?
Du musst ja nicht updaten!
Brian Layden hat im FOA-Forum mehrfach betont, dass es für FOA-Mitglieder einen nachträglichen Rabatt auf die Bestellungen geben wird. Nur die Höhe des Rabatts sei noch nicht entschieden. Also sollten wir uns schlicht in Geduld üben und abwarten, was letztlich für ein Preis rauskommt. Immerhin ist der Pulse-Preis nicht unerheblich günstiger, als das OV-Loop-Angebot. Ergäbe dort nur für 2.5 und 2.6 ja ca. 600 Euro, weil auf die 499 Dollar ja noch die Steuer draufkommt.
Dann schau aber auch mal, was Du an Verbesserungen fürs Auto bekommst! Nicht nur eine App!
Warum die zweite Charge teurer ist als die Erste, erschließt sich mir nicht so ganz, aber OK. Habe dennoch ein Exemplar vorbestellt.
Majd will halt auch verdienen
Das war natürlich ein Scherz.
![]()
![]()
Ich würde niemals einen Vorteil hier im Forum durch solch eine Aktion ziehen.
Dieses Forum lebt durch Informationen und gegenseitiger Hilfe.
![]()
mbloecker, bekomme ich 5 ab?😂😂😂