Hast vielleicht ein Foto davon. Manchmal sind auch Stecker oder Kabel serienmäßig nicht belegt. Ich hatte meinen FOE bisher nicht so weit auseinander gebaut.
Beiträge von Poughkeepsie
-
-
Die Diagnose bestätigt, dass noch beide Key-Fobs registriert sind (sowie beide NFC-Karten). Und mit Lars ist PKC 20 geladen.
Ich konnte auch einen der Key-Fobs löschen und wieder anlernen mit der OLP Diagnose. Es funktioniert jedoch nur die NFC Funktion, aber nicht die Fernbedienung (weder "Auf" noch "Zu" geschweige denn das öffnen der Heckklappe per Fernbedienung). Manuell per NFC ist alles möglich.
-
Mein Wischwasser war kürzlich leer (vor ca. 2 Wochen) und ich hatte keine Mitteilung dazu im Display. Dann wird mein Messgeber wohl auch korrodiert sein. Werde da mal nach sehen.
-
Habe auch schon beide Key-Fobs nacheinander über Nacht hinter dem kleinen Tachodisplay liegen lassen, während der Ocean in meiner Garage an der Wallbox hing. Sollten also beide "up to date" sein.
Habe gestern auch mal den Tipp: "Taste vom Key-Fob in unmittelbarer Nähe zur Heckklappe für 30 Sekunden drücken" (wohl zum PKC Reset) ausprobiert. Das ganze mit den Tasten "Öffnen", Schließen" sowie "Heckklappe" habe ich mehrfach probiert, genützt hat das aber nichts. Die Fernbedienung funktioniert leider nicht. Auch die App (IOS) verbindet sich nicht mit dem Ocean.
-
mbloecker hatte hier glaube ich mal eine Liste an PDF Dateien ins Forum gestellt mit allen möglichen Anleitungen und Zeichnungen. Vielleicht ist da was bei.
-
Ja mit beiden Key-Fobs getestet und neuen Batterien. Die nRF-App zeigt alles mögliche, die Key-Fobs kann ich da aber nicht eindeutig identifizieren.
Dann komme ich gerne wieder vorbei.
Könnte OV Loop vielleicht auch helfen. Noch bin ich da nicht registriert.
-
PKC 20 habe ich dank Lars beim letzten Treffen in Wahlstedt, nur will sich die IPhone-App nicht mit dem Ocean verbinden. Die Diagnose funktioniert über OBD II wunderbar nur die BLE Verbindung will nicht. (Die Bluetooth-Verbindung zwischen IPhone und Ocean selbst funktioniert, nur eben nicht über die OLP App.
Negativer Nebeneffekt: Die Fernbedienung geht jetzt auch nicht mehr. Also immer schön den NFC an die Tür halten zum öffnen und dann nochmals unter das Lenkrad um zu starten.
-
Können sollte das der Ocean grundsätzlich.
Das liegt aber m. E. am Ladebetreiber, der das Fahrzeug des Kunden (also unseren Ocean / Tesla / usw.) registriert haben muss. Und unser Ocean steht da nur/noch relativ selten in der Plug&Charge Datenbank.
-
Das Phänomen mit der sich selbst ein- bzw. ausschaltenden AC/Klima habe ich auch öfter. Bin bin dem Ocean unterwegs, steige aus, erledige Dinge und beim wieder einsteigen kommt es in etwa einem von vier/fünf Fällen dazu, dass die Klima aus ist, die Temperatur verstellt ist (bzw. sich Fahrer- und Beifahrerseite synchronisiert haben). Und das nicht nur nach einer längeren Pause oder zuhause an der Wallbox, sondern auch Nach kurzem Stopp auf dem Supermarktparkplatz.
Dann fährt man los und wundert sich warum es auf einmal so warm im Auto ist... kein wunder, die Klima hat sich wieder von selbst abgeschaltet.
Hierzu hatte ich mal den Verdacht, dass das evtl. damit zusammenhängt, wenn man eine kurze weile mit offenem Dach oder California-Mode unterwegs ist, dass Phänomen tritt aber auch ohne Dachbetätigung auf.
-