Beiträge von Poughkeepsie

    Sieht aber auch sehr chic aus der Halter. :thumbup:


    Ich habe zwar keine Erfahrung mit diesen Gedruckten Teilen, aber gibt es die vielleicht auch mit einem weicheren (gummiartigen) Material?

    Seit dem AL die Onlineverbindung unserer Ocean gekappt hat, habe ich das Gefühl, dass der Key-Fob (Schlüsselfernbedienung) eine höhere Reichweite hat bzw. besser funktioniert.


    Die Problematik mit der NFC Verbindung und Hinweis, dass die Key-Fob Batterie leer sei, ist jedoch nach wie vor vorhanden.


    Wie lange die Schlüsselbatterie noch hält, werde ich jetzt mal ausprobieren. Seit zwei/drei Wochen meckert der NFC-Reader, dass die Batterie im Schlüssel leer ist, bzw. kein Schlüssel im Fahrzeug erkannt wurde, die Fernentriegelung aber aus über zehn Metern Entfernung wunderbar funktioniert.


    Ist das nur meine subjektive Wahrnehmung oder habt Ihr das auch schon festgestellt?

    Sehr tolle Idee, nur was wären wir deutschen, wenn wir keine Einwände bringen könnten...


    Im Falle eines starken Unfalls könnte man sich das linke Knie böse daran verletzen. Kann man nicht evtl. das Kabel für den NFC-Reader verlängern und in die Mittelkonsole zur originalen Schlüsselablage verlegen?

    Alternativ habe ich mir auch schon überlegt, den Chip aus der Schlüsselkarte ins linke Knie zu implantieren, dass hilft bloß nicht beim Kaffeekochen am geöffneten Kofferraum.

    Hatte letzte Woche die (Kofferraum-)Steckdose beim Reifenwechsel eines Kollegen für meinen Druckluftkompressor verwenden wollen und ständig ging die wieder aus. Also immer wieder auf die Bremse getreten. Später ist mir noch eingefallen, den Sicherheitsgurt am Fahrerplatz einzustecken. Ob das was gebracht hat, kann ich aber auch nicht ehr genau sagen, da war ich mit dem Reifenwechsel schon fast durch.


    Zurück zum Thema: ein Kartenhalter bei der Schlüsselablage in der Mittelkonsole in Verbindung mit verlegtem NFC-Reader fände ich nahezu optimal. :thumbup:

    In meinem IPhone (16 Pro) habe ich eine Automation eingestellt, die den (IPhone-)Hotspot sichtbar aktiviert, sobald sich Ocean und IPhone per Bluetooth verbinden. Einzige Herausforderung: bevor ich mit TuneIn online Musik hören kann muss ich einmal kurz per Bluetooth die Musik starten. Danach kann ich direkt TuneIn starten.


    Im Ocean selbst allerdings ist keine Verbindung (Wlan-Hotspot) zu meinem IPhone zu sehen. Mein IPhone zeigt jedoch eine Hotspotverbindung an.

    Sag mal mbloecker ... was bekommst Du eigentlich bezahlt, für die ganze Werbung für die Varta A9?? ^^


    "Noch" ist meine erste OEM Fisker Batterie verbaut und leistet ihren Dienst. Aber irgendwann werde ich dann wohl einen Varta-Vertrag abschließen... ;) :thumbup:

    Oder bis kurz vorm TÜV Termin die T-Box Sicherung ziehen und nur zum TÜV Termin wieder stecken. ...danach wieder ziehen.



    Aber ob das eine Lösung währe oder sich die T-Box nach Monaten ohne Strom so ohne weiteres einfach wieder starten lässt??

    Und wenn man bei dem ursprünglichen WLTP Wert von 707 km ausgeht und der Fahrzeug-Akku theoretisch 1000 mal (1000 vollständige Ladezyklen/0-100%) geladen werden könnte bevor der kaputt wäre, käme man rein theoretisch auf eine maximale Laufleistung von 707.000 km.


    Mit großem Planenanhänger hatte ich kürzlich einen Verbrauch von 34kWh/100km im flachen Land.


    Mein Jahresdurchschnitt ohne Anhänger liegt bei etwa 25 kWh welches einer Reichweite von rund 400 km, wie von mbloecker geschrieben hinkommt.