Beiträge von Poughkeepsie

    Entweder es gibt einen Unfall und dann sehen die Einsatzkräfte welches Fahrzeug betroffen ist, oder es ist ein Fehlalarm und dann spielt es auch keine Rolle

    Bei einem Fehlalarm z.B. auf einem großen Parkplatz mit duzenden Autos wäre es für die Einsatzkräfte schon von Relevanz das auslösende Fahrzeug genau identifizieren zu können um zeitnah wieder abrücken zu können. Oder zumindest sollten beim Auslösen des E-Call die Warnblinker dauerhaft aktiviert sein.


    Ok, die Einbindung des Kennzeichens in die E-Call Identifikation des Fahrzeugs wäre wahrscheinlich mit einem gewissen Aufwand verbunden. In meinem Fall standen die Einsatzkräfte im Wohngebiet und haben ein Auto gesucht welches keiner kannte. Die sind da auf jedes Grundstück und haben das unbekannte Auto gesucht.

    Welcher Marderschutz ist Eurer Meinung nach der beste? Muss das so teuer? Sind Geräte für mindestens 100,- € wirklich besser?


    hier mal eine kleine Auflistung:


    Marderschreck & Marderschutz für Ihr Auto | K&K
    Wir bieten Marderschreck mit Hochspannung, Ultraschall, Geruchsabwehr und weitere K&K Marderabwehrprodukte
    www.kuk-marderabwehr.de


    Marderabwehr für Auto & Motorraum | Jetzt schützen!
    Finden Sie passende Marderschrecks für Ihr Auto. Große Auswahl ✓ Gratis-Versand ab 49€ ✓ Schnelle Lieferung ✓ Jetzt schützen!
    www.gardigo.de


    https://www.ebay.de/shop/pattler-marderschreck-auto?_nkw=pattler+marderschreck+auto&srsltid=AfmBOoqNkz61867_8GevzTdZrJ192TiHuDDU_779MPITb7XxcULzrqbU


    STOP&GO Marderabwehr » Online-Shop für Marderschutz
    Ärger mit lästigen Auto- und Hausmardern? Individuelle Marderabwehr gesucht? Setzen Sie jetzt auf unsere über 30 Jahre Marder-Abwehrerfahrung.
    www.marderabwehr.de


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das währe doch ein hübscher Wohnwagen für unsere Ocean. Heim - Karoo - EV Friendly Adventure Camper

    Gestern einmal in Pritzwalk (unweit der A24) und in Birkenwerder (beim Bauhaus an der A10) bei EnBW geladen.


    Ging jedesmal fix, in Pritzwalk war am 300er Lader noch ein Skoda mit kleinem Akku am Laden (der bereits mit geringer Leistung, da deren Akku schon über 90 % voll war) und bei meinem Ocean stieg die Ladeleistung gut an. In Birkenwerder hatte ich anfänglich die 34 kW Herausforderung (kam aber direkt von der Autobahn mit vorheriger sehr zügiger Fahrt), nach üblichem abschließen und Ladeverbindung neu starten lief es auch mit m.E. guter Ladeleistung voran.



    IMG_0996.jpg

    IMG_0999.jpg




    IMG_0996.jpgIMG_0999.jpgIMG_0999.jpg

    bei hoher Luftfeuchtigkeit beschlägt die Windschutzscheibe im Bereich wo die Luft aus der Klima auf die Scheibe trifft... aber von Außen!! Da hilft dann der Scheibenwischer. Tipp dazu: die Luftführung nicht auf die Windschutzscheibe richten.


    Ach und im Allgemeinen vielleicht mal die offensichtlich verschiedenen Grundeinstellungen im jeweiligen Fahrmodus (Earth/Fun/Hyper) testen. In Earth ist die Klima ganz anders als in Fun oder Hyper.


    Ach, wenn man im Hyper auf der Autobahn mal Höchstgeschwindigkeit (Pedal voll durchgetreten) fährt, schaltet die Klima ab. So zumindest meine Wahrnehmung, da ich dann (bei hoher Luftfeuchtigkeit im Auto) mit sich beschlagenen Scheiben zu kämpfen habe. Nach lupfen des Pedals kommt die Klima aber sofort zurück und die Scheiben werden wieder klar.

    Problem ist, das der Digital Key vom Fahrzeug und in der Cloud nicht mehr übereinstimmen, nachdem diese von Fisker geändert wurden, dadurch dass die alten Apps Lücken ausgenutzt haben und illegal zugegriffen haben. Demnächst kann ich den Key auslesen, ihn an die FOA senden damit eine Kommunikation möglich ist. Mit PKC 21 geht es auch automatisch.

    Nutzen? Du brauchst keinen Schlüssel. Mit PKC 21 sollen auch weitere Funktionen kommen.

    Danke, jetzt habe ich es verstanden.

    Auch mit dem neusten (vom 22.7.) Update von OLP komme ich nicht per Bluetooth mit meinem IPhone in den Ocean. Nach wie vor versucht sich die App per Dauerschleife beim Ocean anzumelden.


    Was bringen aber eigentlich die ganzen zusätzlichen Funktionen zu Keyfob und NFC Karte.