Den OBD Stecker habe ich alternativ auch in der Bucht gefunden, da ich persönlich nicht im Amazonas einkaufe:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Den OBD Stecker habe ich alternativ auch in der Bucht gefunden, da ich persönlich nicht im Amazonas einkaufe:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenFreesker wird einfacher sein als eine Werkstatt mit FAST zu finden.
Und kostet nur 45 Euro für den OBD2 Adapter.
Vgate OBDII Bluetooth, vLinker FD+ OBD2 diagnosegerät OBD Adapter für Android, IOS und Windows (Bluetooth 4.0) https://amzn.eu/d/4nmLaiV
Habe in der Bucht ein Angebot zum OBD Stecker gefunden:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das ist ja fast um die Ecke... (nicht)
Leider rund 850 km weit weg von mir. Wäre sonst gerne gekommen, habe da sogar ein Schichtfreies Wochenende.
Habe da letztes Jahr schonmal was zu gepostet.
Den Knopf auf der Rückseite der Vorderen Sitze kann man heraus drehen, die haben ein einfaches Schraubengewinde. Da gibt es Halterungen für unterschiedliche Anwendungen. Die Habe ich jetzt auf die Schnelle aber nicht gefunden. Habe aber schon Halterungen für u.a. Tabletts/iPad usw. gesehen.
Habe die Tage gerade von der Quover / helvetia (die von Fisker beworbene Versicherung) die Kündigung meiner KFZ-Versicherung bekommen. Drei Wochen vorher hatten die mir noch die neue Jahresrechnung geschickt. Jetzt kann ich mir zum 31.05. (Erstzulassung) eine neue Versicherung suchen. Bis heute habe ich Rund 39 tkm abgespult.
Sollten sich nicht eigentlich auch die Pitstop Werkstätten mit unseren Ocean auskennen?
Habe meine Pumpe vorsorglich letzte Woche bei Steiner bestellt und erhalten als der Preis gerade mal etwas moderat war. Rund 185,- € inkl. Versand.
Jetzt noch die passende Kühlflüssigkeit (Dex-Cool or any OAT-based coolants) besorgen und ich bin erstmal gerüstet. Der Einbau erfolgt dann bei Bedarf oder wenn es sich gerade anbietet.
Ich bin der Meinung irgendwo (weiß nicht mehr wo) gelesen zu haben, dass die Kühlflüssigkeit alle 50 tkm gewechselt werden muss. Auf https://www.valvolineglobal.com/de-de/zerex-dex-cool/ steht in der Beschreibung jedoch alle 5 Jahre oder 250 tkm. Was ist denn nun richtig?
Ich hatte die Vermutung dass du aus dem Bereich um Flensburg kommst (Wegen dem Post über Weihnachten).
Gibt wohl noch einige Ocean Driver die nicht hier im Forum sind. Wobei ja auch nicht jeder unbedingt jedes Thema durchliest.