Beiträge von FO101

    Ja, identisch mit der 2.2(1/2) die wir in D bekommen haben, nur mit einer Reichweitenanzeige die wieder WLTP anzeigt wie es aussieht

    Ne ich denke nicht WLTP. Ich lade ihn nachher mal voll. 707 km werde ich glaube nicht mehr sehen. Aber die hätte er ausser in einer 30er Zone eh nie geschafft. :D

    ja aber die 656 km bei 96 % sind ja jenseits jeglicher verbrauchbezogener Reichweite! Ich habe bei dem Wetter bei 100% ca 500 km

    FO101, ja es ist Richtig das wenige betroffen sind, es scheint eine Kombination aus Hartware/Firmware Ständen zu sein.

    Aber nähere Infos habe ich nicht die ich teilen kann, Magna hat jedenfalls nachgebessert.

    Wenn Magna nachgebessert hat, bekommt das sicherlich nicht nur die FOA! Und die Betatester müssten ja dann mal informiert werden und mit entsprechenden Update versorgt werden. Und warum soll AL oder OV Loop diese Korrektur von Magna nicht bekommen ?

    Also, ich bin auch Betatester für 2.2, kann das so aufgrund dieser Aussage nicht bestätigen! Da bräuchte es schon mehr Informationen was unter „unplausiblen Werten“ gemeint ist. Es ist richtig, das mit 2.2 nicht mehr die WLTP Werte angezeigt werden sondern Werte die Aufgrund des Verbrauchs berechnet werden.

    Woher die Kenntnis das sich FOA und OVLoop nicht gegenseitigen ausschließen! Das ist doch bei PKC21 auch soß, Und die Grage kann auch sein, ob OVLoop Nutzer die Extrakosten für die FOA zahlen will. Auch, ob die FOA sich weigert OVLoop User aufzunehmen in den Mobilfunkvertrag!


    Eindeutige und verlässliche Klarstellung von der FOA wären hier sehr hilfreich !


    Auf das TownHall zu verweisen finde ich da ein wenig einfach! Es gibt schließlich auch Ocean Owner, die dem Englischen nicht so zugänglich

    sind! Also eine Aussage von FOA Germany wäre wichtig und hilfreich


    Und wieso diese Möglichkeit jetzt auf einmal kommt, wo OV Loop das anbietet und auf/ möglich macht das es funktioniert!